Johann Wilhelm Ludwig Gleim Zitate

seite 2

Johann Wilhelm Ludwig Gleim - Sei dir geheimer Rath bei jedem Unternehmen! Du wirst dann seltener dich einer Thorheit schäm...

Sei dir geheimer Rath bei jedem Unternehmen! Du wirst dann seltener dich einer Thorheit schämen.

Johann Wilhelm Ludwig Gleim

Johann Wilhelm Ludwig Gleim - Wo man von Frömmigkeit mit vielen Worten spricht, da suche nur die Frommen nicht!...

Wo man von Frömmigkeit mit vielen Worten spricht, da suche nur die Frommen nicht!

Johann Wilhelm Ludwig Gleim

Johann Wilhelm Ludwig Gleim - Schleuß, was du denkst und sprichst, in angemeßne Schranken! In deinem Rede-Fluß ersäufst du...

Schleuß, was du denkst und sprichst, in angemeßne Schranken! In deinem Rede-Fluß ersäufst du die Gedanken!

Johann Wilhelm Ludwig Gleim

Johann Wilhelm Ludwig Gleim - Drei Nächte hab ' ich nun, o Muse, dir gewacht! Komm wieder in der fünften Nacht!...

Drei Nächte hab‘ ich nun, o Muse, dir gewacht! Komm wieder in der fünften Nacht!

Johann Wilhelm Ludwig Gleim

Johann Wilhelm Ludwig Gleim - Aufschub einer guten Tat hat schon oft gereut....

Aufschub einer guten Tat hat schon oft gereut.

Johann Wilhelm Ludwig Gleim

Johann Wilhelm Ludwig Gleim - Wer schon auf ein Knie kommet, den stößt man gerne gantz umb, wer auf beyde, dem hauet man de...

Wer schon auf ein Knie kommet, den stößt man gerne gantz umb, wer auf beyde, dem hauet man den Kopff gar ab.

Johann Wilhelm Ludwig Gleim

Johann Wilhelm Ludwig Gleim - Was ist der Mensch? Ein Thier, das seinen Lehrer straft, bald mit dem Tod am Kreuz, und bald...

Was ist der Mensch? Ein Thier, das seinen Lehrer straft, bald mit dem Tod am Kreuz, und bald mit Schierlingssaft.

Johann Wilhelm Ludwig Gleim

Johann Wilhelm Ludwig Gleim - Ist die Musik nur Spiel und Scherz, Nur Scherz und Spiel, Bewegt zum Guten sie nicht unser bö...

Ist die Musik nur Spiel und Scherz, Nur Scherz und Spiel, Bewegt zum Guten sie nicht unser böses Herz, Dann ist Musik nicht viel.

Johann Wilhelm Ludwig Gleim

Johann Wilhelm Ludwig Gleim - Erzfeind von allem Heuchelschein, Sei jedem Auge, was du bist; Man muß in aller Augen sein, W...

Erzfeind von allem Heuchelschein, Sei jedem Auge, was du bist; Man muß in aller Augen sein, Was man in Gottes Augen ist.

Johann Wilhelm Ludwig Gleim


anderen Autoren