Zitate von Helga Schäferling
page 7
Was riskierst du, wenn du dich aufs Leben einläßt? Daß es dir so viel Freude bereitet, daß du jedes Risiko eingehst!
Überkritische Menschen suchen immer noch das Haar in der Suppe, während die anderen schon längst beim Dessert angekommen sind.
Wenn keine klaren Grenzen erkennbar sind, wie soll ich dann wissen, wo ich aufhöre und du beginnst?
Wir streben nach Besitz und Vermögen, um dann festzustellen, wie lästig es sein kann.
Auch durch Nachreifen kann aus einem, der noch grün hinter den Ohren ist, ein richtiges Früchtchen werden.
Wenn wir Kontakte knüpfen und Beziehungen aufbauen können, dann sollten wir auch fähig sein, in Würde Abschied voneinander zu nehmen.
Du hast dich in mein Leben geschlichen und in mein Herz. Was fange ich nun mit dir an, mit uns?
Veränderung ist angesagt: Wenn ihr euch umklammert haltet, könnt ihr nicht aufeinander zugehen, sondern müßt euch voneinander entfernen.
Wenn die Augen blitzen und das Herz vor Freude hüpft – dann ist Leben in der inneren Bude!
Wenn dich die Vergangenheit einholt, begrüße sie wie einen alten Freund. Sie hat dich zu dem gemacht, was du heute bist!
Wie die Geier stürzen sich viele auf die reißerischen Schlagzeilen der Boulevardpresse, um sich dann über die schamlosen Übertreibungen und Verleumdungen zu entrüsten.
Laß Licht in deine Gedankengänge, damit du nicht über deine eigenen Worte stolperst!
Ich liebe dich, sagte der Vogel zur Katze. Ich möchte dir ganz nahe sein. Wie du willst, meinte die Katze – und fraß den Vogel auf.
So mancher „Retter des Rechts“ sollte sich fragen, ob er Recht rettet, indem er Zerstörung bringt.
Mit der Geburtsstunde des Bewußtseins war die Vertreibung aus dem Paradies besiegelt.
Wir bewundern die Schönheit des Pfaus ohne zu bedenken, wie schwer er an seinem Federschmuck zu tragen hat.
Je weiter sich unser Gehirn entwickelt, umso weniger sind wir fähig zu erkennen, daß es auch Probleme gibt, die einfach zu lösen sind.
Man kann nicht mit Kanonen schießen und dann so tun, als wären es harmlose Papierkügelchen.