Fritz-J. Schaarschuh Zitate
seite 2
Leider ist der Jüngling, den das Leben zum Mann gemacht hat, noch lange kein gemachter Mann.
Fritz-J. SchaarschuhDemutsgesten sind eher Eingeständnis der eigenen Schwäche oder taktisches Manöver und weniger Anerkennung der Stärke des Anderen.
Fritz-J. SchaarschuhPersönlicher Sprachgebrauch ist das Produkt von angeborenem Gemüt, erworbenem Geist und eingeschaltetem Lieblingssender.
Fritz-J. SchaarschuhGerechter Ausgleich ist, wenn dir das große Wort, das du gerade schwingst, abgeschnitten wird.
Fritz-J. SchaarschuhDie beste Idee wächst stets auf guten Ideen.
Fritz-J. SchaarschuhKleine Geschenke erhalten die Freundschaft, große die Knechtschaft.
Fritz-J. SchaarschuhWer seine Frühlingsgefühle auf Eis legen kann, kann auch seine Liebesglut zum Kartoffeln kochen verwenden
Fritz-J. SchaarschuhSentimentalität ist, wenn es dir unter die Haut, den anderen aber auf den Geist geht.
Fritz-J. SchaarschuhWer stets aufs falsche Pferd setzt, ist wahrlich kein Freund, mit dem man Pferde stehlen kann.
Fritz-J. SchaarschuhFür sie muß er keine gute Figur haben – sondern machen.
Fritz-J. SchaarschuhMode ist, wenn es keinen triftigen Grund dafür gibt.
Fritz-J. SchaarschuhEs gibt mehr Zuschauer als Leser von illustrierten Büchern.
Fritz-J. SchaarschuhCharme ist die Erotik des Geistes.
Fritz-J. SchaarschuhSie liebt dich nicht, weil du schöne Augen und gute Manieren hast; du hast schöne Augen und gute Manieren, weil sie dich liebt.
Fritz-J. SchaarschuhWer sein Herz ausschütten kann, dem wird die Galle nicht überlaufen.
Fritz-J. SchaarschuhKühnheit ist, den schiefen Blick von jemandem aufzufangen, dessen Blicke töten können.
Fritz-J. SchaarschuhDie Diktatur des Proletariats wurde im Osten durch die Diktatur des Kapitals abgelöst.
Fritz-J. SchaarschuhAuch wenn du das Gras wachsen hörst, fährst du keine bessere Heuernte ein.
Fritz-J. SchaarschuhDer Reiche lebt seine Träume und plant für die Zukunft. Der Arme plant für sein Heute und träumt eine Zukunft.
Fritz-J. SchaarschuhGedankenlosigkeit, Bequemlichkeit und Wichtigtuerei vereinigen sich aufs Trefflichste in einem unnötigen englischen Fremdwort.
Fritz-J. SchaarschuhWer zu Hause nichts zu melden hat, erstattet am Stammtisch Meldung.
Fritz-J. SchaarschuhDie Brust geben ist seliger denn zur Brust nehmen.
Fritz-J. SchaarschuhMode ist die wechselnde Tracht gleichgeschalteter Massen von Individualisten.
Fritz-J. SchaarschuhPerspektive ist, daß du gesiebte Luft atmen wirst, wenn du dich zu lange in dicker Luft aufhältst.
Fritz-J. SchaarschuhWer öfter über sich hinauswächst, wird mit einer neuen Originalgröße belohnt.
Fritz-J. SchaarschuhAuch Lichtgestalten werfen Schatten.
Fritz-J. SchaarschuhSelbsthilfe ist, wenn du das Wort ergreifst, das dir im Halse steckengeblieben ist.
Fritz-J. SchaarschuhMaßlosigkeit ist, wenn du ein Fass aufmachst, wo eine Flasche genügt.
Fritz-J. SchaarschuhKopflosigkeit ist, wenn du dich an den Kopf fassen willst, aber ins Leere greifst.
Fritz-J. SchaarschuhFreunde zu haben bedeutet nicht unbedingt, daß man auch einen Freund hat.
Fritz-J. SchaarschuhAktienbörse ist, daß du, um ein kleines Vermögen zu gewinnen, ein großes verlierst.
Fritz-J. SchaarschuhDemagogie ist, wenn du jemandem, dem die Dummheit ins Gesicht geschrieben steht, den guten Rat gibst, er solle bloß sein Gesicht nicht verlieren.
Fritz-J. SchaarschuhEinsame Ampeln haben das längste Rot.
Fritz-J. SchaarschuhWer einer Frau den Hof macht, will nicht unbedingt auch im Haus aufräumen.
Fritz-J. SchaarschuhDer Kunde ist im Supermarkt gleichzeitig nicht bezahlter Service-Mitarbeiter.
Fritz-J. SchaarschuhGeknechtete Knechte haben schon die herrischsten Herren abgegeben.
Fritz-J. SchaarschuhLass dich nicht hinters Licht führen, das dir vorher aufgegangen ist!
Fritz-J. SchaarschuhIdealist ist, wer jemanden bei der Ehre packen will, der keine Ehre im Leib hat.
Fritz-J. SchaarschuhEs gibt keinen Weg, der nicht gegangen wird.
Fritz-J. SchaarschuhIm Leben gibt es immer ein Aber, aber selten ein Immer.
Fritz-J. SchaarschuhDie Waffen der Frauen sind in der Geschichte die einzigen, die niemals niedergelegt wurden.
Fritz-J. SchaarschuhDie meisten Olympiateilnehmer haben ein und denselben Namen: Außer den Medaillen-gewinnern heißen alle Olympischer Gedanke.
Fritz-J. SchaarschuhDie Herkunft ist auch bei uns die halbe Zukunft.
Fritz-J. SchaarschuhWer mit dem, was er von der Steuer absetzen kann, nicht zufrieden ist, muß die Steuer absetzen.
Fritz-J. SchaarschuhAlte Politiker sind oft wie die Fakire, die sitzen bleiben, wo sie sitzen. Nur daß sie das Nagelbrett vorm Kopf haben.
Fritz-J. SchaarschuhWer zuletzt lacht, hat die längste Leitung.
Fritz-J. SchaarschuhEin cooler Typ ist, wen kalt lässt, was andere heiß macht.
Fritz-J. SchaarschuhNach billigen Ratschlägen ist guter Rat teuer.
Fritz-J. SchaarschuhImmer dann, wenn man sich die Nägel geschnitten hat, beginnt es zu jucken.
Fritz-J. SchaarschuhWer Haare auf den Zähnen hat, wird immer wieder auch ein Haar in der Suppe finden.
Fritz-J. Schaarschuh