August von Platen-Hallermünde Zitate
seite 2
Überlass dein Boot auf dem Meere des Schicksals nicht den Wellen, sondern rudere selbst; aber rudere nicht ungeschickt.
August von Platen-HallermündeAufrichtiges Wollen genügt, um das Gute rein zu erkennen. Aber nur Nachdenken und Aufmerksamkeit auf uns selbst führen zu jenem schnellen Scharfblick und jener Feinheit der Unterscheidungskraft, die bei den mannigfachen und verwickelten Ereignissen unsers Lebens so nötig sind.
August von Platen-HallermündeNur Einsamkeit ist Vollgenuß des Lebens; wo sind zwei Herzen, die sich ganz verstehen?
August von Platen-HallermündeWer vermöchte Gott zu strafen, der uns verdammte, Mensch zu sein!
August von Platen-HallermündeDoch mundet umso süßer, Je flüchtiger ein Kuß.
August von Platen-HallermündeWährend du glaubst, das Genie zu beherrschen, beherrschest du höchstens bloß des Genies Leichnam, welchen die Seele verließ.
August von Platen-HallermündeSei auf deiner Hut vor Aufwallungen des Zorns. Laß deinen Unmut niemals Leute fühlen, die dir nichts darauf erwidern dürfen oder mögen.
August von Platen-HallermündeWenn du verdrießlich bist, so frage dich ernstlich selbst: Was ist die Ursache meiner Verdrießlichkeit? Läßt sie sich nicht heben? Was soll ich tun? Meistens wird sie zu heben sein.
August von Platen-HallermündeJedes Laster geht seinen eigenen Weg, aber alle gelangen zu demselben Ziel.
August von Platen-HallermündeIch möchte wieder wie ein junger Schwärmer Auf meinem Pegasus ein bißchen reiten.
August von Platen-HallermündeLeicht zwar ist der Besitz, doch schwer zu erringen.
August von Platen-HallermündeHüte dich vor allzu vielem und schnellem Lesen. Lies vielmehr mit Bedacht, lege öfters das Buch beiseite, präge dir das Gelesene ein und sinne darüber nach.
August von Platen-HallermündeEin Dichter lädt an keinen kargen Tisch, Er fühlt sich reich und lebt verschwenderisch, Weil er sich eher jeden Teil verzeiht Nur nicht gedankenlose Nüchternheit.
August von Platen-HallermündeVerliebte sehen in der Welt nur sich, doch sie vergessen, daß die Welt sie sieht.
August von Platen-HallermündeRede niemals, wenn du nicht den Drang fühlst. Erkläre dich an den Orten, die du besuchst, frei, wie du es hältst. Man wird sich an deine Weise gewöhnen.
August von Platen-HallermündeReligion in des Griechen Gemüt war sittliche Handlung, aber sie ward Handwerk, schwatzender Pöbel, in dir!
August von Platen-HallermündeWenn du des Morgens erwachst, übersinne den Tag. Suche ihm seine günstige Seite abzugewinnen, wenn dir auch unangenehme Geschäfte bevorstehen.
August von Platen-HallermündeIch beginne meine Studien wieder, aber ich fühle daß sie mich nicht ausfüllen, daß mir die Praxis des Lebens fehlt. Das Studium ist immer nur eine halbtätige Wirksamkeit.
August von Platen-HallermündeGlücklichen ist’s nicht verliehen Zu begreifen fremdes Weh.
August von Platen-HallermündeWas forscht ihr früh und spat dem Quell des Übels nach, da doch kein anderes ist, als Kreatur zu sein?
August von Platen-HallermündeDem frohen Tage folgt ein trüber, Doch alles wiegt zuletzt sich auf.
August von Platen-HallermündeDeine Reue sei lebendiger Wille, fester Vorsatz. Klage und Trauer über begangene Fehler sind zu nichts nütze.
August von Platen-HallermündeDie Welt ist eine Tafel, noch viel ist unbeschrieben.
August von Platen-HallermündeGegen Geringere sei höflicher als gegen Höhere.
August von Platen-HallermündeGlaube nicht, daß alle Personen, die deine Sympathie auf den ersten Anblick in Anspruch nehmen, für dich geschaffen wären; denn die Erfahrung widerlegt es.
August von Platen-HallermündeSchränke deine Bedürfnisse ein, so viel es dir möglich ist, um so viel möglich deine Freiheit zu bewahren. Mancher, sagt Horaz, dient lieber in Ewigkeit, eh er lernt, mit wenigem zu leben.
