Gerhard Kocher Zitate
seite 6

PR-Maßnahmen haben die gleiche Wirkung wie echte Qualitätsförderung, und sind nur doppelt so teuer.

Dank der modernen Medizin lebt heute noch mancher, der ohne sie auch noch leben würde.

Die Älteren unter Ihnen erinnern sich vielleicht noch an die Zeiten, als das Gesundheitswesen etwas mit Gesundheit zu tun hatte.

Vergessen wir nie: In der Medizin geht es um mehr als nur um Leben und Tod: es geht um Mark und Pfennig.

Die alte Faustregel gilt immer noch: pro Spitaltag nehmen Intelligenz und Vermögen um 1% ab und das Gewicht um 1% zu.

Dass die Krankenschwestern immer noch unterdrückt werden, hat einen einfachen Grund: Es hat sich bewährt!

Die Alterung führt dazu, dass die meisten Leute noch eine dritte Lebenshälfte erleben.

Der Glaube an den Markt unterscheidet sich vom Glauben an den Staat nur in der Richtung, nicht aber im Ausmaß der Dummheit.

Fett hocken sie auf dem Sofa, bei Nüsschen und Bier, im Zigarettenrauch – und regen sich über die jungen Haschischraucher auf.

Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper, wenn möglich noch mit gesundem Menschenverstand – schrecklich!

Fragen Sie nie einen Politiker, was er in den letzten vier Jahren effektiv erreicht hat. Die Gefahr ist zu groß, daß er heimfährt und sich erschießt.

Am glühendsten gegen Immobilität, Risikoscheu, Sicherheitsdenken, Rentnermentalität, Versorgungsstaat, soziale Hängematte, Bürokratie und Beamte wettern die lebenslänglich unkündbaren Professoren mit Beamtenpension.

Die meisten Krankenkassenprämien kann man erst in den letzten sieben Lebensjahren wieder hereinholen.

Butter statt Kanonen! ist mörderischer Pazifismus – Butter und Margarine haben inzwischen mehr Menschenleben auf dem Gewissen als Kanonen.

Statt Blumen zu spenden, bitten wir, den Verstorbenen vor seinem Tod besser behandelt zu haben.

Verglichen mit dem Parlament ist auch ein mittelmäßiges Krankenhaus noch ein Musterbeispiel der Effizienz.

Die Arztausbildung bereitet so gut auf den Arztberuf vor wie die Rekrutenschule auf den Krieg.