Johann Wolfgang von Goethe Zitate

seite 35

Johann Wolfgang von Goethe - Wir lernen nur von denen, die wir lieben....

Wir lernen nur von denen, die wir lieben.

Johann Wolfgang von Goethe

Im Ganzen ist der Stil eines Schriftstellers ein treuer Abdruck seines Innern: Will jemand einen klaren Stil schreiben, so sei es ihm zuvor klar in seiner Seele; und will jemand einen großartigen Stil schreiben, so habe er einen großartigen Charakter.

Johann Wolfgang von Goethe

Aber wenn man sich ganz fühlt, und still ist und die reinen Freuden der Liebe und Freundschaft genießt, dann ist durch eine besondere Sympathie jede unterbrochene Freundschaft, jede halb verschiedene Zärtlichkeit wieder auf einmal lebendig.

Johann Wolfgang von Goethe

Dieses Italien ist ein so abgedroschnes Land, daß, wenn ich mich darin nicht selbst als in einem verjüngenden Spiegel sähe, so möchte ich gar nichts davon wissen.

Johann Wolfgang von Goethe

So taumel‘ ich von Begierde zu Genuß, und im Genuß verschmacht‘ ich nach Begierde.

Johann Wolfgang von Goethe

Das Wahre war schon längst gefunden, hat edle Geisterschaft verbunden: das alte Wahre, faß es an!

Johann Wolfgang von Goethe

Die Menschen wundern sich, daß ich es besser weiß wie sie, und es ist kein Wunder: sie halten sehr oft für falsch, was ich denke.

Johann Wolfgang von Goethe

Isoliert kommt der Mensch nie zum Ziele.

Johann Wolfgang von Goethe

Das ist Weibergunst! Erst brütet sie mit Mutterwärme unsere liebsten Hoffnungen an, dann gleich einer unbeständigen Henne verläßt sie das Nest und übergibt ihre schon keimende Nachkommenschaft dem Tod und der Verwesung.

Johann Wolfgang von Goethe

Ich hasse die Leute, die nichts bewundern, denn ich habe mein Leben damit zugebracht, alles zu bewundern.

Johann Wolfgang von Goethe

Ich kenne freilich ihrer Menschen genug, die das Beste und Größte, was ihnen von außen gebracht werden kann, in ihrer Vorstellungsart erst möglichst verkleinern müssen, um es mit ihrem kümmerlichen Wesen nur einigermaßen verbinden zu können.

Johann Wolfgang von Goethe

Es kommt mir nichts so teuer vor als das, wofür ich mich selbst hingeben muß.

Johann Wolfgang von Goethe

Autorität: ohne sie kann der Mensch nicht existieren, und doch bringt sie eben soviel Irrtum als Wahrheit mit sich.

Johann Wolfgang von Goethe

Wie also Hunger das beste Gewürz bleibt, so wird Müdigkeit der herrlichste Schlaftrunk sein.

Johann Wolfgang von Goethe

Am Ende des Lebens gehen dem gefaßten Geiste Gedanken auf, bisher undenkbare; sie sind wie selige Dämonen, die sich auf den Gipfeln der Vergangenheit glänzend niederlassen.

Johann Wolfgang von Goethe

Ich habe keine Wünsche als die ich würcklich mit schönem Wanderschritt mir entgegen kommen sehe.

Johann Wolfgang von Goethe

Wissenschaften entfernen sich im Ganzen immer vom Leben und kehren nur durch einen Umweg wieder dahin zurück.

Johann Wolfgang von Goethe

Der Mensch erkennt nur das an und preiset nur das, was er selber zu machen fähig ist.

Johann Wolfgang von Goethe

Was ist der Unterschied zwischen Axiom und Enthymem? Axiom: was wir von Haus aus, ohne Beweis anerkennen; Enthymem: was uns an viele Fälle erinnert und das zusammenknüpft, was wir schon einzeln erkannten.

Johann Wolfgang von Goethe

Alles Große bildet, sobald wir es gewahr werden.

Johann Wolfgang von Goethe

Nichts taugt Ungeduld, noch weniger Reue: Jene vermehrt die Schuld, diese schafft neue.

Johann Wolfgang von Goethe

Hypothesen sind Gerüste, die man vor dem Gebäude aufführt und die man wieder abreißt, wenn dieses fertig ist. Sie sind dem Arbeiter unentbehrlich; nur muß er das Gerüst nicht für das Gebäude ansehen.

Johann Wolfgang von Goethe

Denn wir merken erst, wie traurig und unangenehm ein trüber Tag ist, wenn ein einziger, durchdringender Sonnenblick uns den aufmunternden Glanz einer heitern Stunde darstellt.

