Erhard H. Bellermann Zitate

seite 15

«1314151617»

Auch aus Flachs kann man jemanden einen Strick drehen.

Erhard H. Bellermann

Gedanken, die durch den Kopf gehen, sind nicht gesundheitsschädlich.

Erhard H. Bellermann

Wer abhebt, sollte auch was auf dem Konto haben.

Erhard H. Bellermann

Aus alten Ochsen macht man Hanswürste.

Erhard H. Bellermann

Am ausdrucksvollsten spielte er die Schlummerrolle.

Erhard H. Bellermann

Auch mit Weiterdenken kommt man gut vorwärts.

Erhard H. Bellermann

Man glaubt gar nicht, wie viel man glaubt.

Erhard H. Bellermann

Die Einteilung in Kluge und Dumme hat als Auswahlkriterium: Ich bin klug!

Erhard H. Bellermann

Nehmen - ist letztendlich eine Bringeschuld.

Erhard H. Bellermann

Glaubensgemeinschaften sind verbreiteter als man denkt.

Erhard H. Bellermann

Bildungsnotstand herrscht, wenn Akademiker die Straße fegen und Politiker ohne Ausbildung regieren.

Erhard H. Bellermann

Das Dumme ist noch das Klügste am Dümmsten.

Erhard H. Bellermann

Seine Flinte war nicht die beste. Sie traf nur noch den Sägebock.

Erhard H. Bellermann

Die Freiheit der Menschen sichern manchmal Menschenketten.

Erhard H. Bellermann

Denke um die Ecke, da wartet ein neuer Gedanke auf dich.

Erhard H. Bellermann

Wo Wege vorgeschrieben sind, bleiben Entdeckungen aus.

Erhard H. Bellermann

Dummenfang fängt Anfänger.

Erhard H. Bellermann

Im Gegensatz zur Kunst kann man von Kitsch leben.

Erhard H. Bellermann

Besserwissen kommt von Unwissen.

Erhard H. Bellermann

Unsere Erfahrung ist der Umgang mit unseren Fehlern.

Erhard H. Bellermann

Etwas ist immer, was nicht ist.

Erhard H. Bellermann

Mode ist das, was aus der Mode kommt.

Erhard H. Bellermann

Verbrecher werden mit Handschellen gefesselt, Romantiker fesseln schon Lichterketten.

Erhard H. Bellermann

Wer die Hölle braucht, malt den Teufel an die Wand.

Erhard H. Bellermann

Wo ein Loch ist, muß auch ein Rand sein.

Erhard H. Bellermann

Früher war alles später.

Erhard H. Bellermann

Mit jeder Dummheit verschenkt man Klugheit.

Erhard H. Bellermann

Fliegen möchte ich, sagte der Frosch.

Erhard H. Bellermann

Wer alles glaubt, muß oft dran glauben.

Erhard H. Bellermann

Lohn ist eigentlich keine Belohnung.

Erhard H. Bellermann

Der Tag macht sich schön. Er trägt das Rot der Sonne und den Wiesenduft.

Erhard H. Bellermann

Schlägertypen sollten sich die Schläge aus dem Kopf schlagen.

Erhard H. Bellermann

Politische Beteuerungen führen stets zu Verteuerungen.

Erhard H. Bellermann

Gute Lehrer sind Fleißverkäufer.

Erhard H. Bellermann

Gott ist eine Hypothese, die der Zufall bestätigt.

Erhard H. Bellermann

Kommen Zweifel, geht das Vertrauen.

Erhard H. Bellermann

Ein dummer Spaß macht Klugen Sorgen.

Erhard H. Bellermann

Wer Unklug erfunden hat, war nicht undumm.

Erhard H. Bellermann

Erst Krankheiten zeigen, was man alles hat.

Erhard H. Bellermann

Dem Fleißigen ist alles zu wenig, dem Faulen ist alles zuviel.

Erhard H. Bellermann

Scharfsinn ist die Würze des Lebens.

Erhard H. Bellermann

Aufstehen ist Morgenstunt.

Erhard H. Bellermann

Karikaturen malt man mit Augenzwinkern.

Erhard H. Bellermann

Neidhammel sind Streithammel.

Erhard H. Bellermann

Es gibt immer Klügere, - die es nicht sind.

Erhard H. Bellermann

Schwierigkeiten fordern Dummheiten heraus.

Erhard H. Bellermann

Grobiane sind Schliffbrüchige.

Erhard H. Bellermann

Mensch-Mutationen: Sie haben das Geld im Kopf, den Vorteil im Auge und eine goldene Nase.

Erhard H. Bellermann

Wenn alles nicht falsch ist, müßte alles richtig sein.

Erhard H. Bellermann

Hypochonder sind im Prinzip die gesündesten Menschen.

Erhard H. Bellermann
«1314151617»

anderen Autoren