Ernst Ferstl Zitate
seite 29
Selbstverwirklichung verlangt wirklich oft einen hohen Eintrittspreis: Rücksichtslosigkeit.
Ernst FerstlDie Freude über das Sich-ärgern-Können ist bei manchen Leuten wesentlich größer als die Freude über das Sich-freuen-Dürfen.
Ernst FerstlWachsendes Vertrauen zueinander ist ein guter Boden für ein fruchtbringendes Miteinander.
Ernst FerstlIm Prinzip läßt sich alles erklären. Leider ist bis jetzt aber noch nicht geklärt, um welches Prinzip es sich dabei handelt.
Ernst FerstlBei Leuten, die wir nicht riechen können, kommen wir wenigstens nicht in Versuchung, unsere Nase in ihre Privatangelegenheiten zu stecken.
Ernst FerstlWo eine Hand die andere wäscht, braucht sich wenigstens niemand mehr seine Finger dreckig zu machen.
Ernst FerstlSelbst ein mega-dummer Gedanke läßt sich so verkleiden, daß er uns giga-gescheit vorkommt.
Ernst FerstlMenschlicher Umgang miteinander verlangt mehr Nachsicht als Vorsicht, mehr Zuhören als Zureden.
Ernst FerstlDer Umgang mit sich selbst ist richtungweisend und ausschlaggebend für den Umgang mit anderen und der Welt.
Ernst FerstlEs gehört viel Fingerspitzengefühl dazu, die Vernunft auf ein vernünftiges Maß zu beschränken.
Ernst FerstlDaß vieles in unserem Leben anders kommt, als wir es uns vorgestellt haben, hat den Vorteil, daß wir viel weiter kommen, als wir eigentlich gehen wollten.
Ernst FerstlDer Nachteil, ein Sündenbock zu sein, hat den Vorteil, nicht vom Aussterben bedroht zu sein.
Ernst FerstlDie Entwicklungschancen einer Beziehung sind um so größer, je mehr Chancen wir ihrer Entwicklung geben.
Ernst FerstlDie eigene Meinung vieler Leute ist nicht das, was sie denken, sondern das, was sie gehört haben und ihnen zugesagt hat.
Ernst FerstlDas Rätsel des Lebens können wir nicht durch das Ausfüllen des Rätsels lösen – sondern nur durch das Ausfüllen unseres Lebens.
Ernst FerstlEin Vielleicht ist keine Brücke zwischen einem Ja und einem Nein. Es ist der Abgrund dazwischen.
Ernst FerstlManche glauben, sie könnten sich von ihren Sünden lossprechen, indem sie sie verschweigen.
Ernst FerstlZu denken, was die anderen über uns denken, ist nichts anderes, als eine unerlaubte Einmischung in fremde Angelegenheiten.
Ernst FerstlManchmal stolpern wir über etwas, von dem wir meinten, es längst hinter uns gelassen zu haben.
Ernst Ferstl
Die Kommentare sind geschlossen.