Zitate von Anonym
page 84

Nichts bringt einen Vorgesetzten in mehr Verlegenheit als ein Untergebener, der alles richtig macht.

Russische Wirtschaftsentwicklung: Die Realisten glauben, es kommen Ufos mit grünen Männchen und Dollarbergen. Die Utopisten glauben, die Russen krempeln die Ärmel hoch und arbeiten.

Wenn manche Leute doppelt so tüchtig wären, wie sie tun, wären sie immer noch nicht halb so tüchtig, wie sie glauben.

Papst Alexander III. Zeitgenosse von Kaiser Barabarossa: „Merke Dir mein Sohn – auf Erde herrscht der Glaube, im Himmel die Liebe, und nur in der Hölle die Gerechtigkeit.“

Erinnerst Du Dich an die Tage, als wir im Hinterhof spielten, als das Leben (noch) nicht so hart war? Jetzt haben die Zeiten sich geändert, verschlossen in uns selber werden wir alle immer noch Kinder sein.

Für mich ist das Gebet so etwas wie ein Haken, den ich in den Himmel werfe. Habe ich erst ein paar dort oben fest gemacht, dann kann ich daran schaukeln, wenn mir jemand die Welt unter den Füßen wegzieht.

Solange ich meinem Kind offen in die Augen schauen kann, hab‘ ich nicht alles falsch gemacht.

Wir loben stets – und zumeist unberechtigt – an Anderen, was wir an uns gerne bewundert sehen würden.

„35 paid 40“ – erläuterte ein Engländer einem Landsmann, der das Schlagwort der „35-Stunden-Woche mit vollem Lohnausgleich“ nicht verstanden hatte.

Männer können eine Zeitlang alle Frauen und manche Frauen sogar die ganze Zeit zum Narren halten. Sie wollen aber nicht einsehen, daß es unmöglich ist, dieselbe Frau die ganze Zeit auf dieselbe Art und Weise zum Narren zu halten.

Als Bankett bezeichnet man eine Veranstaltung, bei der man ißt, was einem nicht schmeckt, bevor man zu Leuten, die einen nicht interessieren, über Dinge spricht, von denen man keine Ahnung hat.

Wir sprechen immer nur von den Enttäuschungen, die uns widerfahren, nie von denjenigen, welche wir anderen bereitet haben.

Mathematiker, das sind diejenigen, die von allen Menschen noch am ehesten den Eindruck erwecken können, sie hätten die unüberbrückbare Kluft zwischen Mensch und Logik überwunden.

Alles wird der Staat in und mit seinen Bürgern erreichen können, wenn er sorgt, daß sie alle in einem Geist von Jugend auf für seine großen Zwecke, deren Gegenstand ja ihre eigene Gesamtheit ist, gebildet, dadurch schon früh innerlich konsolidiert werden.

Kennen sie die Geschichte von dem Mann, der seinen Hausschlüssel nachts unter einer Straßenlaterne sucht – nicht etwa, weil er ihn dort verloren hätte, sondern weil es dort so schön hell ist?

Mancher jammert das ganze Jahr, daß er zu wenig verdiene, und muß dann beim Ausfüllen seiner Steuererklärung feststellen, daß er mehr verdient, als er sich leisten kann.

Schon möglich, daß die Liebe vom Wandel der Zeiten unberührt bleibt. Aber man versuche sich einmal Hero und Leander vorzustellen, wie sie am Strand sitzen und sich gegenseitig mit Sonnenöl einreiben.

Viele Ehemänner nehmen ihre Frau nur deshalb auf Geschäftsreisen mit, weil es ihnen immer noch angenehmer ist, als ihnen bei der Abreise einen Abschiedskuß geben zu müssen.

Sind die Rätsel und Geheimnisse der Zeiten einmal gelöst, so liegen sie so merkwürdig offen zu Tage, daß ein Jahrhundert nicht genug über die Blindheit des andern erstaunen kann.