Zitate von Joachim Panten
page 4
Der Dirigent ist verantwortlich, wenn die Flöten Mißtöne hervorbringen, die Pfeifen zur Unzeit einsetzen, und die Posaunen zu laut trompeten.
Der Mensch soll keineswegs mehr scheinen als er ist, aber sich auch nicht weniger loben als er wert ist.
Der Gipfel der Bequemlichkeit ist dann erreicht, wenn man zum Faulenzen keine Lust hat.
Eine perversere Gesellschaft kann es eigentlich gar nicht geben: Ein Täter wird mit Tarnkappe „Im Namen des Volkes“ vor die Schranken des Gerichtes gestellt, das Opfer „Im Namen der Informationspflicht“ vor den Augen des Volkes nackig gemacht.
Man muss sich bemühen, das zu behalten, was das Buch uns sagen will, nicht das Buch selbst.
Neuesten Erkenntnissen zufolge soll der Mensch nicht vom Affen, sondern vom Wurm abstammen. Kriechen kann er noch immer, aber von Baum zu Baum springen?
Wenn dein Leben eine Hölle war, kommst du sicher nach dem Tod in den Himmel. Wer aber den Himmel schon zu Lebzeiten (G) genossen hat, hat nichts als die Hölle verdient.
Oft nimmt sich die Macht den Anspruch heraus, das Recht beugen und das Unrecht zurecht biegen zu können.
Erst erwischt man dich auf dem falschen Fuß, und dann nimmt man dir auch noch den Standpunkt weg.
Ein Teil der Menschheit müht sich ab, bis zu den Wurzeln vorzudringen, während sich die anderen nur zu den Früchten zu strecken brauchen.
Schlage auf den letzten Seiten eines Buches nach, wenn du das Finale nicht abwarten kannst. Die Wirklichkeit läßt das nicht zu.
Den Gürtel enger schnallen ist eine akzeptable Forderung! Äußerlich verhilft sie zu einer schlankeren Figur, und die Hosen rutschen auch nicht mehr. Die Löcher in den Taschen haben ebenso einen positiven Effekt.
Schmiergelder sind als ein Abfallprodukt von: „eine Hand wäscht die andere“ erfunden worden.
Heute kommen doch wohl nur die ins Gerede, mit denen nicht ins Gespräch zu kommen ist.
In der Geschichte muß man die Vergangenheit kennen, um die Gegenwart ohne Fehler bewältigen zu können. Die Zukunft ist unser Ziel.
Wenn man Jahre seines Lebens ausradieren will, ist Zeit totschlagen eine angemessene Methode.
Dem Menschen ist das Gehirn gegeben worden, um zu denken und nicht, daß er sich damit alles mögliche merkt.
Aus einem Menschen einen Menschen zu machen, dazu ist doch nur der Mensch fähig, trotz seiner Abstammung vom Affen.
Oft sagt man schnell dahin: „Die Natur wird sich schon was dabei gedacht haben…“ Wir Menschen machen es uns aber wirklich sehr einfach und brauchen noch nicht mal die Verantwortung dafür zu übernehmen.
Lasse deine Erinnerungen nicht vor der Zeit sterben, sonst mußt du sie auch zu Grabe tragen.