Horst A. Bruder Zitate

seite 2

«1234»

Der Teufel kommt aus gutem Hause.

Horst A. Bruder

Die Demokratie lebt von der geliehenen Macht - die Diktatur stirbt an der gestohlenen Ohnmacht.

Horst A. Bruder

Der Ungeduldige kann die Antwort nicht erwarten; der Geduldige benötigt sie nicht.

Horst A. Bruder

Die Mühsal der Geburt des Menschen wird nur noch übertroffen durch die Mühsal der Geburt zum Menschen.

Horst A. Bruder

Wer alles glaubt, weiß nichts - wer alles weiß, glaubt nichts.

Horst A. Bruder

Wer nicht mal aus der Rolle fällt, spielt auch keine.

Horst A. Bruder

Die größte Gefahr für die Kunst liegt in der wachsenden Künstlichkeit des Publikums.

Horst A. Bruder

Das Leben speist sich aus der Neugier auf sich selbst.

Horst A. Bruder

Für das wirklich Sehenswerte braucht man mehr als Augen.

Horst A. Bruder

Der Letzte hat keine Konkurrenz

Horst A. Bruder

Die Tätlichkeit ist die Stiefschwester der Tat.

Horst A. Bruder

Viele leben in einer eindimensionalen Welt, weil sie von allem nur die Oberfläche erkennen.

Horst A. Bruder

Man muss zuviel begreifen, was man nicht versteht.

Horst A. Bruder

Hohe Tiere sind nicht zahm.

Horst A. Bruder

Gedankenlosigkeit ist die Grundlage bester Ideen.

Horst A. Bruder

Liebe überdauert dort, wo ein Teil von ihr unerfüllt bleibt.

Horst A. Bruder

Mit jeder Geburt wird das Geschlecht der Menschen immer wieder neu erfunden.

Horst A. Bruder

Die Fantasie ist Vorläufer und Nachfolger aller Tatsachen.

Horst A. Bruder

Wer sich alle Freiheiten nimmt, ist unfrei.

Horst A. Bruder

Wem der Blick für das Ganze fehlt, hat ihn für das Detail nie besessen.

Horst A. Bruder

Wartezimmer therapieren gründlicher als so mancher Arzt.

Horst A. Bruder

Die Unendlichkeit liegt weder vor noch hinter uns, sondern in uns.

Horst A. Bruder

Der Eid schwächt die Wahrheit.

Horst A. Bruder

Kostenloses ist oft nicht wertlos, Wertloses meist nicht kostenlos.

Horst A. Bruder

Wer von sich behauptet, das Gefühl der Angst nicht zu kennen, ist feige.

Horst A. Bruder

Der beste Schutz vor einem Gerücht ist das Dementi des Schweigens.

Horst A. Bruder

Das Verbrechen ist die Strafe an der Ungerechtigkeit

Horst A. Bruder

Der Mensch hat nicht einmal im Jahr Geburtstag, sondern nach jedem Herzschlag.

Horst A. Bruder

Wir unterscheiden uns weniger in unseren Hoffnungen als durch die Art des Umgangs mit der Hoffnungslosigkeit.

Horst A. Bruder

Der Hastige übersieht das Schnelle; der Träge das Langsame

Horst A. Bruder

Einsichtig kann auch einseitig bedeuten.

Horst A. Bruder

Moral hat einen Wert; Unmoral hat einen Preis.

Horst A. Bruder

Das letzte Wort hat derjenige, der am Ende schweigt.

Horst A. Bruder

Die schönste Form der Unabhängigkeit ist die freiwillige Abhängigkeit.

Horst A. Bruder

Erfolgreiche Lehrer sind Schüler ihrer Schüler.

Horst A. Bruder

Es gibt keine unehelichen Kinder - es gibt nur uneheliche Eltern.

Horst A. Bruder

Vorbehalte übernehmen wir gerne vorbehaltlos.

Horst A. Bruder

Geistige Nahrung kennt kein Verfallsdatum.

Horst A. Bruder

Bewußtes Alleinsein mindert Einsamkeit.

Horst A. Bruder

Die lebendigsten Ratschläge kommen von den Toten.

Horst A. Bruder

Wer sich alle Hintertüren offenhält, steht vor verschlossenen Vordertüren.

Horst A. Bruder

Wir suchen nach Möglichkeiten im nicht Notwendigen, anstatt das Notwendige im Möglichen zu finden.

Horst A. Bruder

Willst du eine kluge Antwort, frage den Zweifler - willst du eine klare Antwort, frage den Verzweifelten.

Horst A. Bruder

So manches Buch hat zumindest einen Helden - den Leser.

Horst A. Bruder

Dieselben Menschen, die sich nichts merken können, können oft auch nichts vergessen.

Horst A. Bruder

Vergeben kann nur, wer nicht vergißt.

Horst A. Bruder

Man ist immer Fachmann, wenn man sich einer völlig neuen Aufgabe mit Liebe nähert.

Horst A. Bruder

Die Politik leidet weniger an Konzeptionsmangel als an mangelhaften Konzeptionen.

Horst A. Bruder

Was vermag die Unendlichkeit der Zeit gegen die Schönheit einer glücklichen Sekunde.

Horst A. Bruder

Jeder sieht die Welt so, wie sie nicht ist.

Horst A. Bruder
«1234»

anderen Autoren