Ein gutes Wort, das wir verlieren, findet ganz sicher jemanden, der es gut brauchen kann.
Ernst Ferstl
Hobbyidioten machen den Fachidioten immer mehr Konkurrenz.
Ernst Ferstl
Ein Zeichen, daß es uns gut – vielleicht zu gut – geht: Immer mehr leisten sich eine doppelte Moral.
Ernst Ferstl
Behutsam wecken die ersten Sonnenstrahlen bärtige Disteln.
Ernst Ferstl
Liebe kann man nur haben, wenn man sie gibt. Liebe kann man nur geben, wenn man sie hat.
Ernst Ferstl
Je falscher die Richtung, desto länger der Weg.
Ernst Ferstl
Unsere Vergangenheit besteht nicht nur aus unserer Vergangenheit.
Ernst Ferstl
Im Durchschnitt hat jeder Mensch genug Glück. Was die einen zuviel haben, haben die anderen zu wenig.
Ernst Ferstl
Wenn ein Wort sitzt, kann man es stehen lassen.
Ernst Ferstl
Die Sonne trommelt lautlos auf ein Weizenfeld. Der Wind spielt Flöte.
Ernst Ferstl
Wenn alle gleich denken, denkt niemand weiter, vor oder nach.
Ernst Ferstl
Schade Wir hätten uns so viel zu sagen gehabt, aber wir fanden keine gemeinsame Sprache.
Ernst Ferstl
Manchmal sollten wir schon allein deswegen gut zu uns sein, damit wir nicht vergessen, wie gut uns das tut.
Ernst Ferstl
Das Glück hat in der Regel eine Vorliebe für die Ausnahmen.
Ernst Ferstl
Nächstenliebe verkümmert jämmerlich, wenn sie nicht immer wieder geübt wird.
Ernst Ferstl
Gestandene Egoisten haben kein Problem damit, sich selbst zu Füßen zu liegen.
Ernst Ferstl
Gefühllosigkeit versperrt viele Wege nach innen und außen.
Ernst Ferstl
Grenzenlos glücklich werden können wir am einfachsten, indem wir uns auf die Liebe beschränken.
Ernst Ferstl
Gerade Leute, die alles ganz genau wissen, tun oft nichts anderes als das.
Ernst Ferstl
Daß alles zwei Seiten hat, heißt auch, daß es überall eine Licht- und eine Schattenseite gibt.
Ernst Ferstl
Auf Schwarz-Weiß-Denker wirkt die Buntheit der Gedankenwelt wie ein rotes Tuch.
Ernst Ferstl
Unser Einfluß auf andere reicht nicht weiter als unser Verständnis für sie.
Ernst Ferstl
Wir sollten uns erst dann etwas in den Kopf setzen, wenn es uns wirklich am Herzen liegt.
Ernst Ferstl
Die Entdeckung des Wunderbaren im Alltäglichen bedarf der Fähigkeit, mit den Augen des Herzens sehen zu können.
Ernst Ferstl
Heutzutage wird alles genau bestimmt, zerlegt, analysiert, durchleuchtet, abgehandelt und abgewogen, auseinandergenommen und eingeordnet. Ist es da ein Wunder, daß alles Stückwerk bleibt?
Ernst Ferstl
Wir können nicht alle Probleme unseres Lebens lösen, aber wir könnten uns von einigen lösen.
Ernst Ferstl
Jeder einzelne Dummkopf weiß etwas, was viele Gescheite nicht wissen.
Ernst Ferstl
Das Leben geht an vielen Menschen vorbei, weil diese ihm jedesmal aus dem Weg gehen, wenn es auf sie zukommt.
Ernst Ferstl
Man könnte die Dummheit auch als Geisteskrankheit hirnloser Menschen bezeichnen.
Ernst Ferstl
Wer weiß, wo seine Stärken liegen, kann leichter zu seinen Schwächen stehen.
Ernst Ferstl
Vertrauen kommt nicht von selbst. Es muß entgegengebracht werden.
Ernst Ferstl
Wer die erste Geige spielen will, braucht ein Orchester, das mitspielt.
Ernst Ferstl
Wenn wir mit unseren Mitmenschen zu rechnen beginnen, merken wir erst, wie unberechenbar sie für uns sind.
Ernst Ferstl
In bezug auf einen herzerfrischenden Umgang miteinander leben wir längst mitten in einer neuen Eiszeit.
Ernst Ferstl
Einige Gedanken und viel Worte ergeben zusammen noch keine Tat.
Ernst Ferstl
Die Zukunft nimmt keine Rücksicht auf das, was hinter uns liegt.
Ernst Ferstl
Vorsicht im Umgang miteinander: Freundliches Entgegenkommen könnte als Zuneigung ausgelegt werden.
Ernst Ferstl
Je tiefer das allgemeine Denkniveau sinkt, desto höher steigt der Kurs nichtssagender Gedanken.
Ernst Ferstl
Wer und was uns ans Herz wächst, wird zu einem Teil von uns.
Ernst Ferstl
Je mehr man um die Ohren hat, desto weniger laut hört man seine innere Stimme.
Ernst Ferstl
Wenn Gott ausreichend informiert wäre, würde er – nach menschlichem Ermessen – seine Filiale „Planet Erde“ umgehend schließen.
Ernst Ferstl
Die Fähigkeit, Schönes zu entdecken, zu erkennen und zu erleben, wird gespeist von der Bereitschaft, sich zu öffnen.
Ernst Ferstl
Das Leben stellt uns täglich neue Prüfungsaufgaben, damit wir lebendig bleiben.
Ernst Ferstl
Meinungsverschiedenheiten müssen wir aushalten, sonst ist unsere eigene Meinung nichts wert.
Ernst Ferstl
Was unserem Leben Wert verleiht, ist keine Frage des Preises.
Ernst Ferstl
Manchmal reißt der Faden der ewigen Liebe schon beim Einfädeln.
Ernst Ferstl
Worüber wir reden, das sagt viel. Woran wir denken, das sagt alles.
Ernst Ferstl