Zitate von Hermann Simon
page 2
Die Vergangenheit lebt nicht nur in unseren Träumen, sondern auch in unseren Taten fort.
Wahre Globalität ist erst erreicht, wenn jeder Mitarbeiter befördert wird, ohne daß Herkunft, Nationalität, kultureller Hintergrund, Rasse oder Religion eine Rolle spielen.
Es ist erstaunlich, wie ähnlich die Schrift auf den Steinen im Römisch-Germanischen Museum in Köln unserer heutigen Schrift ist.
In Deutschland sind die Steigerungspotenziale bei der Freundlichkeit ähnlich hoch wie die Rationalisierungspotenziale bei den Kosten.
Was einem wohl mehr auffällt: das Blühen der Blumen im Sommer oder ihre Abwesenheit im Winter?
Bei der Preisentscheidung muß man genauso an die Konkurrenz wie an die Kunden und die Kosten denken.
Die erste Innovation jeden Tages sollte darin bestehen, sich an die Notwendigkeit ständiger Innovation zu erinnern.
Lean Produktion ist der Hit unserer Tage. Doch die großen Produktivitätsreserven liegen in Verwaltung und Management, nicht in der Fertigung.
Leute, die in sehr jungen Jahren große Leistungen vollbringen, sehen meist älter aus, als sie sind.
Die Steuerberater sind genauso wenig für die Vereinfachung der Steuergesetze wie die Ärzte für die Abschaffung der Krankheiten.
Der beste Frühindikator für den bevorstehenden Niedergang sind Auszeichnungen für gutes Management.
Manche Wissenschaftler treiben die Untersuchungen totaler Nichtigkeit zu methodischer Perfektion.