seite 45
Täusche dich nicht, auch ein Krieg der Sterne findet heutzutage nicht mehr hinter dem Monde statt.
Martin Gerhard ReisenbergWeil er zu wissen scheint, daß er sie nicht braucht, verdirbt süßer Brei gern die Zähne.
Martin Gerhard ReisenbergNichtigkeiten finden viele Worte.
Martin Gerhard ReisenbergVor gewissen Beamtenschaltern wird gelegentlich Amok gelaufen, dahinter jedoch mehr Amok gesessen.
Martin Gerhard ReisenbergEin Beischlaf löst noch lange nicht ein Miteinander-Verkehren aus.
Martin Gerhard ReisenbergTaugt das Kinoprogramm auch manchmal nichts, tut doch die abschreckende Reklame immer ihre Wirkung.
Martin Gerhard ReisenbergNiedere Wesen hören nicht immer beim Menschen auf, sie fangen dort manchmal erst an.
Martin Gerhard ReisenbergGeistige Gefräßigkeit erzeugt nur immer wieder geistigen Unrat.
Martin Gerhard ReisenbergGeist wird am allerwenigsten nachgeahmt.
Martin Gerhard ReisenbergAuch Traumtänzer haben den Boden der Tatsachen unter sich. Nur befinden sie sich den Sternen ein wenig näher.
Martin Gerhard ReisenbergAuch ein geschenkter Gaul vermag kräftig mit dem Hufe auszuteilen.
Martin Gerhard ReisenbergEine glückliche Seele strahlt unter Zuhilfenahme aller Atome.
Martin Gerhard ReisenbergAuch manchem Lehrer bekäme ein Gastsemester in Pisa nicht schlecht.
Martin Gerhard ReisenbergDie Geldwechsler vertrieb man aus dem Tempel, die Gesinnungswechsler hingegen blieben willkommen.
Martin Gerhard ReisenbergHätte der Mensch Hörner am Kopfe, wäre er als Kämpfer ausrechenbarer. Aber so ist er halt von allen Seiten gefährlich.
Martin Gerhard ReisenbergOstdeutscher Neonazismus: auch eine von Erichs sogenannten späten Rachen!
Martin Gerhard ReisenbergEs gibt nur eine echte Traumgrenze, das Erwachen.
Martin Gerhard ReisenbergSeinen Ruhm verkaufte er. Und sich dafür etwas zu essen.
Martin Gerhard ReisenbergZumindest vor der Zukunft sollte die Vergangenheit ein Ende haben!
Martin Gerhard ReisenbergWer eine Hauptrolle spielen möchte, muß die Kulissen verlassen.
Martin Gerhard ReisenbergSchilderwälder laden geradezu zum Wildern ein.
Martin Gerhard ReisenbergEin Glück, daß zumindest das Leben an sich keine Kunst ist. Wie viele Menschen würden sonst als reine Kunstfehler angesehen.
Martin Gerhard ReisenbergWer vor dem Nichts steht, steht vor sehr vielen Tatsachen.
Martin Gerhard ReisenbergNaivität bedarf einer besonderen Reife.
Martin Gerhard ReisenbergGewiß ist der Ehrliche immer der Dumme. Vermag er doch Ehrlichkeit und Lüge gar nicht zu trennen.
Martin Gerhard ReisenbergAuch die zurücktreten, treten dabei noch auf einige Füße.
Martin Gerhard ReisenbergGröße hat etwas Faszinierendes. Schließlich wirft sie ja auch größere Schatten.
Martin Gerhard ReisenbergSelbst denkende Menschen geraten hin und wieder ins Grübeln.
Martin Gerhard ReisenbergSorgen antworten auf jeden Ruf.
Martin Gerhard ReisenbergÄstheten werfen nur saubere Handtücher.
Martin Gerhard ReisenbergManches nackte Gesicht schändet mehr als ein nacktes Gesäß.
Martin Gerhard ReisenbergDas Nichtwissen kann sich keine Lücke erlauben.
Martin Gerhard ReisenbergMögen die Haare auf dem Kopfe auch schwinden, auf den Zähnen findet man sie wieder.
Martin Gerhard ReisenbergUm den folgenden Absturz zu tarnen, führt mancher Weg erst einmal listigerweise nach oben.
Martin Gerhard ReisenbergWie viele Gebote mag wohl die Wissenschaftsgläubigkeit hervor rufen!
Martin Gerhard ReisenbergSolide Feinde stehen dir immer zur Verfügung.
Martin Gerhard ReisenbergDie verdächtigste Feigheit ist jene vor dem Freunde.
Martin Gerhard ReisenbergWo die Liebe wohnt, lebt es sich immer behaglich.
Martin Gerhard ReisenbergKrokodilleder bringt sowohl die Mittellosen, als auch die Tierschützer zum Weinen.
Martin Gerhard ReisenbergAuch Leseratten können zu Krankheitsüberträgern werden.
Martin Gerhard ReisenbergOberflächen verbergen Tiefen, Oberflächlichkeiten meist nur Untiefen.
Martin Gerhard ReisenbergAuf verlorenem Posten ist man häufig genug in zahlreicher und guter Gesellschaft.
Martin Gerhard ReisenbergVon Herzen kommende Worte benötigen keine Umwege.
Martin Gerhard ReisenbergVon Lebenslügen läßt der Tod sich niemals auf die Schippe nehmen.
Martin Gerhard ReisenbergMag das Tafelsilber ruhig verjubelt werden! Sekt wie Kaviar zum Frühstück nehme ich auch gern aus der Schnabeltasse bzw. vom Holzteller ein.
Martin Gerhard ReisenbergMit dem Rücken beugt sich immer auch der Kopf.
Martin Gerhard Reisenberg"Bis zum letzten Mann...!", meinen auch die Feministinnen.
Martin Gerhard ReisenbergIn jedem Spiegel blickst du der Welt ins Antlitz.
Martin Gerhard ReisenbergStaub waren wir, Schmutz sind wir manchmal geworden.
Martin Gerhard ReisenbergDenkmäler erfüllen keine Hoffnungen mehr, sie taugen viel besser als Mahnmale enttäuschter Erwartungen.
Martin Gerhard Reisenberg