Helmar Nahr Zitate

seite 1

«12»

Die Flitterwochen sind das fröhliche Begräbnis der Liebe.

Helmar Nahr

Die Politik ist das nationale Showgeschäft.

Helmar Nahr

Selbstverwaltung bedeutet heutzutage, daß die Verwaltung nur noch sich selbst verwaltet.

Helmar Nahr

Idiot: beliebtes Argument.

Helmar Nahr

Steuergerechtigkeit ist das Gleichgewicht der Lobbys.

Helmar Nahr

Volksvertreter sind ein repräsentativer Querschnitt der Verbandsfunktionäre.

Helmar Nahr

Ein Politiker mit Sachverstand ist eo ipso eine Doppelbegabung.

Helmar Nahr

Bei der Wahl darf der Wähler entscheiden, von welcher Seite ihm in die Tasche gelangt werden darf.

Helmar Nahr

Manch einer hält sich für unbestechlich, weil er Argumente ignoriert.

Helmar Nahr

Beispiele sind die Schwimmbojen der Logik.

Helmar Nahr

Politik ist die Kunst, stets neue Gründe für neue Steuern zu entdecken.

Helmar Nahr

Prospekt: Illustrierte Vortäuschung von Informationen.

Helmar Nahr

Denken heißt, das Naheliegende suchen.

Helmar Nahr

Ein humanes Staatswesen ist inkonsequent, ein konsequentes inhuman.

Helmar Nahr

Subventionen sind wirtschaftspolitischer Denkmalsschutz.

Helmar Nahr

Werbung ist das Glück der Unzufriedenen.

Helmar Nahr

Die Philosophie ist ein Spezialfall, der sich für den allgemeinen hält.

Helmar Nahr

Moderne Sozialdialektik: schwächere Zunahme gleich Abnahme.

Helmar Nahr

Realismus ist die persönliche Brille, durch die man die Welt sieht.

Helmar Nahr

Die Logik ist die Zwangsjacke der Phantasie.

Helmar Nahr

Finanzbeamte sind die einzigen Menschen, die stets eine zu hohe Meinung von uns haben.

Helmar Nahr

Erfolg ist die Kunst, dem Sinnvollen das Rentable vorzuziehen.

Helmar Nahr

Die Wahrheit ist Geschäftsgeheimnis.

Helmar Nahr

Arbeit ist die einzige Entschuldigung für Erfolg.

Helmar Nahr

Im Wahlkampf zeigen die Politiker, wie tüchtig sie nach der Wahl sein könnten - wenn sie nicht ihre ganze Kraft schon im Wahlkampf hätten verausgaben müssen.

Helmar Nahr

Organisation besteht darin, weder den Dingen ihren Lauf noch den Menschen ihren Willen zu lassen.

Helmar Nahr

Die Technik spart uns zwar keine Zeit, aber sie verteilt sie anders.

Helmar Nahr

Bigamie: Der Versuch, ein Übel zu verkleinern, indem man es verdoppelt.

Helmar Nahr

Ein abschließendes Urteil ist der erste tastende Versuch, eine Sache zu verstehen.

Helmar Nahr

Auf einen Tropfen Wahrheit kommt ein Ozean von Worten.

Helmar Nahr

Unglück ist, dass wir auf andere angewiesen sind; Pech ist, dass andere auf uns angewiesen sind.

Helmar Nahr

Das Wesen der Zeit besteht in der Veränderung der Dinge.

Helmar Nahr

Gefahr für die Demokratie besteht erst dann, wenn das Urteil der Wähler sich auf dem Niveau der Wahlpropaganda bewegt.

Helmar Nahr

Kapitalflucht kommt vor Menschenflucht.

Helmar Nahr

Die große Koalition ist die formierte Gesellschaft des Parlaments zur Abwehr missgünstiger Wählereinflüsse.

Helmar Nahr

Wohlstand ist das Durchgangsstadium zwischen Armut und Unzufriedenheit.

Helmar Nahr

Demut ist Selbsterkenntnis mit Rückversicherung.

Helmar Nahr

Die Wirklichkeit ist ein fader Abklatsch unserer Träume.

Helmar Nahr

Tatsachen stehen in der Politik oft nicht hoch im Kurs. Selbst hartnäckige Misserfolge gelten noch als Beweis für die Richtigkeit der Theorie.

Helmar Nahr

Gute Vorsätze sind vorsorgliche Bußübungen.

Helmar Nahr

Interessenvertreter sind Leute, die in unserem Namen ihre Interessen vertreten.

Helmar Nahr

Verkaufen heißt, dem Käufer behilflich sein, mit der Ware eine positive Vorstellung zu verbinden.

Helmar Nahr

Ein Mathematiker ist ein Mensch, der einen ihm vorgetragenen Gedanken nicht nur sofort begreift, sondern auch erkennt, auf welchem Denkfehler er beruht.

Helmar Nahr

Der Rechnungshof ist der zahnlose Mund, aus dem der Steuerzahler au! schreit.

Helmar Nahr

Die beste kurzfristige Erfolgsrechnung ist das Mienenspiel deines Bankdirektors.

Helmar Nahr

Technokratie ist, wenn Probleme gelöst, statt zerredet werden.

Helmar Nahr

Politik ist in der Demokratie eine Aufeinanderfolge von Wahlkämpfen und Ruhepausen. Die Ruhepausen heißen Legislaturperioden.

Helmar Nahr

Wenn auf der einen Seite eine Regierung steht und auf der anderen die Presse, dann heißt diese Staatsform Demokratie.

Helmar Nahr

Allein ist der Zustand, in dem sich jeder Nachdenkliche befindet.

Helmar Nahr

Modelländerungen sind die Tippelschritte der Technik.

Helmar Nahr
«12»

anderen Autoren