Erhard Blanck Zitate
seite 39

Ein Staat (wie die BRD), der 6/7der Steuern ausschließlich für sich und seine Belange verbraucht, hat keine Macht mehr.

Amerika war das Land der unbegrenzten Möglichkeiten und ist nun das Land der begrenzten Unmöglichkeiten. Aber endlich überflügelt Rußland doch noch Amerika, als Land der unbegrenzten Unmöglichkeiten.

Wer nichts zu beißen hat, hat genug daran zu kauen. Wer nichts zu kauen hat, muß sich durchbeißen.

Denken ist vielleicht der Vorläufer des Computers. Aber der Computer ist noch nicht so weit.

In der Schule belegte ich einige Fächer. Aber außer schlechten Zensuren bekam ich am Ende nichts mehr heraus.

Vom Verzicht schwärmen meist die, die auf nichts verzichten müssen. Verzicht ist nur schön, wenn er freiwillig ist.

In der Demokratie kann sich wirklich jeder gegen alles äußern. Aber keiner kann gegen irgend etwas wirklich was tun.

Was haben Demokratie und Diktatur gemeinsam? Das dumme Volk! Wer es noch immer nicht verstanden hat: In der Demokratie wählen die Dummen die Regierung, in der Diktatur wählt sich die Regierung die Dummen.

Nicht immer liegt es am Wagen, ob man der Bessere ist. Oft nur daran, ob es der bessere ist.

Alles = Nichts. Denn alles ist unendlich. Die Unendlichkeit verliert sich im Nichts. Wenn das nichts ist?

Der Zwiebel Duft ist sehr berühmt, obwohl sie riecht, ganz unverblümt, ist ihr Geruch wohl mehr Gestank. Doch würzen tut sie, Gott sei Dank!

Gebt mir die Zeit zurück, damit ich tun kann, was ich später (also heute) zu bereuen hätte. Warum? Ich bereue doch schon dies. Doch dann verstünde ich meine Reue besser.

Auf die Dummheit kann man sich stets verlassen. Sie ist allgegenwärtig und deshalb stets pünktlich. Was man von der Klugheit leider nicht sagen kann. Die kommt oft entweder zu früh oder zu spät.

England wollte mit seinem stabilen Pfund nichts zur Stabilität des Euro beitragen. Das ist genauso, als würde man sagen: Gewinnt ihr erst mal den Krieg, wir teilen uns als Sieger dann gemeinsam die Beute.

Am Boden liegend geht’s noch tiefer? Doch, für manchen tut sich zuvorkommenderweise extra noch ein Abgrund auf.

Jeder Versuch ist auch eine Versuchung. Aber nicht jede Versuchung ist auch einen Versuch wert.

Zensoren sind das Gegenteil von Lektoren. Die einen streichen das Schlechte, die anderen das Gute heraus.

Die Vergangenheit sollen wir bewältigen, die Gegenwart leben und die Zukunft planen. Wer hätte so viele Mitarbeiter?

Wenn man auf Hochdeutsch fragt und der andere antwortet im Dialekt, ist das schon Dialektik?

Kapitalismus ist die Ausbeutung der Massen durch die Einzelnen. Globalisierung ist die Ausbeutung der Massen durch die Massen für die Einzelnen.

Neue Gefühle müssen den alten nicht immer widersprechen. Sonst versaut uns diese ständige Pubertät das ganze Leben.