Zitate von Gerhard Kocher
page 1

„Patient“ ist ein diskriminierendes Wort. Sprechen wir doch einfach politisch korrekt von den „vertikal Benachteiligten“.

Es gibt vier Kategorien von Menschen: gesunde Gesunde, kranke Gesunde, gesunde Kranke und kranke Kranke.

Die guten Ärzte wundern sich immer wieder, welche ihrer Kollegen bei den Patienten beliebt sind.

Die Hysterektomien nehmen zu – bald gehören die Gebärmütter zu den ausgerotteten Species.

Diejenigen, die ständig von der ‚Selbstverantwortung‘ und vom ‚Mut zum Risiko‘ sprechen, sind selbst am besten versichert.

Das Militär wird immer humaner: Bald werden die Rekruten später geweckt als die Spitalpatienten.

Nach jedem Krankenhausaufenthalt lebe ich extrem gesund – manchmal 4 oder 5 Tage lang!

Das Unmögliche ist nie unmöglich. Es dauert nur länger, kostet mehr und bringt enorm Ärger.

Die Human- und die Veterinärmedizin sind bei uns gut ausgebaut, aber wer behandelt eigentlich den inneren Schweinehund?

Ordentliche Professoren sind fast immer ordentlich, aber außerordentliche Professoren sind selten außerordentlich.

Die goldene Zeitschriftenregel: Die Papierqualität ist umgekehrt proportional zur Textqualität.

Wenn ein Gesetz nicht mehr mit der Realität übereinstimmt, muß man die Realität ändern.

Am glühendsten gegen Immobilität, Risikoscheu, Sicherheitsdenken, Rentnermentalität, Versorgungsstaat, soziale Hängematte, Bürokratie und Beamte wettern die lebenslänglich unkündbaren Professoren mit Beamtenpension.

Die Menschheit hat bisher alle Katastrophen überlebt. Sie wird auch die moderne Medizin überleben.

Viele Ärzte hätten ihr Studium und die Assistentenzeit nie geschafft ohne die Hilfe und Hingabe ihrer ersten Frau.

Die Ärzteideologie hinkt immer 100 Jahre hinter dem Gesundheitswesen nach, und die Tendenz ist steigend.

Der Glaube an den Markt unterscheidet sich vom Glauben an den Staat nur in der Richtung, nicht aber im Ausmaß der Dummheit.

Wäre ich immer gesund, hätte ich viele interessante und liebe Leute nie kennengelernt.