Hermann Simon Zitate

seite 1

«12»

Die richtige Antwort in der Strategie ist selten "entweder - oder", sondern meistens "sowohl als auch".

Hermann Simon

Große Unternehmen tolerieren Mittelmäßigkeit eher als kleine. Wenn große Unternehmen zudem erfolgreich sind, erhöht sich die Gefahr der Mittelmäßigkeitstoleranz.

Hermann Simon

Ein Elfenbeinturm hat keine Fenster.

Hermann Simon

Das perfekte globale Unternehmen gibt es seit 2000 Jahren. Die katholische Kirche.

Hermann Simon

Eine gute Vision erwächst aus einer delikaten Balance zwischen Realitätssinn und Utopie. Vision ist das gerade noch Machbare.

Hermann Simon

Die Fertigungstiefe war so gering, daß man bis auf den Grund sehen konnte.

Hermann Simon

Die größte Erfindung wäre die Erfindung, wie man erfindet.

Hermann Simon

In Großstädten sind Autos heute genauso schnell wie Kutschen vor 200 Jahren, nämlich etwa 12 Stundenkilometer

Hermann Simon

Unpünktliche Menschen vergeuden anderer Leute Zeit, als wäre es ihre eigene.

Hermann Simon

Die Welt ist heute nicht komplexer als früher. Es gibt nur mehr Leute, die sie komplex reden.

Hermann Simon

Für jede Organisation gibt es Spielregeln. Eine Firma ist kein Freundeskreis, sondern eine geschäftliche Veranstaltung.

Hermann Simon

Ob Computer eines Tages ans Gehirn angeschlossen werden? Daß die Gedanken erst durch die Finger müssen, um in den Computer zu gelangen, scheint jedenfalls sehr ineffizient.

Hermann Simon

Als Sechsjähriger lernte ich, daß man für eine weiße, seltene Murmel fünf braune, häufige Murmeln hergeben mußte. Viel mehr braucht man über den Markt nicht zu wissen.

Hermann Simon

Der Kunde ist immer Störenfried. Man muß deshalb mit gestörtem Frieden leben können.

Hermann Simon

Eine gute Zeitung informiert besser als mehrere schlechte Fernsehsender.

Hermann Simon

Marketing ist leicht gesagt und schwer getan.

Hermann Simon

Zeit oder Freizeit? Das ist heute die Frage.

Hermann Simon

Die Unfähigkeit, Mittelmäßigkeit zu erkennen und zu bekämpfen, ist nichts anderes als der Vorbote des Niedergangs.

Hermann Simon

Preise signalisieren Werte. Das gilt oben wie unten.

Hermann Simon

Bevor jemand geht, ist er meist schon längere Zeit weg.

Hermann Simon

Warum wachsen wir? Weil wir nicht anders können.

Hermann Simon

Eine strategische Allianz zwischen zwei Starken ist äußerst selten.

Hermann Simon

Ziele schaffen Fakten.

Hermann Simon

Strategie erfordert die Integration von externen Chancen und internen Kompetenzen.

Hermann Simon

Die Manager, die am besten öffentlich reden und schreiben, sind selten diejenigen, die am besten managen.

Hermann Simon

Da er überall versagte, blieb nichts anderes übrig, als ihn ständig zu befördern.

Hermann Simon

Größer ist nicht identisch mit besser.

Hermann Simon

Der Unterschied zwischen einer Marke und einem Patent ist, daß die Marke auf ewig gilt.

Hermann Simon

Je mehr Möglichkeiten die Technologie bietet, desto wichtiger wird das Streben nach Einfachheit.

Hermann Simon

Bei jedem Neubeginn sollte man bedenken, daß man seine Erfahrungen im geistigen Rucksack mitschleppt.

Hermann Simon

Wer heute der Superstar ist, hat beste Chancen, morgen tief zu fallen.

Hermann Simon

Das Umsetzungsproblem besteht meist nicht darin, daß man nicht weiß, was man tun müßte, sondern daß man es nicht tut.

Hermann Simon

Wenn man weiß, was man will, hat es der Wettbewerb schwer.

Hermann Simon

Überlegenheit kann nur intern entstehen. Man kann sie nicht am Markt einkaufen.

Hermann Simon

Wir müssen uns damit abfinden, daß Deutsch aus dem Geschäftsleben immer stärker verdrängt wird.

Hermann Simon

Die japanische Schrift ist ein Klacks im Vergleich zu einem Bedienungshandbuch für ein modernes Telefon.

Hermann Simon

Macht multipliziert sich durch freiwillige Abgabe derselben.

Hermann Simon

Der prozentuale Unterschied im Nutzen sollte mindestens doppelt so groß sein wie der prozentuale Unterschied im Preis.

Hermann Simon

Man muss sich ändern, um derselbe zu bleiben.

Hermann Simon

Komplizierte Technik muß mit einfacher Handhabung kombiniert werden. Nicht umgekehrt.

Hermann Simon

Eine Branche ist wie ein Dorf. Nichts bleibt geheim.

Hermann Simon

Nur scharfe Konkurrenz treibt zu Höchstleistung. Mercedes soll froh sein, daß es BMW und Audi gibt - et vice versa.

Hermann Simon

Die Geschichte zeigt, daß aus einem schlechten Schüler durchaus ein guter Unternehmer werden kann. Das heißt jedoch weder, daß nur schlechte Schüler gute Unternehmer geworden sind, noch daß alle guten Unternehmer schlechte Schüler waren.

Hermann Simon

Was rettet die Schrift vor dem Computer? Die Tatsache, daß es abstrakte Begriffe gibt, die man nicht in Bildern darstellen kann.

Hermann Simon

Der Kunde schätzt eine gute Gebrauchsanweisung, noch lieber ist es ihm allerdings, wenn er überhaupt keine Gebrauchsanweisung braucht.

Hermann Simon

Jemandem das Lesen beizubringen (selbst das einer Zeitung) ist genauso schwer, wie jemandem das Rauchen abzugewöhnen.

Hermann Simon

Organisation sollte von "organisch" kommen.

Hermann Simon

Erfolgserfahrung ist der größte Feind des Wandels.

Hermann Simon

Es gibt keine Schwächen, sondern nur Verbesserungspotenziale.

Hermann Simon

Runter kommen sie alle. Dieser Spruch gilt für Flugzeuge wie für Börsenkurse.

Hermann Simon
«12»

anderen Autoren