Carl Spitteler Zitate
seite 1
Die Schönheiten der italienischen Natur wollen weilend genossen sein, nicht im Wandel, sondern aus dem Rahmen von Palästen und Kunstgärten, träumend und erschöpfend.
Carl SpittelerWenn schon die Poesie überhaupt ein Rätsel ist, so ist die Lyrik das Rätsel der Rätsel.
Carl SpittelerKein Schicksal ist auf Erden noch so graus, die Liebe schöpft ein Körnchen Glück daraus.
Carl SpittelerDas Wörtchen „trotzdem“ ist ein schlechtes Bindewort.
Carl SpittelerMenschen zu finden, die mit uns fühlen und empfinden, ist wohl das schönste Glück auf Erden.
Carl SpittelerSchwierigkeiten heilt man nicht mit Gewalt und Kalamitäten, nicht mit Beschlüssen, sondern mit Klugheit und Vorsicht.
Carl SpittelerErleichtert von den halben Freunden fährt sich’s freier.
Carl SpittelerFür einen fühlenden Menschen bedarf es der Entschuldigung, dass er sich des Wohlbefindens erfreut, während andere leiden.
Carl SpittelerWo Männer schweigen, reden die Gedanken.
Carl SpittelerQualen jeglichem Geschöpfe schenkt die gütige Natur, aber Mitleid und Erbarmen blüht im Menschenherzen nur.
Carl SpittelerIn der Tat läßt sich die ganze Weisheit der Weltgeschichte in einen einzigen Satz zusammenfassen: Jeder Staat raubt, soviel er kann. Punktum. Mit Verdauungspausen und Ohnmachtsanfällen, welche man „Frieden“ nennt.
Carl SpittelerHäßlich grinst das Alter und Verderben, der Jugend Lebensdurst und das Gesicht der Erben.
Carl SpittelerDie Natur kennt das Zeitwort „sollen“ nicht; das stammt aus der Sozialgrammatik der Menschen.
Carl SpittelerWillkommen, Weib, du einzig lebenswerte Lüge!
Carl SpittelerAber ein Jubilar, was hat denn der heute Jubelnswertes erreicht? Das siebenzigste Altersjahr. Ein verwünschter Gewinn! Das heißt einen Erlaubnisschein auf Magenkrebs oder Gehirnerweichung.
Carl SpittelerIn allen Übeln des Lebens ist mein Heilmittel der Mut. Sich um nichts kümmern!
Carl SpittelerEine mit politischen Hintergedanken gespickte Humanität aber ist weder eine reine noch eine ganze Humanität. Sie hört nur mit dem linken Ohr, auf dem rechten ist sie stocktaub. Mit dem linken Ohr aber hört sie, was ihr in den politischen Kram paßt, schon zum voraus.
Carl SpittelerFür alle galt, für jeden war gemeint die Träne, die um einen ward geweint. War keiner so verachtet und gering, der nicht ein kleines Tröpflein mit empfing.
Carl SpittelerMan kann beobachten, daß eines jeden Menschen Sehnsucht nach derjenigen Gegend reist, in welcher er das meiste und kräftigste Licht und die sattesten Farben wahrgenommen hat.
Carl SpittelerZu jeder Zeit geht unter, was niedrig ist und faul. Stillschweigend schafft der Meister, der Stümper braucht das Maul.
Carl SpittelerGewiß, Wehmut tut wohl, wie jedes erweichte Leid.
Carl SpittelerWarum schmücken sich die Frauen? Halten sie uns etwa allen Ernstes für so dumm, daß wir den von außen hinzugelegten Flitter ihrem Wesen, ihrem persönlichen Wert zuzählen würden? Nein, für so dumm halten sie uns nicht, wohl aber für so töricht. Und mit Recht.
Carl SpittelerViele Worte wässern, wenig Worte würzen.
Carl SpittelerDas Glück kauft man nirgends an, das muß man schon selber mitbringen.
Carl SpittelerWas vergangen, sei vergeben, Wer da glaubt und hofft, wird leben. Was faul ist, das muß fallen. Gruß von Gott den Mutigen allen.
Carl SpittelerDie Frauen nämlich gehören stets zu den modernsten aller Menschen; und nicht bloß deswegen, weil sie meistens jünger sind, als ihr Geburtsschein behauptet.
Carl SpittelerSelbst zum Genuß des Glücks bedarf man Mut.
Carl SpittelerEs ist nicht die geringste, tatsächliche Macht vonnöten, um einen Terrorismus zu begründen, es genügt, daß jedermann sich ducke.
Carl SpittelerVom Übermut zum Frevel ist der Weg nicht weit.
