seite 2
Suchen macht erfinderisch.
Ernst FerstlWer Angst hat, etwas Falsches zu machen, hat bereits etwas falsch gemacht.
Ernst FerstlWer versucht, in seinem Leben immer das Beste aus allem zu machen, ist bereits auf einem sehr guten Weg.
Ernst FerstlAngst vor dem Leben läßt die Lebendigkeit absterben.
Ernst FerstlDie Liebe kennt nur eine Sünde: die Lieblosigkeit.
Ernst FerstlJedes Wort, das aus dem Herzen kommt, kann zu einem Zauberwort werden.
Ernst FerstlWenn wir die Bruchstücke glücklicher Augenblicke zusammensetzen, kann daraus ein Mosaik werden, das unser ganzes Glück zeigen kann.
Ernst FerstlWir erfahren immer schneller und genauer, was auf der Welt vor sich geht. Und merken langsam, daß uns immer weniger davon nahe geht.
Ernst FerstlMenschen, die sich nichts vormachen lassen, kann man mit gutem Gewissen einiges nachmachen.
Ernst FerstlEs geht bergauf mit uns. Die Luft zum Leben wird immer dünner.
Ernst FerstlDie schwierigste Aufgabe, die jeder Mensch zu bewältigen hat, ist die, nie aufzugeben.
Ernst FerstlSo manche Liebschaft geht schnell in Brüche, weil das Gernhaben allein zu wenig ist für eine bruchsichere Beziehung.
Ernst FerstlWo eine Hand die andere wäscht, braucht sich wenigstens niemand mehr seine Finger dreckig zu machen.
Ernst FerstlWohlstandskrankheit: Immer mehr denken nur noch mit dem Bauch.
Ernst FerstlWeil wir hart dafür arbeiten müssen, um zu den Gewinnern zu zählen, verlieren wir leicht unsere Beziehung zum Geschenk Leben.
Ernst FerstlFür Negativdenker bedeutet jedes Plus ein Kreuz.
Ernst FerstlWir kennen unsere Fehler und Schwächen ganz genau. Vom Wegschauen.
Ernst FerstlWer Gedankenflüge nicht ausstehen kann, sollte sich das Denken sicherheitshalber aus dem Kopf schlagen.
Ernst FerstlDu verstehst dich mit deinen Gefühlen blendend, sie reden nur noch von dir.
Ernst FerstlWissen verhält sich zur Weisheit wie Kerzenschein zum Sonnenlicht.
Ernst FerstlUm die Gegenwart umarmen zu können, müssen wir das Vergangene loslassen.
Ernst FerstlWürden wir mehr schweigen, könnten wir die Stimme unseres Gewissens öfter und besser hören.
Ernst FerstlHerausragende Persönlichkeiten haben es nicht notwendig, sich hervorzutun.
Ernst FerstlEs ist gefährlich, anderen etwas vorzumachen. Sie könnten auf die Idee kommen, es uns nachzumachen.
Ernst FerstlWo Dummheit im Spiel ist, stehen die Sieger von vornherein fest: der Unsinn, der Stumpfsinn und der Blödsinn.
Ernst FerstlHoffnungen sind Schwerkräfte, die uns nach oben ziehen.
Ernst FerstlMangelnde Bereitschaft, sich in die Lage anderer zu versetzen, führt unweigerlich zu einem Überfluß an Fehleinschätzungen.
Ernst FerstlDie Tür zu sich selbst geht nur nach innen auf.
Ernst FerstlDie Liebe liebt es, Leben ins Leben zu bringen.
Ernst FerstlManche Strohköpfe sind so bemitleidenswert, dass man ihnen nichts sehnlicher wünscht, als einen zündenden Gedanken.
Ernst FerstlBesserwisser geben auf offene Fragen geschlossene Antworten.
Ernst FerstlWer oder was uns zu denken gibt, ruft etwas in uns hervor.
Ernst FerstlUnsere Talente gedeihen am besten, wenn sie in einem Klima der Herzlichkeit aufwachsen können.
Ernst FerstlDie Muttersprache der Liebe: die Zärtlichkeit.
Ernst FerstlImmer ehrlich zu sein, hat einen großen Nachteil: Unsere Mitmenschen gewöhnen sich wahrscheinlich nie daran.
Ernst FerstlMit dem, was wir uns einbilden, haben wir so gut wie nie Glaubensschwierigkeiten.
Ernst FerstlZündende Ideen werden im Idealfall durch Gedankenflug ausgelöst.
Ernst FerstlBei sensiblen Menschen sind die leisen Töne tonangebend.
Ernst FerstlDie das Negativdenken fest in ihrem Gehirn verankert haben, gehören nicht zu jenen, die etwas bewegen können.
Ernst FerstlWer nichts in Frage stellt, zeigt damit auch, daß ihm alles egal ist.
Ernst FerstlWer gescheiter werden will, darf keine Angst vor dem Scheitern haben.
Ernst FerstlOft können wir das Einfache einfach nicht zu begreifen, weil es uns einfach zu einfach erscheint.
Ernst FerstlWas Freude in unser Leben bringt, kommt immer zur richtigen Zeit.
Ernst FerstlWenn ich an dich denke, spielen meine Gedanken mit meinen Gefühlen Katz und Maus. Oder doch: Maus und Katz?
Ernst FerstlÜberfluss und Mangel machen blind.
Ernst FerstlDie nichts geschenkt haben wollen, empfinden jedes noch so gutgemeinte Geschenk als Demütigung.
Ernst FerstlIn unserer Welt der Wissensüberflutung ist es wichtig zu wissen, was man alles nicht zu wissen braucht.
Ernst FerstlHimmlischer Vielklang. Die Liebe spielt auf - auf den Saiten des Lebens.
Ernst FerstlFür manche Moralapostel beginnt die Gürtellinie bereits am Hals.
Ernst FerstlOhne die Unterscheidung zwischen Wesentlichem und Unwesentlichem ist kein Denken in größeren Zusammenhängen möglich.
Ernst Ferstl