seite 152
Vertrauen heißt, jemanden weggehen sehen in der sicheren Erwartung, daß er zurückkommt.
AnonymEin Zyniker ist ein Mensch, der an nichts glaubt und alle anderen zu seinem Glauben bekehren möchte.
AnonymDie Zeit ist wie ein Schmetterling: Du wirst sie nicht einfangen, wenn du ihr hinterherhetzt.
AnonymSelbst wenn ein Vogel auf dem Boden läuft, spürt man, daß er Flügel besitzt.
AnonymNeugier ist ein freiwilliges, ja stolzes und freudiges Eingeständnis eigener Unwissenheit.
AnonymFrühling ist die Jahreszeit, da die Phantasie junger Männer sich mit Dingen zu beschäftigen beginnt, an die junge Mädchen den ganzen Winter über schon dachten.
AnonymDie Gegenwart ist nur ein flüchtiger Augenblick. Trotzdem liegt in ihr das wahre Erleben.
AnonymResignation ist, wenn man es vorzieht, sich zurückzuziehen.
AnonymWir wissen zwar nicht wo wir hin wollen, werden aber als erste dabei sein.
AnonymWäscherei = Der Platz, wo aus langen Socken kurze werden.
AnonymImmer habe ich den gleichen furchtbaren Traum, Herr Doktor, erzählt der Endvierziger. Ich sitze splitternackt auf einem Felsen, und aus dem Meere kommt ein gräßliches Ungeheuer, das mir die Eingeweide aus dem Körper nagt. Der Psychiater rät: Nehmen Sie einen Steuerberater!
AnonymDe Husfride isch e täglichs Wohlläbe.
AnonymGuter Staat ist teuer.
AnonymGeh den Sorgen nicht entgegen, sie kommen sowieso zu dir.
AnonymGeduld ist die Kraft, das zu ertragen, was man eigentlich gar nicht will.
AnonymEin Buch in der Hand ist besser als eine Fersehantenne auf dem Dach.
AnonymGelassenheit ist die Kunst die Augenbrauen zu heben, statt die Zimmerdecke.
AnonymJeder Traum der Wirklichkeit wird, ist ein Traum, der stirbt.
AnonymWer begeistern will der muß selbst begeistert sein, der muß begeistert wirken und er muß begeistert handeln!
AnonymRegentropfen im Hermelin.
AnonymSchild in einem Cafe der Luftwaffenakademie in Hyderabad: Wenn Sie es vorziehen, Teetassen als Aschenbecher zu benutzen, servieren wir Ihnen den Tee gern in Aschenbechern.
AnonymIst es nicht sonderbar, daß die kleinen Mädchen auf dem Arme, größere meistens auf den Händen getragen werden.
AnonymIch erinnere mich daran, was ich bin: Liebe, Licht und Freude.
AnonymWas wir haben, können wir verlieren durch maßlose Wünsche nach mehr.
AnonymSchwestern zur Flora - Brüder zur Sonne, zur Freiheit!
AnonymEin Beamter ist jemand, der für jede Lösung eine Schwierigkeit sucht.
AnonymVaterschaft macht verwundbar.
AnonymDie Hoffnung stirbt nicht zuletzt, die Hoffnung stirbt nie!
AnonymZu groß ist die Liebe zur Wissenschaft und zu klein die Wissenschaft der Liebe.
AnonymSchwatzen lernt man früher, als zuhören.
AnonymDie Kindheit ist vorbei, wenn man bei der Augsburger Puppenkiste die Fäden sieht.
AnonymSeit nett zueinander - auch wenn niemand zuschaut.
AnonymAls der weltgroße Klau-s-ens gefragt wurde, warum er eigentlich weltgroß genannt werde, antwortete er: "Wäre ich sonnengroß oder uranusgroß denn ein besserer Mensch?"
AnonymIch habe gerade Zeit! Wo gibt's nichts zu tun?
AnonymEinem frohen Gemüt lacht die Sonne auch bei Regenwetter.
AnonymZeit ist Geld, sagten die alten Weisen. Freizeit kostet auch Geld.
AnonymAdam predigte die eheliche Treue.
AnonymDer wichtigste Umgang im Leben: wie wir mit unserer Zeit umgehen.
AnonymOb es schön wird oder regnet, hängt einzig und allein vom Wetter ab.
AnonymWarum hacken immer alle auf mir rum ???
AnonymMan kann nicht überall seine Ruhe finden, aber gelegentlich hat man Glück und wird in Ruhe gelassen.
AnonymDie Zukunft gehört uns, aber was gehört den Zukünftigen?
AnonymEs ist ein schlechter Weiser, der von den Toren nicht verlacht wird.
AnonymWer an den Fleischtöpfen sitzt, entwickelt auch Sitzfleisch.
AnonymMeine Not lege ich in deine Hände.
AnonymEin Freund ist jemand, der dir all die netten Sachen über dich erzählt, die du schon immer hören wolltest.
AnonymGewohnheit ist die Intelligenz der Masse.
AnonymMach das Heute nicht bitter dadurch, daß du dir Sorgen machst über das Morgen.
AnonymGott ist nicht tot! Er lebt, es geht ihm gut, und inzwischen arbeitet er an einem weniger ehrgeizigen Projekt.
AnonymAls Somerset Maugham fünfundachtzig Jahre alt wurde, fragte ihn ein Reporter: Mister Maugham, werden Sie weiter schreiben? - Natürlich, aber ich werde künftig die Honorare im voraus verlangen.
Anonym