Ständiges Selbstmitleid ist ein Zeichen von Fantasielosigkeit.
Heinz Körber
Urteilskraft und Gewissen - und schon ist der Mensch in eine Form gegossen.
Heinz Körber
Das Alter hat auch einen Vorteil: dass man einen Großteil seines Lebens bereits bewältigt hat.
Heinz Körber
Ein großes Übel: mangelnde Begeisterungsfähigkeit. Ein noch größeres: allzu rasche Begeisterung.
Heinz Körber
Wenn's keine Neugierde mehr gibt, hat das Geheimnis seinen Sinn verloren.
Heinz Körber
Das Schöne - das Gute - das Wahre Hat sich verwandelt in: Die schöne gute Ware.
Heinz Körber
Dieser wilde Lebenshunger wird meist von Leuten demonstriert, die gar nicht zu leben verstehen
Heinz Körber
So manche Diskriminierung ist eine Überbewertung des eigenen Ego.
Heinz Körber
Geschwister sind die Hohe Schule der Ellbogentechnik
Heinz Körber
Die spitzesten Lanzen werden meist Von den Dünnhäutigen geschleudert.
Heinz Körber
So manche Vorfreude erstickt im Überangebot - So manche Neugierde in der Überinformation
Heinz Körber
Kinder sind der Verschönerungsspiegel der eigenen Unzulänglichkeiten.
Heinz Körber
Bei einem Selbstmörder ist es nicht immer ersichtlich, ob er seinem Schicksal entgehen - oder entgegengehen wollte.
Heinz Körber
Freundschaften sind wie Schwebebrücken, die Inseln miteinander verbinden
Heinz Körber
Musik ist eine Sprache, der die gesprochene Sprache nicht annähernd entspricht.
Heinz Körber
Die goldene Stunde ist jene, in der der Vorsatz in die Tat umgesetzt wird.
Heinz Körber
Im Wort "Erziehung" herrscht die Überwindung eines Widerstandes vor, während in der "Edukation" das Element des Begleitens hervortritt.
Heinz Körber
Kein Todesbewusstsein zu haben ist die Gnade der Tierwelt. Der Mensch kann das seinige nur mit Fetischen verdrängen.
Heinz Körber
Wir sind doch alle gleich alt. Bloß zu verschiedenen Zeitpunkten.
Heinz Körber
Jedes Wissen muß sich zu guter Letzt Seine Bestätigung im Glauben holen.
Heinz Körber
An der Seite eines fordernden Partners lernst du dich kennen.
Heinz Körber
Wer die Uhr verstellt - ändert nichts an der Zeit
Heinz Körber
Für halbherzig begangene Sünden Ist alleine schon der Genußentgang eine angemessene Strafe
Heinz Körber
Die wahre Genugtuung von Ideen-Diebstahlopfern: Sie leben in ihren Epigonen weiter.
Heinz Körber
Der Erfolg verdiente soviele Gönner, wie dem Scheitern Spötter zufallen.
Heinz Körber
Wir kommen den Künstlern meist mit falschen Fragen und erhalten dennoch richtige Antworten.
Heinz Körber
In Zeiten hämischer Schuldzuweisungen bietet jedes neue Problem eine willkommene Gelegenheit zum Etikettenschwindel mit Motiven.
Heinz Körber
Alles hechelt nach ein wenig Anerkennung Doch kaum einer gönnt sie dem anderen.
Heinz Körber
Hinterher - waren die guten Vorsätze Meist schlechte Konzepte.
Heinz Körber
Aggressionen versanden, sobald wir über uns selbst reden können.
Heinz Körber
Noch gibt es sie nicht - die Partei gegen Konsumdiktat und Lobbyterror.
Heinz Körber
Wie geholfen wird, darf meist nur der Helfende, selten der Hilfebedürftige entscheiden.
Heinz Körber
Das schönste Geräusch in einer Wohlstandsgesellschaft - ein leises, doch unüberhörbares Magenknurren.
Heinz Körber
Millionenfach grinst sie einem entgegen, die Unaufrichtigkeit des Kommerzes - in Form all der Neuner-Ziffern auf den Preisschildern.
Heinz Körber
Historie: ein Wechselspiel von Destruktion und Dekadenz Vor dem Hintergrund des Fortschritts.
Heinz Körber
Auch noch so viele Höhen können nicht über das Fehlen jeglicher Tiefe hinwegtäuschen.
Heinz Körber
Eine Empfehlung an den Aberglauben: Der Spinne vom Morgen am Abend auflauern
Heinz Körber
Werbung - die Buschtrommel im Urwald der Zivilisation.
Heinz Körber
Man muss nicht unbedingt der Stärkere sein. Es genügt zu wissen dass man im entscheidenden Augenblick der Mutigere ist
Heinz Körber
Wir fürchten uns angesichts der Vorstellung des eigenen Sterbens. Angst haben wir jedoch vor dem Zustand Der eigenen Nicht-Existenz im Tode.
Heinz Körber
Der Misserfolg hat soviele Spötter, wie der Erfolg aufrichtige Gönner verdiente.
Heinz Körber
Der Schmerz hört die furchtsame Stimme seiner möglichen Folgen. Und schon beginnt er zu wachsen.
Heinz Körber
Der Egoist verhält sich zum Egozentriker wie der Schwache zum Blinden
Heinz Körber
Ein Leben ist nicht mehr Als die Summe der bewältigten Aufgaben Und der genossenen Freuden - Es ist aber auch nicht weniger als das
Heinz Körber
Ein großer Fehler: Die ständige Fehlervermeidung.
Heinz Körber
Die Klimaschützer und die Klimaschäden-Verursacher sprechen verschiedene Sprachen. Erstere analysieren und kommentieren, letztere bauen bloß Verteidigungsstrategien auf, warum gerade sie sich nicht zu Gegenmaßnahmen aufgerufen fühlen wollen.
Heinz Körber
Herbeizusehnen: Die Geburtsstunde eines Weltgewissens.
Heinz Körber
In den Regionen hoher Intelligenzen bekämpfen sich die blanken Egoismen.
Heinz Körber
Freude erlischt - sobald sie um ihrer selbst willen angestrebt wird.
Heinz Körber