Zitate von Gjergj Perluca
page 2
Alle Schuldiggewordenen haben das gleiche Recht, um Vergebung zu bitten, aber nicht, die Gewissenslast durch Erinnerung loszuwerden.
Demokratische Macht muss auch Macht für diejenigen bedeuten, die ihrer Regierung mit Nachdruck die bitteren Wahrheiten sagen.
Es ist einer der schwersten und unentschuldbarsten Akte des Rechtsmissbrauchs, im Schatten des Staates einen Anderen zu beschädigen.
Der wesentliche Parameter einer kultivierten Kommunikation ist die Bereitschaft, die besseren Argumente des Andersdenkenden anzuerkennen.
Oft wird gesagt, dass weise und prinzipientreue Menschen keine Kompromisse kennen und vergisst dabei, dass für solche Menschen Kompromiss Lebensweisheit und Prinzip zugleich ist.
Sturheit: Extremer Mangel an Flexibilität, weil das Wesentliche der Sache nicht richtig verstanden worden ist
Für eine echte Entschuldigung muss man seine Schuldigkeit richtig erkennen und sie artikulieren.
Es braucht eine echte Freundschaft, damit Seelenqualitäten wie Empathie, Heiterkeit, Vertrauen und die Fähigkeit zur Versöhnung nicht verkümmern.
Defätismus ist die Überzeugung, dass kein Engagement den Verlauf des Unerwünschten verhindern kann und dass folglich Aufgeben die beste Lösung sei.
Populistische Interpretationen von Fakten und der Populismus der Idee – im Volk verwurzelt – sind Eckpfeiler der Demagogie von Politikern.
Es gibt keine ehrenwerten Feinde; wir können unsere Ehrenvorstellungen nicht auf diejenigen anwenden, die unsere Interessen verletzen oder bedrohen.
Diejenigen Gesellschaften, welche ihre Vergangenheit nicht nach historischen Wahrheiten aufarbeiten können, sind keineswegs frei.
Fiat justitia, et pereat mundus – es scheint vernünftiger, auf das Recht zu verzichten, um zu vermeiden, dass die Welt zugrunde geht, aber das wäre keine Rettung, weil die Rechtlosigkeit sie gleichermaßen ruiniert.
Wer verherrlicht wird, der wird verdächtig, weil das Menschliche keine Perfektion ist. Das ist ein unverzichtbarer Parameter, um die Geschichte und Aktualität zukunftsorientiert verarbeiten zu können.
Es wird oft gesagt, dass die Interessen die stärksten und unschlagbaren Motive seien; die edelsten und unübertroffenen jedoch sind die Ideale.
Jede Gemeinschaft, die stetig von falschen Handlungen ihres Staates frustriert wird, ist der Gefahr der Entsittlichung ausgesetzt.
Wer sich zu seiner Verteidigung in die Selbstisolation zurückzieht, verzichtet auf viele Lebenschancen.
Die Menschheit kann nicht ohne Illusionen auskommen, weil diese die versteckte Dimension der großartigen Kraft von Utopien darstellen.
Auch wenn ein Staat rechtsstaatlich perfekt funktioniert, ist es noch kein demokratischer, wenn in ihm nicht zusammenwachsen kann, was zusammengehört.
Die Freiheit ist eine überaus spröde Materie. Sie kann tief verletzt werden, auch wenn man eine Wahrheit verschweigt.
Nur mit der Gewalt des Schicksals kann erklärt werden, warum es oft nicht möglich ist, die verhängnisvollste Politik zu vermeiden.
Politik funktioniert nicht selten als religiöser Fanatismus, der heuchlerische Frömmigkeit und Devotion fördert, Gottlose dagegen verwünscht, obwohl diese gute und eigentlich gottgefällige Werke geleistet haben.
Auch die gröbsten Gotteslästerungen von Häretikern haben die Inquisitoren gar nicht empört, wenn sie dazu beigetragen haben, ihre unbeschränkte Macht zu konsolidieren. So funktioneren die Diktaturen.
Frieden bedeutet viel mehr als Nichtkrieg. Wenn die Gesellschaft nicht mehr Demokratie in sich selbst wagt, hat sie keine Eintracht, also keinen Frieden.
Eine ungefestigte und unzufriedene Gesellschaft unter schwacher Politik ist besonders in schweren ökonomischen Krisen anfällig für verlockende Versprechungen machthungriger Demagogen. Bis schließlich die Realität hereinbricht: Diktatur.
Der Wert einer Freundschaft wird dadurch bestimmt, wie weit die eigene Meinung und die eigenen Engagements akzeptiert und toleriert werden.
Neid ist die Angst des Menschen vor den Vorteilen der anderen, die er als Ursache wahrnimmt, derentwegen er benachteiligt werden könnte.
Den Unterwerfungs- und Erniedrigugngsakt unterschreiben zu müssen, um angeblich den Status eines normalen Bürgers zu erhalten, bedeutet die Hölle auf Erden.
Jeder Kriecher betrachtet seine vorgetäuschten Schwächen als wesentliches Element einer raffinierten Taktik.
Es gefährdet die Demokratie, wenn die Bürger nicht aktiv an ihr teilnehmen oder sich von der Diskussion über ihre allfälligen Konflikte fernhalten.
Zivilcourage bedeutet, Opfer zu bringen, um verhindern zu können, dass unanfechtbare Wahrheiten verzichtbare werden.
Wenn in einem Land die besten und kultiviersten Menschen die Gefangenen der Verhältnisse sind, erlebt dieses Land die extreme Krise, sogar ein Unheil.
Ohne die Überwindung geistiger Grundannahmen kann das Menschenleben keine neue Qualität erreichen.
Nirgends ist das dramatische Schicksal des Menschen konkreter und handgreiflicher als in seiner Indoktrinierung, weil er sich des Kommunikationsdesasters nie bewusst wird, das sie verursacht.
Es ist ein feststehendes Merkmal der Geschichte, dass sie nach Bedarf interpretiert wird; so bleibt sie beliebig und umdeutbar.
Demokratie und Freiheit müssen ihre Beziehungen so verdichten und institutionell absichern, dass Meinungs- und Redefreiheit Triebkraft der Gesellschaft werden können.
Jede Diktatur versucht zu erreichen, dass die Denkweise attraktiv und erstrebenswert wird, die dem Menschen die kritische Perspektive auf die Wirklichkeit verstellt.
Politiker, die Verbrechen begehen, denken, sie können später ihre Hände in Unschuld waschen. Sie können sie waschen, aber nicht ihr Gesicht.
Richter, die keinen Opfermut für ihr Berufsethos aufbringen, glauben nicht an Menschlichkeit.