Ernst Ferstl Zitate

seite 27

«2526272829»

Wir Menschen schulden einander nichts - außer Menschlichkeit.

Ernst Ferstl

Achtung: Der innere Schweinehund ist auch ein Schlaufuchs!

Ernst Ferstl

Wer nur seinem Vergnügen nachrennt, läuft an der Freude vorbei.

Ernst Ferstl

Wenn wir nicht sagen, was wir sagen wollen, hören die anderen nur, was sie hören wollen.

Ernst Ferstl

Die Philosophie der Überflussgesellschaft ist eine Vielosophie.

Ernst Ferstl

Die Uhr ist ein Zeitnehmer, also kein Zeit-Geber.

Ernst Ferstl

Die Achtung anderer zu verlieren ist schmerzlich, die vor sich selbst tödlich.

Ernst Ferstl

Wer sich in geliebten Menschen verwurzelt weiß, kann leichter über sich hinauswachsen.

Ernst Ferstl

Das einzige Problem mancher Leute ist, daß sie ihre Lebensaufgabe darin sehen, anderen Probleme zu machen.

Ernst Ferstl

Wer selber oft zu kurz kommt, geht bei anderen oft einen Schritt zu weit.

Ernst Ferstl

In der heutigen Zeit können sogar Menschen, die unter einem Dach leben, Welten voneinander getrennt sein.

Ernst Ferstl

Merksatz: Geben und Teilen bereichern.

Ernst Ferstl

Die Errichtung eines riesigen Lügengebäudes ist relativ billig, seine Erhaltung absolut teuer.

Ernst Ferstl

Die Heimat rücksichtsloser Zeitgenossen ist jenseits von Gut und diesseits von Böse.

Ernst Ferstl

Jedes erreichte Ziel ist auch eine Belohnung für den gegangenen Weg.

Ernst Ferstl

Ein versperrtes Tor ist leichter zu öffnen als ein versteinertes Herz.

Ernst Ferstl

Manche Leute glauben, sie hätten die Weisheit mit Löffeln gefressen. Dabei waren es in Wirklichkeit nur Buchstabensuppen.

Ernst Ferstl

Was uns auf dem Weg des Lebens niemand abnehmen kann, ist der Rucksack unserer Erfahrungen.

Ernst Ferstl

Das Glück glaubt nicht an Zufälle.

Ernst Ferstl

Jede Abweichung vom herrschenden Zeitgeist wird sofort mit einem Lächerlichmachen bestraft.

Ernst Ferstl

Wer nach der Uhr lebt, muß damit rechnen, daß ihm sein Leben mit der Zeit auf den Wecker geht.

Ernst Ferstl

Selbst ein mega-dummer Gedanke läßt sich so verkleiden, daß er uns giga-gescheit vorkommt.

Ernst Ferstl

Manche Leute sind so übertrieben ehrlich, daß man ihnen kein Wort glauben darf.

Ernst Ferstl

Zeit hätten wir genug, aber wir lassen sie uns allzu leicht stehlen - und sind noch stolz darauf, keine Zeit zu haben.

Ernst Ferstl

Sich von nicht zu Ende gedachten Gedanken leiten zu lassen, führt meist direkt in Sackgassen.

Ernst Ferstl

Wer nur halbherzig liebt, richtet doppelten Schaden an.

Ernst Ferstl

Wer sich selbst gut kennt, hat auch eine gute Menschenkenntnis.

Ernst Ferstl

Es gibt Mitmenschen, die man allein schon vom Sehen und Hören nicht riechen kann.

Ernst Ferstl

Wir liegen falsch, wenn wir uns nach denen richten, die hinter uns stehen.

Ernst Ferstl

Es gibt Worte, Wörter, Schlagwörter und Totschlagwörter.

Ernst Ferstl

Ein großer Erfolg kann uns mehr zu schaffen machen als eine kleine Niederlage.

Ernst Ferstl

Worte bekommen erst ihr Gewicht, wenn wir hinter ihnen stehen.

Ernst Ferstl

Wir haben nicht nur Wissenslücken, sondern auch Glaubenslücken.

Ernst Ferstl

Wer es allen anderen recht machen will, kommt nicht weiter. Er dreht sich im Kreis.

Ernst Ferstl

Ausgeglichenheit verlangt ein gewisses Maß an Gelassenheit.

Ernst Ferstl

Das schlechte Gewissen hat ein gutes Gedächtnis.

Ernst Ferstl

Gefühle lassen sich nicht in Worte kleiden. Sie vertragen keine Verkleidungen.

Ernst Ferstl

Erfahrene Pessimisten wissen bereits im Vorhinein, daß sie im Nachhinein Recht behalten werden.

Ernst Ferstl

Schöne Erinnerungen verursachen manchmal ganz schön Heimweh.

Ernst Ferstl

Jeder Mensch ist zugleich Täter und Opfer seiner Gedanken und Gefühle.

Ernst Ferstl

Unsere Dankbarkeit erscheint nur ganz selten unberechtigt.

Ernst Ferstl

Alles im Leben selbstverständlich zu finden, das führt kerzengerade Richtung Gleichgültigkeit.

Ernst Ferstl

Jeder Mensch vermag uns viel mehr zu sagen, als wir zu hören imstande sind.

Ernst Ferstl

Der Unzufriedenheit ist es völlig egal, ob die Menschen zu viel oder zu wenig haben, um damit zufrieden zu sein.

Ernst Ferstl

Der Umgang mit sich selbst läßt sich nicht umgehen.

Ernst Ferstl

Wenn man Gefühle ins Hirn sperrt, werden sie ihrer Tiefe beraubt.

Ernst Ferstl

Die Ratschläge mancher Leute sind nichts anderes als gut getarnte Mißhandlungen.

Ernst Ferstl

Was uns berührt, obwohl wir es uns vom Leib halten wollen, geht unter die Haut.

Ernst Ferstl

Menschen, die es verstehen, uns zu verstehen, sind Geschenke des Himmels.

Ernst Ferstl

Die Dummheit spricht in allen Ländern unserer Welt die gleiche Sprache.

Ernst Ferstl
«2526272829»

anderen Autoren