seite 1
Eigenartig ist jeder Mensch von Geburt an - doch die, von denen der geht, dem sie bisher hörig folgten, die wollen sich selbst nicht annehmen - sie wollen folgsam sein - und auch Hörige haben!
Bruno O. SörensenDie Habgier kostet viel mehr als der Bedarf...
Bruno O. SörensenFrei zu sein, danach sehnt sich jeder - doch er läßt sich selbst - und auch die anderen nicht, noch nicht, doch jeder kann sofort damit beginnen, die anderen frei sein zu lassen und ist dann selbst auch frei!
Bruno O. SörensenWas du verkaufst, ist wichtig, denn davon lebst du. Es ist deine Leistung - doch dich darfst du dabei nicht verkaufen!
Bruno O. SörensenDie Zufriedenheit ist denen ein Wunder, die sehen, was als unmöglich erreichbar ihnen erschien und doch ging - sie stehen oft neben ihrem eigenen Glück, das sie deshalb nicht erblicken können, weil sie sich auf die Zufriedenen konzentrieren, und die bezweifeln!
Bruno O. SörensenDein Haus ist verschlossen - keiner kann dich erreichen, denn du bist außerhalb und suchst. Finde zurück, in dein Haus - dort findest du, was du suchtest, dich, und dann bist du erreichbar für jeden, der sich ist und mit dir sein will!
Bruno O. SörensenDie Selbstbestimmung ist vielmehr Pflicht als Recht!
Bruno O. SörensenVöllig falsch ist deine Vermutung, ich sei faul, wenn ich nichts tue, denn ich denke und will das finden, was ich tun kann, um dich zufrieden zu sehen - ich denke, bin Erfinder und weiß: gut Ding braucht Weile... jedenfalls sehe ich mich tätig und dich sehe ich auch!
Bruno O. SörensenPositiv gesehen ist jeder, der besser als du sein will, einer, der dich bestätigt - bestätigt, daß du gut bist - daß du bist!
Bruno O. SörensenDas Miteinander ist weder mit einer Sackgasse, noch mit einer Einbahnstraße zu vergleichen - es ist nur grenzenlos erlebbar!
Bruno O. SörensenEs gibt sie, die sich in ihren Depressionen so unwohl fühlen, daß sie lieber Selbstmord begehen würden, als daß sie die loswerden wollen... sie suhlen sich in ihrem Elend und wollen Mitleid als Achtung...
Bruno O. SörensenDogmatiker sind sie, deren Meinung von anderen vertreten wird, die auf die Frage nach ihrer eigenen Meinung, ihrem eigenen Glauben usw. dann sagen, was doktrinär ist - sie selbst haben also keine eigene Meinung - sie sind des Dogmatikers Gefolge - bewußtlose Lebende - bis in den Tod?
Bruno O. SörensenIntoleranz ist der Freiheit gegenteilig - ist der Unfreiheit verbindlich und bedrückend!
Bruno O. SörensenAlles was geschieht, geschieht im Körper Gottes!
Bruno O. SörensenGönne dir auch Ruhe, denn in Ruhe kommst du wieder zu dir, sammelst Kraft, bist ausgeglichen, strahlst, und läßt alle teilhaben...
Bruno O. SörensenNach Größe wird gestrebt - was aber natürlich wächst ist die Fähigkeit, die es zu entwickeln gilt, damit die Berufung erkannt wird!
Bruno O. SörensenGegnerschaft strahlen die aus, die sich ihrer eigenen Mitmenschlichkeit nicht bewußt sind, glauben die denn, daß sie angreifbar sind? Wenn sie angeschaut werden, ist ihre Sicherheit erkennbar, denn sie sind nicht sich selbst - sie möchten der sein, den sie darzustellen versuchen.
Bruno O. SörensenIch lehre nicht, ich leere, damit das, was unter den unnützen Belastungen verschüttet ist, wieder im Licht erstrahlen und wirken kann, denn alles Gute ist vorhanden - und vor allem lerne ich, denn ich will geistig wachsen, ich bin ein Er-wachsender sozusagen!
Bruno O. SörensenDu hast die Schuld, ist falsch gedacht - denn so bringt das keinen weiter - richtig muß es heißen: was kann ich tun, damit wir einig sind!
Bruno O. SörensenWenn du mehr auf das achtest, was du richtig machst, dann machen die anderen auch nicht mehr so viel falsch!
Bruno O. SörensenAus Pfeilen können Pfeiler werden... - allein, nur durch die Änderung der Ansicht!
Bruno O. SörensenAlle Menschen sind in ihrem innersten Kern gut - das wissen nur nicht alle, weil sie sich selbst bezweifelt fühlen!
Bruno O. SörensenWer nicht hört, was ihm gebracht wird, der bringt auch nur das, was nicht gehört wird!
Bruno O. SörensenDanke ist das kürzeste, erfolgreichste Gebet und ergibt Echo...
