Joachim Panten Zitate

seite 1

«12345»

Es gibt immer einen Weg aus dem Ausweg.

Joachim Panten

Ekelhaft! Was sind das nur für Leute, die ihr eigenes Haar aus der Suppe anderer Leut' rausangeln, nur um sich damit nach oben zu ziehen.

Joachim Panten

Wenn man nur wollte, dann könnte man auch - seinen inneren Schweinehund in Bewegung setzen.

Joachim Panten

Ob das mathematisch korrekt ist, weiß ich nicht: Im Leben begegnet dir sowas auf Schritt und Tritt; Nullen hoch unendlich.

Joachim Panten

In seinem stillen Kämmerlein kann jeder einen frischen Wind herbei wünschen. Tritt vor die Tür und mach ihn selbst.

Joachim Panten

Das Ausmaß der Abnick-Abgeordneten ist genauso enorm wie die der Ja-Sager und der nach dem Winde-Redner. Der Wähler muß eigentlich den Ich-Politiker verlangen können.

Joachim Panten

Es ist nicht immer von Vorteil, wenn man der Vernunft folgt; manchmal ist es besser, wenn man sie voran gehen läßt.

Joachim Panten

Der Rücksichtslose weiß, wo er seine Vorteile findet, er muß nicht nach ihnen suchen.

Joachim Panten

Die Intrige und die Lüge dringen durch jeden Ritz. Die Wahrheit muß man durch die geöffnete Tür einlassen.

Joachim Panten

Demokratie funktioniert für das gemeine Volk immer so: Mit dem Kreuzchen wird den Politikern die Quittung überreicht und die Wähler bekommen die Rechnung präsentiert.

Joachim Panten

Es gibt tatsächlich ein Schicksal, man muß nur daran glauben.

Joachim Panten

Man kann's sich ja so einrichten, daß man gerade abwesend ist, wenn sich das eigene Gewissen meldet.

Joachim Panten

Du sprichst ja anders als du lebst.

Joachim Panten

Leben: fang endlich an!

Joachim Panten

Was nützt die reine Weste, wenn noch Dreck am Stecken ist.

Joachim Panten

Nur die schwarzen Schafe werden in der Öffentlichkeit geschoren.

Joachim Panten

Ab wann gilt "dem Gewissen verpflichtet" und wann herrscht "Parteidisziplin"?

Joachim Panten

Ja, ja, die Verhältnisse: mit ihnen leben kann sich kaum noch jemand leisten, über sie, die meisten.

Joachim Panten

Wenn das der Lauf der Dinge sein soll: wenn die alten Schwierigkeiten überwunden sind, ersetzen wir sie eben durch neue.

Joachim Panten

Leisetreter erkennt man am Schleichen und an der Kriechspur.

Joachim Panten

Verlegte oder verlorengegangene Gedanken - lass sie dort, wo sie sind.

Joachim Panten

Macht bekommt, wer einmal mehr nach unten tritt, als er dorthin lächelt. Das kann man dann machen, wenn man oben ist. Aber weitertreten nicht vergessen.

Joachim Panten

Reserven aufgedeckt: Mit zwei Gesichtern keine Miene verziehen.

Joachim Panten

Es ist wohl eine moderne Unsitte, nicht sein Gesicht zu zeigen, sondern eine Miene zur Schau zu tragen.

Joachim Panten

Schau mir in die Augen, Kleines! Ich kann's nicht selbst.

Joachim Panten

Warum macht schlau!

Joachim Panten

Dem Glück begegnen ist kein Pech treffen!

Joachim Panten

Was ist das bloß für eine Unsitte, daß alle auf den Zug der Zeit aufspringen wollen. Es sollte doch nicht schwerfallen zu warten, bis er an der eigenen Haustür hält, um dann bequem in den Schlafwagen einsteigen zu können.

Joachim Panten

Der einzige Weg, sich zu verstehen ist: Wir üben uns im Reden.

Joachim Panten

Der Mensch wächst mit seinen Ansprüchen. Aber wer wohl läßt die Ansprüche wachsen?

Joachim Panten

Nicht alle, die eine Hose tragen, haben sie auch an.

Joachim Panten

Der eine schiebt die Wahrheit vor sich her, der andere trägt sich krumm an der Lüge.

Joachim Panten

In einer freien Demokratie hat jeder das Recht, alles das freiwillig zu tun, was ihm vorgeschrieben wird.

Joachim Panten

Eine Kleinigkeit schon kann aus dir ein "Nichts" machen.

Joachim Panten

Falsch machen kannst du nur etwas, wenn du etwas machst.

Joachim Panten

Hast du einen Bock geschossen, ist es hinterher egal, ob mit oder ohne Anstand.

Joachim Panten

Manieren sind etwas kostbares. Obwohl man sie umsonst haben kann, sind sie trotzdem unbezahlbar.

Joachim Panten

Wer ein Auge zudrückt, ist den kleinen Finger los; das zweite zugedrückt, hat man dir die ganze Hand genommen. Erst wenn man dich in den Hintern getreten hat, merkst du, daß du blind gewesen bist.

Joachim Panten

Erst durch den Gebrauch der Sprache - und nicht durch die Erfindung des Feuers - lernte der Mensch, sich die Finger zu verbrennen.

Joachim Panten

Es ist schon erstaunlich, was die Leute so alles zu ihrem Beruf machen, nur um nicht arbeiten zu müssen.

Joachim Panten

Gesetze werden immer dann gemacht, wenn sich eine Regierung nicht mehr zu helfen weiß.

Joachim Panten

Wer begnügt sich heute schon noch mit dem kleinen Finger, wenn ihm die ganze Hand hingehalten wird.

Joachim Panten

Gäbe es eine Gleichberechtigung, hätten die Frauen dann wesentlich mehr Pflichten?

Joachim Panten

Was ordentlich zwischen den Beinen zu haben ist heute wichtiger, als was Vernünftiges im Kopf.

Joachim Panten

Einen Rat an den Verstand: Vergraule nicht das Glück.

Joachim Panten

Die Evolution ist dafür verantwortlich, daß uns keine dritten Zähne wachsen können. Die Schöpfung hat aber bei den Frauen dafür gesorgt, daß auf den zweiten Haare wachsen können.

Joachim Panten

"Hätte man nicht früher", ist bereits zu spät.

Joachim Panten

Machst du einer Frau den Hof, mache dich auch mit dem übrigen Hausputz vertraut.

Joachim Panten

Ist es erheblich, mit ihr oder bei ihr zu schlafen?

Joachim Panten

Man soll sich die Zeit ruhig nehmen, sie liegt überall herum.

Joachim Panten
«12345»

anderen Autoren