Zitate von Peter E. Schumacher
page 20
Kritisch wird dein Leben doch erst dann, wenn jemand zu dir sagt: „Ich weiß, was das Beste für dich ist!“
Es soll ja auch Manager geben, denen man es gar nicht anmerkt, wenn sie sich dumm stellen.
Aus einer Mücke einen Elefanten zu machen, das ist keine Kunst. Die Rückverwandlung eines Elefanten in eine Mücke ist schon sehr viel mühsamer. Einen bewundernswerten Charakter hat, wer die Mücke wahrnimmt und schweigt und lächelt.
Kinder, die an der Schwelle zum Erwachsensein stehen, brauchen Verständnis und Rückhalt, nicht Strenge und Kritik.
Von moralischer Entrüstung kann nicht mehr die Rede sein, die Leute rüsten moralisch auf! Nur das Motto haben sie leicht modifiziert, es heißt nicht mehr: die Letzten werden die Ersten sein, sondern die Schlimmsten!
Lass es nicht so weit kommen, dass deine Zeit keine Verwendung mehr für dich hat.
Der Fortschritt lebt von den Fehlern der Vergangenheit und den Irrtümern von heute.
Die, die so wahnsinnig schnell reden, sind dieselben, die so extrem langsam zuhören.
Manchmal sind Standpunkte schwimmende Treibinseln im Meer der Meinungslosigkeit.
Man sollte der Hoffnung nicht die Tätigkeit überlassen, sondern die Untätigkeit.
Wir wären glücklicher, wenn wir unser Glück an unserer Dankbarkeit messen würden, statt am Unglück anderer.
Wir leben in einer Zeit der Titelinflation. Nie gab es so viele akademische Titel ohne jegliche Reputation!
Es blieb ihnen gar keine Wahl, als sich scheiden zu lassen. Die Scherben ihrer Ehe reichten schon lange nicht mehr, um die Gräben zwischen ihnen zuzuschütten.
Wir sind nicht dazu da, einander krank zu machen. Wir sind dazu da, uns aneinander genesen zu lassen!
Wer zuviel Ärger in sich hineinfrißt, wird irgendwann mal seine Nerven auskotzen.
Manchmal mußt du mit jemandem Nachsicht üben. Vielleicht hat er sein Bestes getan. Weißt du das?
Leider stellt sich immer erst hinterher heraus, daß du die, auf die du gezählt hattest, abziehen mußtest.
Von Zeit zu Zeit an sich zu zweifeln, ist durchaus empfehlenswert, an sich zu verzweifeln hingegen ist persönlichkeitszerstörend!