Fritz-J. Schaarschuh Zitate

seite 1

«123»

Über Dinge, von denen man heute nicht gerne spricht, wird morgen noch zu reden sein.

Fritz-J. Schaarschuh

Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft, große die Knechtschaft.

Fritz-J. Schaarschuh

Minimalist ist, wer nur so viel weiß, wie man braucht.

Fritz-J. Schaarschuh

Wo Gift ist, ist das Medikament nicht weit, sagt der Pharmakologe. Umgekehrt! - flüstern die Nebenwirkungen.

Fritz-J. Schaarschuh

Vermessen ist, wenn du dich als Weichei so gibst, als seiest du hartgesotten.

Fritz-J. Schaarschuh

Nichts wird unter Juristen mehr gefürchtet als kurzer Prozeß.

Fritz-J. Schaarschuh

Die beste Idee wächst stets auf guten Ideen.

Fritz-J. Schaarschuh

Wo die Bürokratie Staatsreligion ist, ist das Finanzamt der Altar und die Justiz der Messdiener.

Fritz-J. Schaarschuh

Diskretion ist, wenn man vielsagend schweigen kann.

Fritz-J. Schaarschuh

Die Waffen der Frauen sind in der Geschichte die einzigen, die niemals niedergelegt wurden.

Fritz-J. Schaarschuh

Ignoranz ist, wenn du von der Hand weist, was auf der Hand liegt.

Fritz-J. Schaarschuh

Maßlosigkeit ist, wenn du ein Fass aufmachst, wo eine Flasche genügt.

Fritz-J. Schaarschuh

Ein schlechtes Gewissen verteidigt sich, ohne angegriffen zu sein.

Fritz-J. Schaarschuh

Aktienbörse ist, daß du, um ein kleines Vermögen zu gewinnen, ein großes verlierst.

Fritz-J. Schaarschuh

Nachdenken pflügt tiefer als Vordenken.

Fritz-J. Schaarschuh

Unterschlagung ist, wenn du die Hand für etwas ins Feuer legst, das Hand und Fuß hat.

Fritz-J. Schaarschuh

Bring den Stein nicht ins Rollen, den du bei deinem Chef im Brett hast! Er könnte eine Lawine auslösen, die auf dich niedergeht.

Fritz-J. Schaarschuh

Frieden ist die Freiheit der Armen wie Freiheit der Frieden der Reichen ist.

Fritz-J. Schaarschuh

Jenseits von Gut und Böse ist der Mann, der nicht mehr erschrickt, sondern sich ärgert, wenn er eine schöne Frau sieht.

Fritz-J. Schaarschuh

Mode ist die wechselnde Tracht gleichgeschalteter Massen von Individualisten.

Fritz-J. Schaarschuh

Wäre dein Apotheker ein ehrlicher Mann, würde er dir zum Geburtstag nicht beste Gesundheit wünschen.

Fritz-J. Schaarschuh

Ein Lachen öffnet das Tor nach Anklopfen, ein Lächeln öffnet von selbst.

Fritz-J. Schaarschuh

Normale Werte haben mehr Wert als alle großen Werte.

Fritz-J. Schaarschuh

Dem Fernsehen verdanken wir, dass aus dem Kulturgut Speisenzubereitung eine kulinarische Peep-Show geworden ist.

Fritz-J. Schaarschuh

Trotz ist, wenn du die Nase hoch trägst, obwohl du sie voll hast.

Fritz-J. Schaarschuh

Es ist ein rechter Katzenjammer, wenn alles für die Katz ist - und nichts für die Katze.

Fritz-J. Schaarschuh

Nicht die Klasse bringt die Masse, sondern Masse füllt die Kasse.

Fritz-J. Schaarschuh

Als Täter ist jeder ein anderer Schurke, als Opfer aber sind wir Brüder.

Fritz-J. Schaarschuh

Wer sich zu weit aus dem Fenster lehnt, sollte fliegen können.

Fritz-J. Schaarschuh

Für sie muß er keine gute Figur haben - sondern machen.

Fritz-J. Schaarschuh

Verkehrte Welt ist, wenn beim Wettfrisieren ein kahlköpfiger Friseur nur noch Haare im Kopf hat.

Fritz-J. Schaarschuh

Besser eine Entscheidung aus dem hohlen Bauch als von einem hohlen Kopf.

Fritz-J. Schaarschuh

Die Brust geben ist seliger denn zur Brust nehmen.

Fritz-J. Schaarschuh

Liebe verzeiht fast alles, Freundschaft fast nichts.

Fritz-J. Schaarschuh

Je höher das Roß, auf dem du sitzt, desto schwerer für dich, von ihm herunterzukommen.

Fritz-J. Schaarschuh

Geistlosigkeit ist, wenn dein Geist den Geist aufgibt.

Fritz-J. Schaarschuh

Auch Lichtgestalten werfen Schatten.

Fritz-J. Schaarschuh

Auch Eigenliebe macht blind.

Fritz-J. Schaarschuh

Du bist der Ostalgie verfallen, wenn es dir heute so vorkommt, als gingen die Konsumbrötchen weg wie warme Semmeln.

Fritz-J. Schaarschuh

Du brauchst die Ärmel nicht hochzukrempeln, wenn du den längeren Arm hast.

Fritz-J. Schaarschuh

Natürliche Schönheit hat, wer umso mehr anzieht, je mehr er auszieht.

Fritz-J. Schaarschuh

Mode ist, wenn es keinen triftigen Grund dafür gibt.

Fritz-J. Schaarschuh

Wer stets aufs falsche Pferd setzt, ist wahrlich kein Freund, mit dem man Pferde stehlen kann.

Fritz-J. Schaarschuh

Der Kunde ist im Supermarkt gleichzeitig nicht bezahlter Service-Mitarbeiter.

Fritz-J. Schaarschuh

Sprechen stärkt dich, Schreiben erleichtert dich.

Fritz-J. Schaarschuh

Leider ist der Jüngling, den das Leben zum Mann gemacht hat, noch lange kein gemachter Mann.

Fritz-J. Schaarschuh

Demutsgesten sind eher Eingeständnis der eigenen Schwäche oder taktisches Manöver und weniger Anerkennung der Stärke des Anderen.

Fritz-J. Schaarschuh

Alte Politiker sind oft wie die Fakire, die sitzen bleiben, wo sie sitzen. Nur daß sie das Nagelbrett vorm Kopf haben.

Fritz-J. Schaarschuh

Wenn dir das Wasser bis zum Hals steht, prüfe zunächst, ob es nicht an deinen kurzen Beinen liegt.

Fritz-J. Schaarschuh

Je öfter eine Frau zum Handy greift, desto einsamer ist sie.

Fritz-J. Schaarschuh
«123»

anderen Autoren