Ernst Ferstl Zitate

seite 3

«12345»

Immer mehr Leute sichern sich doppelt ab: Sie haben einiges auf dem Konto - und sehr viel auf dem Gewissen.

Ernst Ferstl

Der Schlüssel zum Erfolg einer glücklichen Liebesbeziehung besteht auch darin, alle Sinne aufzusperren und die Gleichgültigkeit auszusperren.

Ernst Ferstl

Menschen, die sich für nichts begeistern können, sind alles andere als interessant.

Ernst Ferstl

Wir brauchen nicht zu tun, was andere von uns erwarten. Es genügt vollkommen, wenn wir tun, was wir von den anderen erwarten.

Ernst Ferstl

Sich grün und blau zu ärgern ist eindeutig Schwarzarbeit, die überhaupt nichts einbringt.

Ernst Ferstl

Die Gutes im Sinn haben, haben auch die Veranlagung, Gutes zu tun.

Ernst Ferstl

Einem Ziel kann man auch durch Umwege näher kommen.

Ernst Ferstl

Von der Mitte des Menschen aus gesehen, ist das Herz vor dem Hirn.

Ernst Ferstl

Uns Menschen ist die Erde sicher. Diese vor uns weniger.

Ernst Ferstl

Einem Menschen, den wir in unser Herz geschlossen haben, müssen wir so viele Freiheiten wie möglich lassen.

Ernst Ferstl

Der Mut zur Selbsterkenntnis verrät Charakterstärke.

Ernst Ferstl

Neues Zeitgeist-Gebot: Du mußt dir viel Zeit nehmen - es muß ja nicht deine eigene sein.

Ernst Ferstl

Die uns so sein lassen, wie wir sind, meinen es gut mit uns.

Ernst Ferstl

Das konnte auf Dauer nicht gut gehen: Mehr als 200 Pferdestärken unter der Motorhaube und ein Esel am Steuer.

Ernst Ferstl

Das Dummheiten machen sollten wir lieber jenen überlassen, die etwas davon verstehen.

Ernst Ferstl

Das Wichtigste an der Suche nach dem Sinn des Lebens ist, daß wir uns auf den Weg machen.

Ernst Ferstl

Moralpredigten eignen sich überraschenderweise vorzüglich für Selbstgespräche.

Ernst Ferstl

Die Liebe ist in aller Munde, obwohl sie dort eigentlich gar nichts zu suchen hat.

Ernst Ferstl

Wer Spaß versteht, versteht den Ernst des Lebens besser als andere.

Ernst Ferstl

Daß es zwischenmenschliche Abgründe gibt, ist keine Frage. Die Frage ist, ob wir sie überbrücken wollen oder nicht.

Ernst Ferstl

Höhen und Tiefen: Der Faden des Lebenssinns hängt an der Liebe.

Ernst Ferstl

Halbvoll ist mehr als halbleer.

Ernst Ferstl

Nur denkende Menschen kommen in den Genuß der Erfahrung, daß etwas ganz anders ist, als man es sich gedacht hat.

Ernst Ferstl

Der Aberglaube ist engstirnig, aber weit verbreitet.

Ernst Ferstl

Das Alleinsein allein ist noch kein Unglück.

Ernst Ferstl

Bei Menschen, die glauben, über den Dingen zu stehen, ist vieles aus der Luft gegriffen.

Ernst Ferstl

Der Schatten des Schweigens ist das Verschweigen.

Ernst Ferstl

Manche Leute sind so fasziniert von ihren eigenen Worten, daß sie sich pausenlos zuhören wollen.

Ernst Ferstl

Gewohnheiten sind wie alte Teppiche. Man sollte sie von Zeit zu Zeit ausklopfen.

Ernst Ferstl

Die Eifersucht wirkt im Garten der Liebe wie ein Haufen Wühlmäuse.

Ernst Ferstl

Unser Wissen ist um vieles lückenhafter als unser Nichtwissen.

Ernst Ferstl

Manches wird erst wichtig, wenn es nicht mehr selbstverständlich ist.

Ernst Ferstl

Schönfärberei ist für Schwarz-Weiß-Denker ein beliebter Ausgleichssport.

Ernst Ferstl

Wer seinen eigenen Weg geht, muß einfach damit leben lernen, daß ihm andere immer wieder in die Quere kommen.

Ernst Ferstl

Wer an der Vergangenheit mehr Freude hat als an der Gegenwart, dessen Zukunft sieht immer ziemlich alt aus.

Ernst Ferstl

Eine negative Grundstimmung im Denken ist eine Kriegserklärung an das Leben, die ihre fanatischen Anhänger nie mehr in Frieden läßt.

Ernst Ferstl

Halt geben können uns in erster Linie jene, die viel von uns halten.

Ernst Ferstl

Der Weisheit letzter Schluß ist sehr oft ein neuer Anfang.

Ernst Ferstl

Neugier ist ein super Treibstoff für die Lebenslust.

Ernst Ferstl

Die Welt wird immer kleiner. Nur die Abstände zwischen uns wachsen weiter.

Ernst Ferstl

Wer denkt, bevor er etwas sagt, braucht sich beim Reden nicht mehr zuzuhören.

Ernst Ferstl

Der Topf des Miteinanders ist sehr schnell leer, wenn sich jeder nur seine Vorteile herausnimmt.

Ernst Ferstl

Die denken, bevor sie etwas sagen, kommen heutzutage nicht mehr zu Wort.

Ernst Ferstl

Geld gewährt man viel schneller und leichter Asyl als Menschen.

Ernst Ferstl

Wer durch Anpassung zu den Gewinnern zählen will, muß damit rechnen, seine Ausstrahlung zu verlieren.

Ernst Ferstl

Unsere Herzlichkeit kommt am besten zur Geltung, wenn wir Gefühle zeigen.

Ernst Ferstl

Vertrauen ist ein Geschenk, das wir gerne in Kauf nehmen sollten.

Ernst Ferstl

Moderne Zeitgeistjünger haben ein Herz mit Zentralverriegelung.

Ernst Ferstl

Gedankenmagersucht.

Ernst Ferstl

Wenn wir andere ändern wollen, dürfen wir ihnen auch nicht böse sein, wenn sie uns ändern wollen.

Ernst Ferstl
«12345»

anderen Autoren