Ernst Ferstl Zitate

seite 36

«3435363738»

Mit Menschen, die eine gute Meinung über und von uns haben, können wir besser umgehen.

Ernst Ferstl

Wem soll man die vielen, manchmal auch schweren Sünden gegen sich selbst, beichten?

Ernst Ferstl

Berechnende Menschen haben den großen Nachteil, daß es ihnen immer nur um ihren Vorteil geht.

Ernst Ferstl

Grenzenlos glücklich werden können wir am einfachsten, indem wir uns auf die Liebe beschränken.

Ernst Ferstl

Ständig gehetzte Zeitgenossen vermitteln den Eindruck, daß sie ihr Leben unbedingt in Rekordzeit hinter sich bringen wollen.

Ernst Ferstl

Unsere Zeitrechnung muß möglichst bald korrigiert werden. Wir sind einfach noch nicht reif genug für das 21. Jahrhundert.

Ernst Ferstl

Was bleibt, zählt mehr, als was war.

Ernst Ferstl

Die Antworten auf die wirklich wichtigen Fragen des Lebens kann uns nur unser eigenes Leben geben.

Ernst Ferstl

Ein Traum läßt sich erst verwirklichen, wenn wir ihn ausgeträumt haben.

Ernst Ferstl

Ein Vorurteil, das von vielen geteilt wird, sieht einer ganzen Wahrheit zum Verwechseln ähnlich.

Ernst Ferstl

Noch immer ist das Nachdenken das wirksamste Gegengift gegen das Gift der Vorurteile.

Ernst Ferstl

Das Erschreckendste an vielen Lügen ist ihr durchschlagender Erfolg.

Ernst Ferstl

Wir verschwenden viel zu viel Aufmerksamkeit für das, was uns ins Auge sticht. Was uns die Augen öffnen kann, wäre viel wichtiger.

Ernst Ferstl

Die Dankbarkeit ist der Schlüssel zur Zufriedenheit.

Ernst Ferstl

Das Böse und Gefährliche an Vorurteilen ist, daß sie die Menschen in feindliche Lager spalten.

Ernst Ferstl

Die Quellen des Ärgerns sind unerschöpflich.

Ernst Ferstl

Es gibt Menschen, die hören sogar mitten im Winter das Gras wachsen.

Ernst Ferstl

Die Singvögel lobpreisen den neuen Tag in höchsten Tönen.

Ernst Ferstl

Hindernisse, die sich überwinden lassen, brauchen wir nicht mehr zu umgehen.

Ernst Ferstl

Das Auffallendste am Lebenslauf mancher Leute sind die vielen, langen Kriechspuren.

Ernst Ferstl

Sich den Kopf über etwas zu zerbrechen ist ein sicheres Zeichen von Hirnlosigkeit.

Ernst Ferstl

Hauptursachen für unsere Unzufriedenheit sind in erster Linie Nebensachen.

Ernst Ferstl

Wer glaubt, die Gescheitheit gepachtet zu haben, sollte unbedingt nachsehen, wer diesen Pachtvertrag unterschrieben hat.

Ernst Ferstl

Auch Menschen, die zu uns gehören, gehören uns nicht.

Ernst Ferstl

Jede lange und tiefe Beziehung beginnt mit einem Kurzschluß zwischen Herz und Hirn.

Ernst Ferstl

Die uns lieben, haben etwas an sich, was wir erst im Laufe der Zeit zu schätzen lernen.

Ernst Ferstl

Wenigstens jenen, die uns etwas zu sagen haben, sollten wir Gehör schenken.

Ernst Ferstl

Das Warten auf bessere Zeiten nimmt - früher oder später - meist ein schlechtes Ende.

Ernst Ferstl

Wer einen Menschen liebt, geht und kommt ihm entgegen.

Ernst Ferstl

Meinungsverschiedenheiten müssen wir aushalten, sonst ist unsere eigene Meinung nichts wert.

Ernst Ferstl

Riesige Lügengebäude sind eine Kunst. Aber keine große.

Ernst Ferstl

Das Leben stellt uns täglich neue Prüfungsaufgaben, damit wir lebendig bleiben.

Ernst Ferstl

Das Wort Zeitvertreib drückt wunderbar aus, wie manche Zeitgenossen mit ihrer Zeit umgehen.

Ernst Ferstl

Es sind oft seltsame Wege, die wir gehen, bis wir uns endlich auf den Weg machen.

Ernst Ferstl

Warum tun wir uns so leicht, anderen angst zu machen - und so schwer, ihnen die Angst zu nehmen?

Ernst Ferstl

Wer viel hinter sich hat, läßt sich von anderen nichts mehr vormachen.

Ernst Ferstl

Daß alles zwei Seiten hat, heißt auch, daß es überall eine Licht- und eine Schattenseite gibt.

Ernst Ferstl

Die Sonne erklärt neugierigen Schneeglöckchen das Wunder des Lichts.

Ernst Ferstl

Eigentlich ist das Leben ein Wunder, über das man sich nicht genug wundern kann. Warum eigentlich nur eigentlich?

Ernst Ferstl

Liebe ist Maßarbeit. Sie paßt nur den Menschen, die ständig daran arbeiten.

Ernst Ferstl

Interesse und Aufmerksamkeit sind nahe Verwandte.

Ernst Ferstl

Für die, die von gestern sind, ist alles Neue eine Bedrohung.

Ernst Ferstl

Bei einer empfindlichen Niederlage ist es äußerst wichtig, daß man sie erfolgreich übersteht.

Ernst Ferstl

Im Land der Gedanken gibt es mehr Einwanderer als im Land der Gefühle.

Ernst Ferstl

Heutzutage gibt es nur noch drei Weltmächte: die Liebe, das Geld und - das liebe Geld.

Ernst Ferstl

Ich teile deine Meinung. Einen Teil glaube ich dir, den anderen nicht.

Ernst Ferstl

Wo der Himmel auf Erden versprochen wird, geht die Menschlichkeit zum Teufel.

Ernst Ferstl

Die uns lieben, können uns nicht immer begleiten, aber sie sind uns immer nahe.

Ernst Ferstl

Nichts gegen feste Standpunkte. Aber sie sollten unter keinen Umständen mit bequemen Liegewiesen verwechselt werden.

Ernst Ferstl

Wer es sich auf dem Teppich seiner Gewohnheiten gemütlich macht, darf nicht erwarten, daß dieser irgendwann zu fliegen beginnt.

Ernst Ferstl
«3435363738»

anderen Autoren