August von Platen-HallermündeSprecht von den Alten mit mehr Ehrfurcht, ihr Jünger der Seichtheit, weil ihr ihnen ja doch alles verdankt: Kunst habt ihr von den Griechen erlernt, Politik von den Römern, habt selbst Religion bloß von den Juden gelernt.
August von Platen-HallermündeEs ist weder möglich, noch denkbar, daß du mit menschlichem Verstande die Gottheit und die ursprüngliche Erschaffung der Dinge begreifen könnest, da du nur einen so kleinen Teil des Universums übersiehst und selbst diesen nur sinnlich und von außenher erkennst.
August von Platen-HallermündeDas „Nichts bewundern“ soll mein Motto sein.
August von Platen-HallermündeVersprich wenig, besonders nicht in Kleinigkeiten, halte aber, trotz aller Hindernisse, das Versprochene.
August von Platen-HallermündeRangstolz ist in Nichts gegründeter persönlicher Dünkel.
August von Platen-HallermündeSobald du Partei nehmen mußt, wähle nach eigener Überzeugung die gerechte.
August von Platen-HallermündeWäre der Geist nicht frei, dann wäre es ein großer Gedanke, daß ein Gedankenmonarch über die Seelen regiert.
August von Platen-HallermündeIhr fürchtet nichts, Tyrannen; allein den Tod, den fürchtet ihr!
August von Platen-HallermündeDer Gute trägt nicht allein durch ausdrückliche Tat und Belehrung zum Wohl anderer bei. Sein Leben gleicht vielmehr einem fruchttragenden Schattenbaum, der unwillkürlich auf das umgebende Erdreich glückliche Keime ausstreut, wodurch er Gleiches, ihm selbst Ähnliches hervorbringt.
August von Platen-HallermündeExzerpiere aus den Schriften, die du liesest, doch nur die wahrhaft bedeutenden Stellen, nicht allein solche, die dir gefallen und deiner unwillkürlichen Stimmung zusagen.
August von Platen-HallermündeWer ganz mit seinem Schmerz allein, der lernt den Schmerz genießen.
August von Platen-HallermündeVöllig elend ist der tät’ge Mensch nie; und Natur in ihrer wilden Schönheit heilt die Seele selbst des Leidensvollsten.
August von Platen-HallermündeFahre fort, wie bisher ein Tagebuch zu führen. Der Nutzen ist mannigfach und auch das Vergnügen. Aber mache dir strenge Aufrichtigkeit zur Pflicht. Es sei dir nicht bloß Erinnerung, es sei dir Mittel, dich selber kennen zu lernen.
August von Platen-HallermündePöbel und Zwingherrschaft sind ewig verschwistert; die Freiheit hebt ein geläutertes Volk über den Pöbel empor.
August von Platen-HallermündeWenn es dir jemals erlaubt ist, in einem kleinen Zirkel befreundeter Menschen zu leben, so kannst du unter ihnen das Wohl der Menschheit mehr befördern, als wenn du ewig einem Fürsten dientest.
August von Platen-HallermündeWenn du zwischen Wahrheit und Lüge in die Enge kommst, entscheide dich ohne Nachsinnen für die Wahrheit. Sie ist immer die bessere, gesagt zu werden.
August von Platen-HallermündeSei niemals Enthusiast für neue Bekanntschaften, wenn sie dir auch gefallen. Schenke ihnen niemals dein Vertrauen. Rede nicht von dir selbst mit ihnen, wie du denn überhaupt so wenig als möglich von dir reden sollst.
August von Platen-HallermündeWo die Praxis des Lebens fehlt, ist das Studium immer nur eine halbtätige Arbeit.
August von Platen-HallermündeDie Liebe scheint der zarteste der Triebe, Das wissen selbst die Blinden und die Tauben, Ich aber weiß, was wen’ge Menschen glauben, Daß wahre Freundschaft zarter ist als Liebe.
August von Platen-HallermündeUns glücklich macht nur lieben, ach, und geliebt zu sein.
August von Platen-HallermündeSelig der Dichter, er kann festhalten das zeitliche Dasein, Aber verewigen auch alle Gestalten des Raums.
August von Platen-HallermündeWollt ihr etwas Großes leisten, setzet euer Leben dran!
August von Platen-HallermündeWenn was auf Erden heilig ist, so ist es eines Helden Wort.
August von Platen-HallermündeJeder muß entsagen lernen, bis er dem Leben selbst entsagt.
August von Platen-Hallermünde