Carl SpittelerUnd dieses einzig nenn‘ ich Glück, daß eines Mannes Name sich vermähle mit der ganzen Menschheit Wohlgedeihen, also daß die künftigen Geschlechter dankend ihn begrüßen. Dieses heiß‘ ich Glück, und alles andere Wohlbefinden nenn‘ ich unwert eines edlen Mannes.
Carl SpittelerDie Phantasie ist die schönste Tochter der Wahrheit, aber etwas lebhafter als die Mama.
Carl SpittelerEin gerechtes Urteil [über einen Feind] wird […] als Parteinahme für den Feind empfunden.
Carl SpittelerAlle, die jenseits der Landesgrenze wohnen, sind unsere Nachbarn, und bis auf weiteres liebe Nachbarn; alle, die diesseits wohnen, sind mehr als Nachbarn, nämlich unsere Brüder.
Carl SpittelerPolitische Staatengebiete [sind] keine sentimentalen und keine moralischen Mächte, sondern Gewaltmächte. Nicht umsonst führen die Staaten mit Vorliebe ein Raubtier im Wappen. […] Jeder Staat raubt, soviel er kann.
Carl SpittelerDer Haß hat keine Bedenken und die Waffe kein Gewissen.
Carl SpittelerWeder das Alter noch die Jugend sind im mindesten ein Verdienst noch ein Vorzug, ja nicht einmal eine Eigenschaft, sondern einfach ein Zustand. Man ist jung oder alt, so wie man gesund oder krank ist.
Carl SpittelerIn der Familie der Wohltätigkeitsliteratur gibt es eine […] überaus effektvolle, populäre und dankbare Spezies […]: die Entrüstungsliteratur. Charakteristisch […] ist ihre Willkürlichkeit, Launenhaftigkeit und Zufälligkeit in Hinsicht auf den Gegenstand der Entrüstung.
Carl SpittelerJedes Sehen will gelernt und geübt sein. Man sieht bloß, was man unterscheidet, und man unterscheidet nur, wofür man sich einmal interessierte und was man mit Namen zu nennen weiß.
Carl SpittelerWohin Sie mit dem Herzen horchen, sei es nach links, sei es nach rechts, hören Sie den Jammer schluchzen, und die jammernden Schluchzer tönen in allen Nationen gleich, da gibt es keinen Unterschied der Sprache.
Carl SpittelerUnentschlossenheit ist auch eine Feigheit: Willensfeigheit.
Carl SpittelerDie atmosphärische Luft in jedem Augenblick zur schmeichelnden Freundin statt zur Feindin zu haben, das ist schon ein unermeßlicher Gewinn, den auch jener, der ihn nicht mit dem Bewußtsein ermißt, mitempfindet.
Carl SpittelerMan muß wahrlich eine geringe Meinung von der Einbildungskraft hegen, um zu glauben, das, was der Dichter aus seiner Seele hervorgeholt, könnte nicht von der Seele aufgenommen, die Bilder, die jener mit produktiver Vision schaute, könnten nicht mit rezeptiver Vision wiedergeschaut werden…
Carl SpittelerDenn niemand ist so groß, und reicht er zu den Sternen, Eh daß er etwas kann, muß er’s bescheiden lernen.
Carl SpittelerDas Menschengeschlecht von heute: Es ist kein Mannesmark, es ist ein Teig, mit Fäusten tapfer, an Charakter feig. Es fehlt der Mut, der im Gewissen sitzt, der freie Geist, der frisch die Wahrheit blitzt.
Carl SpittelerWer lügt in den Schlachtberichten? Nicht diese oder jene Nation, sondern jeweilen der Geschlagene. Der Sieger hat es leicht, bei der Wahrheit zu bleiben.
Carl SpittelerEin einfacher grüner Rain, dessen Horizont sich gegen den blauen Himmel abzeichnet, bedeutet ein wahres Sprungbrett der Phantasie.
Carl SpittelerBesser auseinandergehen in Einigkeit, als immerdar beisammen sein mit Zank und Streit.
Carl SpittelerDie ganze Welt ist eitel Truggefüge! Willkommen Weib, du einzig liebenswerte Lüge.
Carl SpittelerIch kenne aber nichts Beleidigenderes als einen Ruhm ohne Ehrerbietung. Erst achtet einen Menschen, dann verbeugt euch, hierauf verbeugt euch noch einmal, hernach rühmt ihn.
Carl SpittelerHohn und Jubel sind die denkbar lautesten Äusserungen der Parteilichkeit, schon darum auf neutralem Gebiet verwerflich.
Carl Spitteler