Johann Wolfgang von Goethe

Und wenn die Brust von Sehnsucht überfließt, Man sieht sich um und fragt – wer mitgenießt.

Johann Wolfgang von Goethe

Ich habe gefunden, daß alle wirklich klugen Menschen… darauf kommen und bestehen, daß der Moment alles ist.

Johann Wolfgang von Goethe

Sag mir, worauf die Bösen sinnen? Andern den Tag zu verderben, Sich den Tag zu gewinnen: Das, meinen sie, heiße erwerben.

Johann Wolfgang von Goethe

Wer das erste Knopfloch verfehlt, kommt mit dem Zuknöpfen nicht zu Rande.

Johann Wolfgang von Goethe

Zeige man doch dem Jüngling des edel reifenden Alters Wert und dem Alter die Jugend, daß beide des ewigen Kreises sich erfreuen und so sich Leben im Leben vollende!

Johann Wolfgang von Goethe

Die Kunst ist ein ernsthaftes Geschäft, am ernsthaftesten, wenn sie sich mit edlen heiligen Gegenständen beschäftigt; der Künstler aber steht über der Kunst und dem Gegenstande: über jener, da er sie zu seinen Zwecken braucht, über diesem, weil er ihn nach eigener Weise behandelt.

Johann Wolfgang von Goethe

Wenn man aber weiter nichts vom Leben hätte, als was unsere Biographen und Lexikonschreiber von uns sagen, so wäre es ein schlechtes Metier und überall nicht der Mühe wert.

Johann Wolfgang von Goethe

In der Welt ist es sehr selten mit dem Entweder-Oder getan.

Johann Wolfgang von Goethe

Liebe und Verlangen, süßer Genuss, glückliche Befriedigung! färbt nicht jeder dieser Momente mit andern Farben eine geliebte Schönheit?

Johann Wolfgang von Goethe

Durch das, was wir Betragen und gute Sitten nennen, soll das erreicht werden, was außerdem nur durch Gewalt oder auch nicht einmal durch Gewalt zu erreichen ist.

Johann Wolfgang von Goethe

Es darf sich einer nur für frei erklären, so fühlt er sich denselben Augenblick als bedingt. Wagt er es, sich für bedingt zu erklären, so fühlt er sich frei.

Johann Wolfgang von Goethe

Ihr sprecht schon fast wie ein Franzos.

Johann Wolfgang von Goethe

Liberalität muß man suchen in den Gesinnungen, und diese sind das lebendige Gemüt. – Gesinnungen sind aber selten liberal, weil die Gesinnung unmittelbar aus der Person, ihren nächsten Beziehungen und Bedürfnissen hervorgeht.

Johann Wolfgang von Goethe

Die Jugend und die schöne Liebe, alles hat ein Ende.

Johann Wolfgang von Goethe

Wahrheitsliebe zeigt sich darin, daß man überall das Gute zu finden und zu schätzen weiß.

Johann Wolfgang von Goethe

Sagt es niemand, nur den Weisen Weil die Menge gleich verhöhnet.

Johann Wolfgang von Goethe

Wirke gut, so wirkst du länger, als es Menschen sonst vermögen.

Johann Wolfgang von Goethe

Einbläsereien sind des Teufels Redekunst.

Johann Wolfgang von Goethe

Man verliert nicht immer, wenn man entbehrt.

Johann Wolfgang von Goethe

Überhaupt haben die Dilettanten und besonders die Frauen von der Poesie sehr schwache Begriffe.

Johann Wolfgang von Goethe

Hundert graue Pferde machen nicht einen einzigen Schimmel.

Johann Wolfgang von Goethe

Er scheint wenig üble Laune zu haben, und du weißt, das ist die Sünde, die ich ärger hasse am Menschen als alle andren.

Johann Wolfgang von Goethe

Von niemandem etwas weiter verlangen, als was er geben kann und will, ihm weiter nicht anbieten, als was ihm gemäß ist!

Johann Wolfgang von Goethe

Die Notwendigkeit, immer unter Menschen zu sein, hat mir gut getan. Manche Rostflecken, die eine zu hartnäckige Einsamkeit über uns bringt, schleifen sich da am besten ab.

Johann Wolfgang von Goethe

Überhaupt, da man in jungen Jahren einen gewissen selbstgefälligen Dünkel nicht leicht ablegt, so äußert sich dieser besonders darin, dass man sich im kurz Vorhergegangenen verachtet.

Johann Wolfgang von Goethe

Vor mir den Tag und hinter mir die Nacht.

Johann Wolfgang von Goethe

Gleich zu sein unter Gleichen, das läßt sich schwer erreichen; du müßtest ohne Verdrießen wie der Schlechteste zu sein dich entschließen.

Johann Wolfgang von Goethe


anderen Autoren