seite 2
Die allgemeinen Schmerzen als persönliche fühlen: großes Unglück!
Friedrich HebbelRevolutionsfieber Freilich, ein Fieber des Volks, das revolutionäre, aber, wie seltsam, es stirbt immer der König daran!
Friedrich HebbelTrotze, so bleibt dir der Sieg.
Friedrich HebbelEs gibt Leute, die sich über den Weltuntergang trösten würden, wenn sie ihn nur vorhergesagt hätten.
Friedrich HebbelWie von den einzelnen Mühen und Lasten im Schlummer, Ruht man vom Leben selbst endlich im Tode sich aus.
Friedrich HebbelDen Schmerz wie einen Mantel um sich schlagen.
Friedrich HebbelEs läßt sich fassen, daß der Ekel vor der Schlechtigkeit der Menschen in einem edlen Gemüt bis zum Grauen vor dem Dasein, bis zur herben Unempfindlichkeit gegen die leuchtende Schönheit der Welt steigen kann.
Friedrich HebbelMan hofft immer; die Hoffnung ist ja die wunderbare Erfindung, wodurch die Lücken des Weltalls verstopft werden.
Friedrich HebbelEs gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.
Friedrich HebbelEs gebe sich nur jemand her zum Ideal des Philisters, er wird schnell Anerkennung finden.
Friedrich HebbelDie Liebe ist ein Gut, was allen anderen den Schein abstreift.
Friedrich HebbelIm Leben sollten alle Fäden durcheinanderlaufen, damit es ein Gewebe gibt; niemand ist berufen, sich für sich selbst abzuhaspeln, und wer den Goldfaden hat, wird von sich selbst glänzen.
Friedrich HebbelEine Schlacht ist fürchterlich, wenn man sich sagen muß: sie wird für dich geschlagen! Jeder Schuß trifft dich in Herz, du fällst mit jedem Toten und windest dich mit jedem Sterbenden!
Friedrich HebbelWir sollten handeln; nicht, um dem Schicksal zu widerstreben, das können wir nicht, aber um ihm entgegenzukommen.
Friedrich HebbelRepublik: Alle Tiere sind Untergebene, der Mensch ist Präsident, aber jeder Untertan darf nach ihm schnappen und es handelt sich darum, ob ihn mehr angreifen oder verteidigen.
Friedrich HebbelWeinen musst du im Himmel, und weinen musst du auf Erden, In dem nämlichen Tau spiegeln sich Wonne und Qual. Aber die Träne der Wonne verdunkelt sogleich dir den Himmel Während die Träne der Qual nie dir die Erde verhüllt.
Friedrich HebbelWer Vergebung annimmt, ohne sie zu verdienen, frevelt gegen das Herz.
Friedrich HebbelO Gott, ich achte so gerne, mir ist, als schnitt ich in mein eigen Fleisch hinein, wenn ich jemanden verachten muß.
Friedrich HebbelNicht was der Mensch ist, nur was er tut, ist sein unverlierbares Eigentum.
Friedrich HebbelDas nächste Ziel mit Lust und Freude, mit aller Kraft zu verfolgen, ist der einzige Weg, das fernste zu erreichen.
Friedrich HebbelWo die Ehrfurcht fehlt, [mag] alles fehlen.
Friedrich HebbelScham bezeichnet im Menschen die innere Grenze der Sünde; wo er errötet, beginnt eben sein edleres Selbst.
Friedrich HebbelPhantasie ist nur in der Gesellschaft des Verstandes erträglich.
Friedrich HebbelDie Eitelkeit ist im höheren Menschen das erhaltende, im niederen das zerstörende Prinzip.
Friedrich HebbelAlle Teilnahme an der Kunst, beruht auf der Teilnahme an fremden Existenzen.
Friedrich HebbelEin Epigramm hast du, verehrter Freund, gemacht, Auf sein hochwürdig Ich? Wie überflüssig! Spricht er nur ein Wort, So macht er selbst das beste Epigramm auf sich!
Friedrich HebbelGroß ist, den man fürchtet, auch wenn er nicht droht.
Friedrich HebbelWenn man die Menschen am Abend ihr Butterbrot essen sieht, so kann die Bemühung, das Leben zu erklären, sehr lächerlich erscheinen. Butter und Brot erklären alles.
Friedrich HebbelLeben heißt, tief einsam sein.
Friedrich HebbelSitzen bleiben schützt allerdings gegen die Gefahr, zu fallen.
Friedrich HebbelEs gibt Menschen, die nicht mit sich, sondern mit ihren Bekannten, renommieren.
Friedrich HebbelFesthalten kannst du den Frühling nicht, aber ihn plündern.
Friedrich HebbelDie Welt ist schon rund, aber jeder muß sie von neuem umsegeln, nur wenige kommen herum.
Friedrich HebbelDie meisten unserer Kritiker sind nur deshalb Scharfrichter geworden, weil sie keine Könige werden konnten.
Friedrich HebbelWarum nur kann der Mensch nur töten, nicht die Toten wieder wecken; er sollte beides können oder keins!
Friedrich HebbelIch hörte stets, daß Liebe kurze Lust Und langes Leid zu bringen pflegt.
Friedrich HebbelDichten heißt, sich ermorden.
Friedrich HebbelDas Unsichtbare, das mich leitet und schult, fragt nicht, ob und wann ich mag.
Friedrich HebbelDie reiche, große Welt ging in das bißchen ausgespannte Haut, worin wir stecken, nicht hinein; wir erhielten Augen, damit wir stückweise einschlucken können.
Friedrich HebbelIst der Tod nur ein Schlaf, wie kann dich das Sterben erschrecken? Hast du es je noch gespürt, wenn du des Abends entschliefst?
Friedrich HebbelDie Erde treibt ihre Blumen, wenn das Erbeben auch schon vor der Tür ist.
Friedrich HebbelO, wie liebt der Mensch, wenn sich zwischen ihn und das Geliebte die Unmöglichkeit stellt.
Friedrich HebbelMancher Herbsttag ist, wie ein Frühlingstag.
Friedrich HebbelGlaube, Liebe, Hoffnung: glaube, liebe Hoffnung!
Friedrich HebbelZwölf der Monde bedarf's, so heißt es, die Welt zu umsegeln: Zwölf der Jahre jedoch, eh' du den Menschen umgehst.
Friedrich HebbelDie meisten sind, der Schönheit gegenüber, Feuer, die wenigsten Verehrer.
Friedrich HebbelDie Naturwissenschaft gibt den besten Maßstab für die Fortschritte der Menschheit ab: nur, soweit sie die Natur kennt, kennt sie sich selbst.
Friedrich HebbelNichts empört die Menschen mehr, als wenn man aus ihren eigenen Behauptungen die Konsequenzen zieht, sie zu widerlegen. Und freilich heißt das auch selbst den Hanf zum Strick herausgeben müssen.
Friedrich HebbelDer Name ist heutzutage so nur das einzige, welches die Menschen am Teufel nicht mögen.
Friedrich HebbelDas Leben ist eine Plünderung des inneren Menschen.
Friedrich Hebbel