seite 37
Leute sind Menschen, mit denen wir zu tun haben, obwohl wir mit ihnen nichts zu tun haben wollen.
Ernst FerstlDer Liebe geht es nicht darum, daß sie geliebt wird, sondern daß sie gelebt wird.
Ernst FerstlWas des Guten zuviel ist, erzielt eine schlechte Wirkung.
Ernst FerstlDie Reparatur alter Vorurteile kostet weit mehr Mühe, als die Aneignung neuer.
Ernst FerstlWenn wir gescheiter werden wollen, dürfen und müssen wir uns trauen, auch dumme Fragen zu stellen.
Ernst FerstlBei harmonischen Menschen überwiegt die Ausgeglichenheit.
Ernst FerstlGefühllosigkeit versperrt viele Wege nach innen und außen.
Ernst FerstlHat man die Wahl, muss man sie nur noch treffen
Ernst FerstlEin verspielter Mond schickt zauberhafte Schatten in die Obstgärten.
Ernst FerstlDie Logik der Dummköpfe beruht auf der Überzeugung, daß alles genau so ist, wie sie es sehen und glauben.
Ernst FerstlIm Zeitalter der Selbstbedienung führt die Selbstbeherrschung nur noch ein Mauerblümchendasein.
Ernst FerstlDie geistige Blindheit breitet sich weiter aus: Immer mehr sehen nur noch, was ihnen ins Auge springt.
Ernst FerstlManche Leute pflegen neben ein paar zwischenmenschlichen Beziehungen auch einige zwischenunmenschliche.
Ernst FerstlWenn Gefühle aufgetaut werden, weiß man nie, ob sie sich in Süßwasser oder in Salzwasser verwandeln.
Ernst FerstlWer negativ denkt, haßt positive Überraschungen.
Ernst FerstlKönnten alle Menschen ihre Träume verwirklichen, die Wirklichkeit wäre ein einziger Alptraum.
Ernst FerstlMißtrauen ist in jeder Beziehung ein äußerst mächtiger Grundstein für einen Trümmerhaufen.
Ernst FerstlDie Schatten folgen der Sonne auf Schritt und Tritt. Frage und Antwort.
Ernst FerstlEines der schwierigsten Fächer in der Schule der Liebe ist das Loslassen-Lernen.
Ernst FerstlKein Funken Neugier: Uhren schlagen die Zeit tot vor Langeweile.
Ernst FerstlDie Liebe liebt Menschen mit Herz.
Ernst FerstlDas Schönste an der Liebe ist das Zusammenwachsen, das Zweitschönste das zusammen Wachsen.
Ernst FerstlImmer mehr Hemmschwellen werden beseitigt. Ist das eine sichtbare Abrüstung oder eine unsichtbare Aufrüstung?
Ernst FerstlWenn unsere Gedanken mit unseren Gefühlen zu spielen beginnen, endet das fast immer mit gemischten Gefühlen.
Ernst FerstlWenn man zwischen den Zeilen liest, werden manche Bücher dicker und andere viel dünner.
Ernst FerstlGemeinsam schweigen. Aus der Stille gebacken wird das Wort zu Brot.
Ernst FerstlSpringt jemand für uns über seinen Schatten, sehen wir ihn in einem anderen Licht.
Ernst FerstlDie gute Nachricht: Er ist in sich gegangen. Die schlechte Nachricht: Er ist nicht dort geblieben.
Ernst FerstlDie wirksamste Schutzimpfung gegen Minderwertigkeitsgefühle ist ein gesundes Selbstvertrauen.
Ernst FerstlAuf dem Baum der Erkenntnis gibt es keinen Hochsitz.
Ernst FerstlKriege unterscheiden nicht zwischen Sieger und Verlierer. Nur wir glauben, sie zu kennen.
Ernst FerstlIrgendwie ist es schon frustrierend, daß gerade jene, in deren Abwesenheit wir ordentlich über sie herziehen, so wenig zu ihrer Entschuldigung zu sagen haben.
Ernst FerstlVorurteile wissen sich zu helfen. Sie finden überall kostenlose Dauerparkplätze.
Ernst FerstlUnsere Zufriedenheit ist eine ständige Gradwanderung: immer zufrieden zu sein - sich aber nie zufriedenzugeben.
Ernst FerstlDas Rätsel des Lebens können wir nicht durch das Ausfüllen des Rätsels lösen - sondern nur durch das Ausfüllen unseres Lebens.
Ernst FerstlDas beste Sprachrohr unserer Liebe sind die Augen.
Ernst FerstlEin Chaos ist eine Ordnung, an die wir uns nicht und nicht gewöhnen können.
Ernst FerstlDie Liebe kritisiert nicht, sie bessert nur manchmal aus.
Ernst FerstlWenn man zu weit in sich geht, kommt dabei meistens nichts Gescheites heraus.
Ernst FerstlSchlechte Nein-Sager brauchen unbedingt gute Ausreden.
Ernst FerstlMit Menschen, die uns besonders nahestehen, müssen wir uns ganz besonders auseinandersetzen.
Ernst FerstlWenn wir uns nicht annehmen können, wie wir sind, versperren wir uns den Weg zu uns selbst.
Ernst FerstlWo die Bäume der Unzufriedenheit in den Himmel wachsen, gedeihen Unglückspilze besonders gut.
Ernst FerstlMenschen mit einem Brett vor dem Kopf merken seltsamerweise höchst selten, daß sie sich auf dem Holzweg befinden.
Ernst FerstlOb wir vom Leben hart- oder weichgeklopft werden, hängt davon ab, ob wir hart oder weich sind.
Ernst FerstlDie Welt, in der wir leben, ist die unserer Gedanken.
Ernst FerstlNeue Ziele sind nur über neue Wege erreichbar.
Ernst FerstlWer mehr haben muss als andere, dem fehlt immer irgendetwas.
Ernst FerstlEin langes Glück ist viel seltener als ein großes.
Ernst FerstlEs gibt Vorkommnisse im Leben, über die man nur mit sich selber reden kann.
Ernst Ferstl