Alfred Selacher Zitate
seite 5
Strategisch und methodisch richtig planen bedeutet: Dem Glück gezielt auf die Beine zu helfen!
Alfred SelacherDer wahrhaft Heitere hat wertvolle Ziele.
Alfred SelacherJeder kennt einen liebenswerten Egoisten. Ganz freie und glückliche Paare, sogar zwei.
Alfred SelacherGedankenweben bedeutet abends noch die Stoffe herzustellen aus dem die problemlösungsorientierten Erfinderträume kommen.
Alfred SelacherIndividualisten lassen sich nicht mißbrauchen, Altruisten schon.
Alfred SelacherOhne Vorstellungskraft keinen Fortschritt.
Alfred SelacherLiebe und Liberalismus machen schlußendlich alle tolerant.
Alfred SelacherWahrheiten verändern sich dauernd.
Alfred SelacherAuch der Mensch wird – wie jede andere Spezies – aussterben, wenn er aufhört, sich immer wieder neue Strukturen zu geben.
Alfred SelacherEr konnte sich Dinge vorstellen, von denen andere nicht einmal zu träumen wagten.
Alfred SelacherVerstehen kann nur, wer verstanden wurde.
Alfred SelacherDer Menschheit fehlt das große, gemeinsame Ziel. Aber nur wer Fragen stellen kann wie Sokrates, nur wer neue Antworten finden kann wie Nietzsche, entdeckt Wege zum gemeinsamen Paradiesgartenziel.
Alfred SelacherNot und Freude, die starken Motoren für alle Erfinder und Inspiratoren.
Alfred SelacherWorte machen Bilder.
Alfred SelacherAlles Denken, Reden und Schreiben ist graue Theorie, was alleine zählt im Leben ist die Praxis, ist die frohe Tat.
Alfred SelacherWo Freude ist, ist auch ein Weg.
Alfred SelacherGedanken sind alles andere als harmlos.
Alfred SelacherDeine Gedankensaat bestimmt, ob Du Freude oder Leiden erntest.
Alfred SelacherWertvolle Ziele machen stark!
Alfred SelacherDummheit erwürgt Demokratie.
Alfred SelacherGesang bewegt mehr.
Alfred SelacherWer den gesunden Egoismus nicht als Grundmotiv aller Handlungen anerkennt, hat ein schlechtes Menschenbild und keine Liebe für seinen Nächsten sowie sich selbst.
Alfred SelacherParadiesgärtner pflanzen Heiterkeitsbäume, Freudensträucher, Lachobst und Tanzgemüse.
Alfred SelacherHinter jedem irritiertem Bedürfnis, steckt ein gesunder, unerfüllter Wunsch.
Alfred SelacherAlles Gute kommt vom Denken, alles Schlechte auch.
Alfred SelacherGedanken von lieben Verstorbenen erleuchten uns wie erloschene Sterne.
Alfred SelacherLebenskunst ist Individualismus.
Alfred SelacherSeine innere Heiterkeit, verursacht durch Gedanken an das frohe Ziel, war so stark, daß er Menschen aus dem Feuer holen konnte, ohne sich selber dabei jemals zu verletzten.
Alfred SelacherDer heitere Mensch kann sich an seine kühnsten Ziele zaubern: Er braucht keine Gewerkschafter die seine Interessen vertreten. Er verlangt auch nicht einen größeren Schluck aus der Pulle, er schenkt sich immer selber ein, wenn er Durst hat.
Alfred SelacherVerstehen heißt heilen.
Alfred SelacherEr vertraute seinen Lehrern bis ins Grab!
Alfred SelacherLebenskunst: Vorbeugen statt Nachsitzen.
Alfred SelacherAtombombe – die Waffe der Impotenten
Alfred SelacherDeine Gedanken sind erst frei, wenn du sie entfesselt hast.
Alfred SelacherMenschen sollten ihre Sorgen in die Luft jagen, nicht sich und ihre unglücklichen Mitmenschen.
Alfred SelacherAlle Kriege sind Glaubenskriege.
Alfred SelacherJeder Mensch kann seine Erziehung überwinden.
Alfred SelacherDer Glückliche wächst und gedeiht. Der Unglückliche macht Selbstmord auf Raten.
Alfred SelacherBesserwisser stellen keine Fragen.
Alfred SelacherAngst, Leid, Trauer, Wut und Haß: Nährstoffe für falsche Entscheidungen.
Alfred SelacherIch – das einzigartige Produkt von Erlebnissen und Lebenserfahrung.
Alfred SelacherStaatsangestellte haften mit ihrem Unvermögen.
Alfred SelacherMusik entfesselt Gefesselte.
Alfred SelacherWer den Sinn seines Lebens vergessen, verloren oder nicht gefunden hat, dem fehlt das energiespendende und daher überlebensnotwendige Wozu.
Alfred SelacherDas Erfreuliche an jeder Finanz- und Wirtschaftskrise: Jede Wirtschaft wächst am überwundenen Widerstand.
Alfred SelacherDer Heitere lebt und läßt andere leben.
Alfred SelacherProbleme und Schwierigkeiten: Ungeschliffene Rohdiamanten.
Alfred SelacherWürden auch die Freundschaften im Himmel geschlossen und vom Staat abgesegnet, würden sie wie die Ehen scheitern.
Alfred SelacherFortschritte sind Schritte fort vom Zentralismus, zuerst zu kleinen Staaten, dann zu keinen Staaten.
Alfred SelacherNichts ist und nichts bleibt gleich.
Alfred Selacher