Zitate von Fritz-J. Schaarschuh
page 2

Wer Haare auf den Zähnen hat, wird immer wieder auch ein Haar in der Suppe finden.

Persönlicher Sprachgebrauch ist das Produkt von angeborenem Gemüt, erworbenem Geist und eingeschaltetem Lieblingssender.

Perspektive ist, daß du gesiebte Luft atmen wirst, wenn du dich zu lange in dicker Luft aufhältst.

Wer mit dem, was er von der Steuer absetzen kann, nicht zufrieden ist, muß die Steuer absetzen.

Eine absolute Ausnahme ist, wenn jemand an deinem Stuhl sägt, um zu verhindern, daß er wackelt.

Sturheit ist, jemandem auch dann aus dem Wege zu gehn, wenn es sein letzter ist.

Die meisten Olympiateilnehmer haben ein und denselben Namen: Außer den Medaillen-gewinnern heißen alle Olympischer Gedanke.

Manch junger Mensch liegt ausschließlich sich selber am Herzen und deshalb der Mutter in den Ohren und dem Vater auf der Tasche.

Komplimente sind Geschenke, bei denen es nicht auf den Inhalt, sondern auf die Verpackung ankommt.

Sie liebt dich nicht, weil du schöne Augen und gute Manieren hast; du hast schöne Augen und gute Manieren, weil sie dich liebt.

Absurd ist, wenn ein konfessionsloser Richter einen gottlosen Gauner ins Gebet nimmt.

Demagogie ist, wenn du jemandem, dem die Dummheit ins Gesicht geschrieben steht, den guten Rat gibst, er solle bloß sein Gesicht nicht verlieren.

Kühnheit ist, den schiefen Blick von jemandem aufzufangen, dessen Blicke töten können.

Suchst du Zerstreuung, dann misch dich unters Volk. Suchst du deinen Weg, dann geh unter Menschen.

Sentimentalität ist, wenn es dir unter die Haut, den anderen aber auf den Geist geht.

Demagogie ist, wenn du jemandem etwas in die Schuhe schiebst und ihn fragst, wo ihn der Schuh drückt.

Die letzte Minute ist die wichtigste. Wenn es sie nicht gäbe, käme die Hälfte der Menschheit zu spät.

Der Reiche lebt seine Träume und plant für die Zukunft. Der Arme plant für sein Heute und träumt eine Zukunft.

Kopflosigkeit ist, wenn du dich an den Kopf fassen willst, aber ins Leere greifst.

Erbfeindschaft ist, wenn dir jemand in die Suppe spuckt, dessen Vater sie schon versalzen hat.