Zitate von Horst-Joachim Rahn
page 1

Eine konfliktfreie bzw. ideale Gesellschaftsform gibt es ebenso wenig wie eine Gesellschaft, in der alle gleich sind und es weder Arme noch Reiche gibt.

Die zum Teil aufgeheizte Debatte über zu hohe Vorstandsgehälter hat weniger mit Neid zu tun als mit dem Gerechtigkeitsempfinden in der Bevölkerung.

Während sich die Dichtung in den Geisteswissenschaften mehr mit dem Geist als mit der Materie beschäftigt, ist es in den Naturwissenschaften umgekehrt.

Der Lobbyismus befindet sich mitunter in einem Spannungsfeld zwischen legitimer Interessenvertretung und möglicher Gefährdung der Demokratie.

Wir Menschen müssen versuchen, den Überlebenskampf um das Dasein und das Lebensleid anzunehmen und uns an der Suche nach einem tragfähigen Sinnkonzept aktiv zu beteiligen.

Hoffen wir, dass uns ein dritter Weltkrieg erspart bleibt und die Mächtigen bei ihren Entscheidungen Vernunft walten lassen. Wenn man bedenkt, auf wie vielen Kriegsschauplätzen der Welt noch heute gekämpft wird, dann kommen hier starke Zweifel auf.

Erstaunlich ist immer wieder, dass jene zufriedener sind, die nicht so viel haben.

Wir sollten die Vorteile der Demokratie nicht verspielen, denn mit der Freiheit ist es wie mit den Eltern. Was man an ihnen hatte, weiß man erst, wenn sie nicht mehr da sind.

Wir sollten jeden Tag Gutes tun und das Böse meiden, ohne dafür Belohnungen zu erhoffen.

Die Verwirklichung moralischer Werte ist durchaus nicht so einfach, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag, denn Geldgier, Eitelkeit und Stolz verführen uns schneller, als wir es verhindern können.

Personalführung ist die ziel- und situationsbezogene Beeinflussung von Mitarbeitern durch eine Führungskraft. Sie ist als Regelkreis darstellbar.

Die nächste Generation wird mit Gegebenheiten konfrontiert werden, die wir heute noch nicht zu Ende gedacht haben.

Mit dem Redeanteil bei Gesprächen ist es wie mit dem Ballbesitz beim Fußball: Er ist nicht entscheidend!

Werden alle Thesen und Antithesen berücksichtigt, hat es wohl kaum einen Sinn zu fordern, dass die Schulnoten abgeschafft werden.

Im praktischen Leben sind insbesondere die Entscheidung für den passenden Partner, für den richtigen Beruf und für oder gegen Gott von Bedeutung.