Heinz Körber Zitate
seite 2
Fußangeln verstecken sich zumeist in den Fußnoten.
Heinz KörberVieles ist zu ertragen angesichts einer erwiderten Zuneigung.
Heinz KörberHinter einer erfolgssüchtigen Frau Steht meist ein friedliebender Mann
Heinz KörberAn der Seite eines fordernden Partners lernst du dich kennen.
Heinz KörberUrteilskraft und Gewissen – und schon ist der Mensch in eine Form gegossen.
Heinz KörberOft zerstören wir das, was wir lieben, und lieben dann erst recht, was wir zerstört haben.
Heinz KörberDen Luxus der Loslösung vom ständigen numerischen Denken werden sich erst spätere Generationen leisten.
Heinz KörberDie wahre Genugtuung von Ideen-Diebstahlopfern: Sie leben in ihren Epigonen weiter.
Heinz KörberWie geholfen wird, darf meist nur der Helfende, selten der Hilfebedürftige entscheiden.
Heinz KörberEin voyeuristischer Hochgenuss: Beobachter beobachten.
Heinz KörberWenn’s keine Neugierde mehr gibt, hat das Geheimnis seinen Sinn verloren.
Heinz KörberKinder sind der Verschönerungsspiegel der eigenen Unzulänglichkeiten.
Heinz KörberNoch gibt es sie nicht – die Partei gegen Konsumdiktat und Lobbyterror.
Heinz KörberErst wenn sämtliche Minderheiten des menschlichen Trieblebens an die Öffentlichkeit getreten sind, wird die Pan-Toleranz einer tabulosen Gesellschaft zu bewerten sein.
Heinz KörberZeit hat man – wofür man sich Zeit nimmt
Heinz KörberDie alleinig unumstößlichen Grenzen auf unserer Erde sind die der Physik und – der menschlichen Fantasie.
Heinz KörberBesonders wertvoll im Zwischenmenschlichen sind Aufmerksamkeit und Anteilnahme.
Heinz KörberAuch noch so viele Höhen können nicht über das Fehlen jeglicher Tiefe hinwegtäuschen.
Heinz KörberWir kommen den Künstlern meist mit falschen Fragen und erhalten dennoch richtige Antworten.
Heinz KörberDie Medien versorgen uns mit Leit- und Feindbildern. Die kritischen Rezipienten hinterfragen diese und die klugen durchschauen, welche Themen die wahren Interessen mancher Lobbies verdecken sollen.
Heinz KörberMan muss nicht unbedingt der Stärkere sein. Es genügt zu wissen dass man im entscheidenden Augenblick der Mutigere ist
Heinz KörberSo mancher, der glaubt, er denkt, ordnet bloß seine Vorurteile neu.
Heinz KörberHerbeizusehnen: Die Geburtsstunde eines Weltgewissens.
Heinz KörberDer Wert eines Menschen wird oft mit seiner Verwertbarkeit verwechselt.
Heinz KörberPecunia olet Die Wurzel vieler Ungerechtigkeiten schafft sich durch zunehmende Abstraktion ohnedies von selbst ab, was zu einer Gesellschaft der Leistung führt, die die des Eigentums ablöst.
Heinz KörberDas schönste Geräusch in einer Wohlstandsgesellschaft – ein leises, doch unüberhörbares Magenknurren.
Heinz KörberDie goldene Stunde ist jene, in der der Vorsatz in die Tat umgesetzt wird.
Heinz KörberTrennungen sind die Prüfsteine unseres Selbstempfindens.
Heinz KörberMeinungsmacher haben heute ein leichtes Spiel, weil das Sich-eine-eigene-Meinung-Bilden so schwer ist.
Heinz KörberAlles hechelt nach ein wenig Anerkennung Doch kaum einer gönnt sie dem anderen.
Heinz KörberLernen heißt von selber Fragen finden Und nicht Vorgegebenes ins Gedächtnis zwängen
Heinz KörberDie kürzeste Zeitspanne zwischen gegebenen Zusagen und gebrochenen Versprechen: die zehn Stunden des Wahltages.
Heinz KörberEin Anwalt, der nicht aus allem eine Causa macht, ist wie der Chirurg, der nicht um jeden Preis operieren will: Ein Abtrünniger seines Standes.
Heinz KörberGeschwister sind die Hohe Schule der Ellbogentechnik
Heinz KörberViele Fragezeichen begleiten das Suchen Ein einziges großes folgt dem Finden
Heinz KörberErstaunlich – wie man sich manchmal Für eine zufällige Meinung endlos echauffiert. Überraschend auch – wie man sich bisweilen In einer gegensätzlichen Meinung selbst erkennt.
Heinz KörberFlüchtling sein heißt: die Heimat verlassen müssen ohne eigene Schuld, ohne Sicherheit – nur mit einem Herzen voll Hoffnung.
Heinz KörberDieser wilde Lebenshunger wird meist von Leuten demonstriert, die gar nicht zu leben verstehen
Heinz KörberWie können junge Menschen Werte übermittelt bekommen, wenn man sie ständig mit Preisen füttert?
Heinz KörberErhaben schweigt der Stolz, emsig müht sich die Eitelkeit.
Heinz KörberZeugnis – ausgestellt unserer Gesellschaft: Mobilität: ausgezeichnet Kommunikation: hervorragend Wertevermittlung: ungenügend
Heinz KörberDas Friedensgeschrei von heute hätte sich völlig erübrigt – Durch gestern geschlossene Waffenfabriken.
Heinz KörberIdeen – so mächtig wie ein Vierkanter, Vorsätze – so stattlich wie das Tor dazu, Werke – allesamt im Schlüsselloch unterzubringen.
Heinz KörberSo manche Vorfreude erstickt im Überangebot – So manche Neugierde in der Überinformation
Heinz KörberFreude erlischt – sobald sie um ihrer selbst willen angestrebt wird.
Heinz KörberDie Großfamilie ist tot – es lebe die Club-Geselligkeit.
Heinz KörberEin großer Fehler: Die ständige Fehlervermeidung.
Heinz KörberStrategie – was man einsetzt Taktik – wie man es einsetzt
Heinz KörberWerbung – die Buschtrommel im Urwald der Zivilisation.
Heinz KörberSo manche Diskriminierung ist eine Überbewertung des eigenen Ego.
Heinz Körber