Ernst Ferstl Zitate

seite 5

«34567»

Angesichts der Tatsache, daß die Menschheit nicht fähig ist, aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen, dürfen wir uns in Zukunft keine Fehler mehr leisten.

Ernst Ferstl

Unser Verlangen nach Freiheit ist oft so groß, daß wir uns dafür sogar versklaven lassen.

Ernst Ferstl

Nur Worte, die vom Herzen kommen, haben die Kraft, über ihren Schatten springen zu können.

Ernst Ferstl

Unsere Zeit ist so schnellebig, daß wir nicht einmal mehr Zeit finden, uns welche zu nehmen.

Ernst Ferstl

Manche sind schier unersättlich. Sie verlangen von uns, daß wir ihnen immer wieder Vertrauen schenken.

Ernst Ferstl

Der Weg vom Reden zum Tun ist für viele Leute ein unendlich weiter.

Ernst Ferstl

Das einzige Ziel mancher Leute scheint darin zu liegen, sich selbst im Wege zu stehen.

Ernst Ferstl

Menschen ohne Nachdenkvermögen sind Sklaven ihrer Vorurteile.

Ernst Ferstl

Wer keine Grenzen kennt, hat von der Freiheit keine Ahnung.

Ernst Ferstl

Wer sein Wort halten will, muß auf große Worte verzichten können.

Ernst Ferstl

Eine Einsicht ohne Verständnis hat etwas Aussichtsloses an sich.

Ernst Ferstl

Wenn sich Gefühle in unserem Gehirn verewigen wollen, gehen sie uns unter die Haut.

Ernst Ferstl

Auch Andersdenkende gehören zu den Denkenden.

Ernst Ferstl

Die wirksamste und beste Suchtvorbeugung ist das Genießen-Können.

Ernst Ferstl

Meine Welt ist runder geworden, seit ich mich in deine Ecken und Kanten verliebt habe.

Ernst Ferstl

Selbst auferlegte Zwänge haben den Vorteil, daß sie freiwillig auf sich genommen werden müssen.

Ernst Ferstl

Es wäre bereits ein riesiger Fortschritt, wenn wir so leben könnten, daß unsere Hoffnungen den Zweifeln immer einen Schritt voraus sind.

Ernst Ferstl

Ewige Unzufriedenheit ist das mit Abstand wirkungsvollste empfängnisverhütende Mittel gegen Augenblicke des Glücks.

Ernst Ferstl

Der Sinn des Lebens liegt nicht darin, daß wir ihn einmal finden, sondern darin, daß wir ihn immer wieder suchen.

Ernst Ferstl

Anpassung fördert den Drang zum Verdrängen.

Ernst Ferstl

Gute Menschen, die nichts tun, tun dem Bösen einen großen Gefallen.

Ernst Ferstl

Das Leben bleibt uns keine Antwort schuldig, läßt aber einige davon offen.

Ernst Ferstl

Das große Dilemma der Schule ist, daß sie zu viel Wert auf das Auswendiglernen legt - und zu wenig auf das inwendige Lernen achtet.

Ernst Ferstl

Der entscheidende Schritt im Leben eines Menschen ist der Sprung über den eigenen Schatten.

Ernst Ferstl

Die Kraft der Liebe wirkt deshalb so befreiend, weil sie es schafft, sogar Ausgeschlossene mitzureißen.

Ernst Ferstl

Von jenen, die so sind, wie wir sie haben möchten, haben wir nicht viel.

Ernst Ferstl

Gelassenheit setzt großzügiges Denken voraus.

Ernst Ferstl

Der Weg zur Ausgeglichenheit führt über Höhen und Tiefen.

Ernst Ferstl

Gute Freunde erkennt man daran, daß sie absolut unbestechlich sind. Sie nehmen nicht einmal unsere gutgemeinten Ratschläge an.

Ernst Ferstl

Eine Beziehung, die mit Forderungen und Erwartungen verbunden ist, verbindet nur notdürftig.

Ernst Ferstl

Wer in der Leere die Fülle sucht, wird leer ausgehen.

Ernst Ferstl

Sinnliche Menschen haben einen eigenen Sinn für Schönes.

Ernst Ferstl

Das Niveau eines Menschen hängt von seinen Höhen und Tiefen ab.

Ernst Ferstl

Wir wissen immer mehr - und wissen immer weniger damit anzufangen.

Ernst Ferstl

Der Sprung über den eigenen Schatten gelingt leichter, wenn wir ihn für jemand wagen, der Licht in unser Leben bringt.

Ernst Ferstl

Immer mehr Leute sind vielseitig eingebildet.

Ernst Ferstl

Naivität ist eine positive Dummheit.

Ernst Ferstl

Humor ohne den nötigen Ernst ist etwas Lächerliches.

Ernst Ferstl

Unsere Gesellschaft ist reich an Waren, aber arm an Wahrem.

Ernst Ferstl

Neue Herausforderungen sind wunderbare Gelegenheiten, Neues über sich selbst zu erfahren.

Ernst Ferstl

Wer sein Leben dem Zufall überläßt, darf sich nicht wundern, wenn ihn das Leben zufälligerweise über läßt.

Ernst Ferstl

Wenn alle gleich denken, denkt niemand weiter, vor oder nach.

Ernst Ferstl

Es hat keinen Sinn, seinen Gedanken freien Lauf zu lassen, wenn diese noch nicht Hand und Fuß haben.

Ernst Ferstl

Ohne die Annahme der eigenen Grenzen ist kein Loslassen möglich.

Ernst Ferstl

Eine positive Einstellung zu lösbaren Problemen ist bereits der halbe Erfolg.

Ernst Ferstl

Optimisten werden jeden Abend um einen Tag reicher, Pessimisten um einen Tag ärmer.

Ernst Ferstl

Die Größe unserer Probleme ist in erster Linie ein Problem unserer Größe.

Ernst Ferstl

Zufriedenheit ist das Salz in der Suppe der Glücklichen.

Ernst Ferstl

Wenn sich Dummköpfe ihres Verstandes bedienen, sind sie und alle anderen bedient.

Ernst Ferstl

Ist das Ziel erreicht, wird aus der Ziellinie eine Startlinie.

Ernst Ferstl
«34567»

anderen Autoren