Bruno O. SörensenUnbeherrscht sind die, die nicht geliebt werden, die Lieblosen also, sie wollen andere beherrschen, die lassen sich aber nur dann beherrschen, wenn sie lieben, und aller Anfang ist im "Ich" und nur dort erfindbar!
Bruno O. SörensenMach keinem sein Recht streitig, das zu tun, was er für richtig hält, wenn er dir damit keinen Schaden zufügt und dir deine Freiheit nicht beschneiden will - denn Verbote sind wie ein Kerker, aus dem jeder zu entkommen sucht - und ohne eigene Einsicht ist kein Selbstverständnis zu erwarten...
Bruno O. SörensenIch gab dir, dafür mußt du aber... Das ist kein Geben, sondern erwartend, fordernder, fauler Handel...
Bruno O. SörensenDu solltest mehr für dich sein, als gegen die anderen - denn Gott braucht dich - sonst wärest du schon tot!
Bruno O. SörensenWer mit dir ist, will mit dir sein - doch folgen will er nicht, wenn er etwas soll, und das nicht für ihn ist, denn er will mit dir sein!
Bruno O. SörensenWer liebt, der lernt frei und willig - freiwillig - er ist willig, denn sein Ziel ist die Einigkeit in der Harmonie des Miteinanders!
Bruno O. SörensenBelaste dich nicht mit dem Recht anderer - denn du hast deines zu ertragen!
Bruno O. SörensenWunsch und Beauftragung sind gleichgültig - nur anders geäußert - Wünsche werden erledigt - Beauftragungen werden schnellstmöglich erfüllt!
Bruno O. SörensenWas der andere nicht von dir haben will, das zerstört er dir, wenn du es ihm aufzwingst!
Bruno O. SörensenDu nimmst dir viel vor und schaffst es nicht, bist enttäuscht, fühlst dich belastet, du nimmst dir wenig vor und schaffst es spielend, bist froh, glücklich, und harmonisch ansteckend. Das ist viel, wird immer mehr, dann bist du frei und unbelastet!
Bruno O. SörensenTu nicht so wichtig, denn auch du bist ersetzbar... wichtig ist der, der Wichtiges tut und der wird von anderen für wichtig erkannt!
Bruno O. SörensenEs ändert sich nichts - wenn nicht deine Ansicht!
Bruno O. SörensenNur mir selbst und meiner Zusage bin ich verbunden!
Bruno O. SörensenIch danke Dir - danke für das, was Du auch für Dich getan hast, denn das ist für alle gut!
Bruno O. SörensenGott liebt mich, wie jeden! Erfüllte mir jeden Wunsch, der nicht gegen andere gerichtet war - so wird es auch künftig sein mein Wille geschieht mir recht!
Bruno O. SörensenBesser und mehr sind nie genug - doch immer aber bezweifelt!
Bruno O. SörensenIm Kaufhaus wird ein großes Warenangebot für jedermann offeriert - so ist auch das, was ich biete - was du brauchen kannst, hast du gefunden - und was dich traf, betrifft dich, will entdeckt werden und wird dir, wenn du willst, dienlich sein!
Bruno O. SörensenDenkt einer, er sei besser oder schlechter als die anderen, dann brauchst du nicht so zu denken und kannst die Energie, die du damit nicht vergeudest, nutzen, damit alle Menschen zueinander finden und helfen, die Mitmenschlichkeit zu erbauen!
Bruno O. SörensenGeld ist magnetisch!
Bruno O. SörensenAuf den Besitz wird geachtet - auf den Besitz anderer wird ganz besonders gesehen - doch nicht darauf, wie er aufgebaut worden ist, wenn er geneidet wird - das Habenwollen ist dann nicht erbaulich, sondern macht niederträchtig oder untertänig!
Bruno O. SörensenDie Liebe auszusprechen ist fruchtbarer, als das zu beklagen, was nicht geboten wird - ich liebe dich, ist immer gut für mich!
Bruno O. SörensenDer eigenen Freiheit sich nicht bewußt zu sein, ist das verlassene Ich - und die Ursache allen Übels - denn dann wird auch die Freiheit des anderen nicht toleriert!
Bruno O. SörensenUngenutzte Staubfänger sind die Dinge, die aus Höflichkeit angenommen wurden und nicht dem persönlichen Bedarf entsprechen - sie sind einseitige und freudlose Gefälligkeiten!
Bruno O. SörensenWas ich denke, was ich tu - ich traue es auch dir zu - ich bin gut und du bist gut - und wie denkst du?
Bruno O. SörensenVergib dir - nicht dich!
Bruno O. SörensenDie Habe ist und das Sein ist - so ist auch das Habenwollen und das Seinwollen - das Wichtigste ist aber das Sein, denn das beinhaltet alles und wächst frei und ungehindert aus dem Nichts genährt, denn aus dem Nichts kommen alle Ideen!
Bruno O. Sörensen