Anonym Zitate
seite 31

Es gibt zwei Arten von Narren. Die einen sagen: „Das, was schon immer so war, ist gut!“ Und die anderen sagen: „Das ist neu, und deshalb ist es besser!“

Man kann nicht immer tun was man will. Es ist manchmal schon genug, wenn man das tut, was man kann.

Pessimist ist einer, der nie glücklich ist, außer wenn es ihm schlecht geht, und auch dann ist er noch nicht zufrieden.

Die meisten Menschen nennen das, was ihnen fehlt – Glück, während sie das, was sie besitzen, niemals als Glück nehmen.

Nichts bringt einen Vorgesetzten in mehr Verlegenheit als ein Untergebener, der alles richtig macht.

Der liebe Gott weiß schon, warum er die Engländer auf einer Insel ausgesetzt hat – und dann gibt’s da noch’n paar Idioten, die graben da’n Tunnel hin!

Das Institut für Familienangelegenheiten in Los Angeles hat festgestellt: 25% aller Heiratsanträge werden in parkenden Autos gemacht, 24% in der Wohnung der Braut, 20% in Restaurants, 13% in Badeanstalten, 9% in Tanzlokalen, 7% durchs Telefon, 2% während eines Fallschirmabsprunges.

Du musst deinen Gesprächspartner so über den Tisch ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet.

Ein Angestellter ist ein Mitarbeiter, der es noch zu keinem wohlklingenden Titel gebracht hat.

Die Sonne scheint jeden Tag – wir müssen nur lernen, sie auch hinter dicken Wolken zu erkennen.

Der Streber macht es mit seiner Ueberzeugung wie der Luftschiffer mit dem Ballast: um höher zu steigen, wirft er sie ab.

Die Schwierigkeit einer Sache beruht nicht auf ihrer Größe, sondern darauf, die rechte Zeit zu erkennen.

Wir sollten aus jeder Erfahrung lernen. Genau wie die Katze, die sich auf eine heiße Herdplatte setzt. Sie wird sich nie wieder auf eine heiße Herdplatte setzen… sie wird sich aber auch nie auf eine kalte Herdplatte setzen.

Jahreszeit, in der die Autofahrer das Gefrierschutzmittel zwei Wochen zu früh aus dem Kühler lassen.

Mancher Mann stirbt, ohne je gelebt, manches Weib, ohne je geliebt, und mancher Kritiker, ohne je gelobt zu haben.

Die Hunde bellen, die Karawane zieht weiter. Vielleicht ist es doch besser, zu den Hunden zu gehören; sie haben wenigstens noch gebellt.

Gesangsquartett: Vokalistenensemble aus vier Personen, von denen jede glaubt, dass die anderen drei nicht singen können.

Wir haben komische Auffassungen: Jung sein will jeder, aber unreif ist eine der schwersten Beleidigungen.

Ein Idealist ist jemand, der an das Gute im Menschen glaubt, obwohl er das Böse im Mitmenschen erfährt.

Menschen mit moderatem Alkoholkonsum leben nach heute gesicherter wissenschaftlicher Erkenntnis länger als solche, die dem Alkohol ganz entsagen. Entscheidend ist die Dosis. Der Verzicht auf Wein ist ein Risikofaktor für unsere Gesundheit.

Beamte sind die besten Ehemänner. Sie sind abends nicht müde und haben auch schon die Zeitung gelesen.