Ernst Ferstl Zitate

seite 34

«3233343536»

Überflüssiges kostet uns immer viel viel mehr als es wert ist.

Ernst Ferstl

Wir verstehen nur, woran wir zu glauben imstande sind.

Ernst Ferstl

Wer vor sich selbst davonläuft, findet weder zu seinem Ich - noch zu seinem Du.

Ernst Ferstl

Beim Denken haben die meisten Menschen so gut wie keine Probleme mit der Enthaltsamkeit, umso mehr beim Reden.

Ernst Ferstl

Heitere Gelassenheit führt dazu, daß man sich mehr Zeit lassen kann, - und daher mehr Zeit hat, die täglichen Glücksmomente bewußter zu erleben und zu genießen.

Ernst Ferstl

Wer sich gerade grün und blau ärgert, kann wenigstens behaupten, daß er versucht, Farbe in sein Leben zu bringen.

Ernst Ferstl

Im Meer der Geschwätzigkeit geht jedes Wort, das Gewicht hat, sofort unter.

Ernst Ferstl

Wer sich mit der Lüge verbrüdert hat, kann sich mit der Wahrheit nicht mehr versöhnen.

Ernst Ferstl

Im allgemeinen sind Verallgemeinerungen Gemeinheiten.

Ernst Ferstl

Dummköpfe tun sich beim Verbrüdern wahnsinnig leicht, beim Versöhnen ungemein schwer.

Ernst Ferstl

Zeitweiliges Alleinsein sollte nicht zum Sorgenmachen mißbraucht, sondern zum Mutmachen gebraucht werden.

Ernst Ferstl

Wenn wir wollen, daß uns die anderen entgegen kommen, ist es das Beste, wenn wir ihnen entgegen gehen.

Ernst Ferstl

Der Hunger nach immer mehr verdirbt uns den Appetit auf das Wesentliche.

Ernst Ferstl

Es kann nicht gesund sein, ständig auf irgend jemand angefressen zu sein.

Ernst Ferstl

Es ist nicht schwer, die Menschen in gute und böse einzuteilen. Schwierig wird es erst, wenn man sich selber zuordnen soll.

Ernst Ferstl

Termine können unsere Zeit ausfüllen, nicht aber unser Leben.

Ernst Ferstl

Die Einstellung, zu warten, bis andere kommen und uns glücklich machen, bringt auf Dauer kein Glück.

Ernst Ferstl

Das Gute fängt im Kopf an, das Beste im Herzen.

Ernst Ferstl

Die Wüste der Unmenschlichkeit wächst und wächst. Immer mehr stecken ihren Kopf in den Sand.

Ernst Ferstl

Auf dem richtigen Weg ist, wer seinem Gewissen folgt.

Ernst Ferstl

Ein Leben, das Freude macht, bietet zu jeder Zeit unzählige Gelegenheiten zum Frohsinn.

Ernst Ferstl

Kleine Fehler können nützlich sein, wenn wir durch sie durch die großen in den Griff bekommen.

Ernst Ferstl

Wer sein Leben ausschließlich vom Hals aufwärts führt, darf sich nicht wundern, wenn ihm dieses dann mit der Zeit beim Hals heraushängt.

Ernst Ferstl

Wer an der Quelle der Freude sitzt, kann leichten Herzens auf das Meer des Vergnügens verzichten.

Ernst Ferstl

Das Lieblingskleidungsstück schwarzer Schafe ist die weiße Weste.

Ernst Ferstl

Chaoten sind heute stark im Vorteil: sie finden sich in unserer Gesellschaft bestens zurecht.

Ernst Ferstl

Die Wahrheit bricht, sobald wir versuchen, sie für uns zurechtzubiegen.

Ernst Ferstl

Was Dummköpfe denken, sagen und tun, hat oft Hand und Fuß, aber nie Kopf.

Ernst Ferstl

Wir lassen unseren Gedanken gerne und oft freien Lauf. Und vergessen meist, sie wieder einzusammeln.

Ernst Ferstl

Jahre zerbrechen an der Kraft des Augenblicks. Nichts bleibt, wie es ist.

Ernst Ferstl

Sensibel zu sein ist keine Schwäche, sondern eine kostbare Stärke.

Ernst Ferstl

Glück ist ein Sammelbegriff für alles, was unser Herz höher schlagen läßt.

Ernst Ferstl

Wir dürfen nicht verlernen auf die Stille zu hören, sonst sagt sie uns nichts mehr.

Ernst Ferstl

Wenn wir anfangen, eine Nebensache zu unserem einzigen Lebensinhalt zu machen, gehen wir letzten Endes leer aus.

Ernst Ferstl

Manche Leute tun sich wirklich nichts Gutes, wenn sie sich über Nacht in den Kopf setzen, sich selbst zu verwirklichen.

Ernst Ferstl

Manchmal muss man von hinten herum denken, um einem Vorurteil auf die Schliche zu kommen.

Ernst Ferstl

Wer Gefühle zuläßt, spürt das Leben.

Ernst Ferstl

Wenn Siebengescheite auf Neunmalkluge treffen, ist eine Massenkarambolage unausweichlich.

Ernst Ferstl

Die Langzeitwirkung eines Augenblicks hängt von seiner Tiefenwirkung ab.

Ernst Ferstl

Anders zu sein bedeutet für jeden Menschen etwas anderes.

Ernst Ferstl

Die letzten Rettungsinseln im Meer der Gleichgültigkeit sind Menschen, Ereignisse oder Erlebnisse, die uns nahe gehen.

Ernst Ferstl

Denk-Fortschritt: Ich weiß, daß ich nichts davon wissen will, daß ich nichts weiß.

Ernst Ferstl

Wir sind unserer Zeit nicht mehr schuldig als einen randvollen Terminkalender.

Ernst Ferstl

Wer sich seine Gedanken aussuchen will, muß sich eigene Gedanken machen.

Ernst Ferstl

Die einzige Beschränkung, die heutzutage noch in ist, ist die auf das Überflüssige.

Ernst Ferstl

Wir könnten uns viel Zeit ersparen, wenn wir zwischen wichtig und unwichtig besser unterscheiden könnten.

Ernst Ferstl

Was uns gegenwärtig sehr fehlt, sind Gedanken, die Zukunft haben.

Ernst Ferstl

Bei manchen Leuten funktioniert das Blödsinnreden so automatisch wie das Luftholen.

Ernst Ferstl

Gedankenreisen: An der Grenze des Wortes wartet das Schweigen.

Ernst Ferstl

Früher brachte der Lärm die Menschen aus der Ruhe. Heutzutage ist es die Stille.

Ernst Ferstl
«3233343536»

anderen Autoren