Johann Caspar Lavater Zitate
seite 1
Fröhlich wollen wir sein am dunkeln Tage der Prüfung, Voll der sichern Hoffnung: Es folgen heitere Tage!
Wer aufmerksam zuhört, vernünftig frägt, gelassen antwortet und zu sprechen aufhört, wenn er nichts mehr zu sagen hat, ist im Besitze der nötigsten Eigenschaft, die das Leben erheischt.
Deine Ruhe gründe sich nie auf Menschen, auf Freundschaft, auf dein günstiges Glück; auf den Gott in dir gründe sie stets sich!
Lasset uns, ihr Lieben, so sehr wie möglich leben: das Leben zum Leben machen durch den weisesten und geistigsten Genuß und Gebrauch desselben!
Das edelste Menschenherz, mit dem ich mich nicht vergleichen dürfte, ist kein Schattenbild dessen, der Millionen Herzen schuf, die besser sind, als das meinige!
Der Mensch ist frei wie der Vogel im Käfig. Er hat seinen bestimmten, unüberschreitbaren Wirkungs- und Empfindungskreis.
Sage nicht, du kennst einen Menschen, bevor du nicht ein Erbe mit ihm geteilt hast.
So wäre denn auch dieses Stück Erdenweg wieder zurückgelegt, – und ich kann hoffen, auf demselben wieder etwas in mein Inneres aufgesammelt zu haben.
Gott ist am nächsten, wenn er ferner als fern und hart wie ein Felsen zu sein scheint.
Es ist nur ein Sinn, der Theilnahme an dem Messiasreiche und Gottesregierung möglich macht: einfacher, trugloser Kindersinn.
Lerne dich selbst erkennen an anderer Fehlern und eignen, – doch noch mehr dadurch, wie du anderer Fehler beurteilst!
Alle Dinge will Gott lebendig machen! O Freude! Welche Aussicht, welche Hoffnung!
Wenn wir glauben können, daß wir sind, werden wir je zweifeln können, daß wir sein werden?
Die reine Freundschaft reiner Herzen geht Hand in Hand in Freud und Schmerzen, kein Glück, kein Mißgeschick trennt sie.
Treue, Fleiß und fromme Geduld bei schwerer Berufspflicht bleibt von Menschen oft, doch unbelohnt von Gott nicht.