Zitate von Curt Goetz
page 2
Die meisten Differenzen in der Ehe beginnen damit, dass eine Frau zu viel redet und ein Mann zu wenig zuhört.
Es gibt Leute, die so in ihren Geist verliebt sind, dass sie darüber den Verstand verlieren.
Keine Dummheit ist so groß, als dass sie nicht durch Beharrlichkeit noch größer werden könnte.
Wer hat die hohen Absätze erfunden? Zweifellos eine Frau, deren Mann sie immer nur auf die Stirn küßte.
Die Zeit ist eine gute Lehrmeisterin. Schade ist nur, dass sie alle ihre Lehrlinge umbringt.
Es gibt Autofahrer, die das Vorfahren so lange nicht lassen können, bis sie ihren Vorfahren nachfahren können.
Es gibt Leute, die so dumm sind, dass sie aus mir nicht klug werden. Zu diesen gehöre ich.
Will man heiraten, muss man sich meistens entscheiden zwischen irdischem und himmlischen Geflügel: Gans oder Engel.
Bitte, gnädige Frau, sagte ich und küßte ihr dabei artig die Hand, machen Sie sich meinetwegen um Gotteswillen keine anderen Umstände.
Wer nichts hat, kann nichts verlieren. Und wer nichts zu verlieren hat, wird es selten zu etwas bringen.
Eine Frau sollte man nicht beschwindeln. Es sei denn, man ist ganz sicher, dass es nicht an den Tag kommt.
Es ist ein Irrtum zu glauben, das Publikum wünsche in ernsten Zeiten ernste Stücke. Es wünscht lustige Stücke, genau wie in heiteren Zeiten.
Je weniger eine Frau weiß, was sie will, desto entschlossener ist sie, ihren Willen durchzusetzen.
Ob die Liebe ein Glück ist? Jedenfalls ist sie das charmanteste Unglück, dass uns zustoßen kann.
Mit den Streichhölzern ist es wie mit den Frauen: Reibt man zuwenig, zünden sie nicht und reibt man zuviel, verbrennt man sich die Finger.
Dass eine Frau in die Jahre kommt, möchte noch hingehen, aber mit den Jahren kommt der Verstand und davor bewahre uns der Himmel!
Ein junges Mädchen soll man nicht allein lassen. Es kommt dabei leicht auf Gedanken. Mögen diese nun dumm oder gescheit sein, sie sind ungesund und verderben den Teint. Deshalb sollten die Mädchen sie den Männen überlassen, die sie ohnedies nötig haben.
Was wir eigentlich gebraucht hätten, sagte mein Vater bei meiner Geburt, wäre eine Kommode gewesen.
Es war so heiß, daß die Bäume den Hunden nachliefen. (Auch hier im Saal ist es sehr warm. Was halten Sie davon, wenn wir die Jacken ausziehen und die Türen öffnen?)
„Jedes Publikum kriegt die Vorstellung, die es verdient“, pflegte Maxe [Max Kaufmann] zu sagen
Die Lust ist eine Erfindung der Schöpfung zur Erhaltung der Art. Sie gehorcht Gesetzen, die oft mit den Gesetzen in Widerspruch stehen. Aber im Ernstfalle siegt der Schöpfer.
Rezepte werden von Ärzten so unleserlich geschrieben, um uns erst einmal Respekt vor einer Wissenschaft einzuflößen, die eigentlich gar keine ist.