Johann Wolfgang von Goethe Zitate

seite 56

Johann Wolfgang von Goethe - Es gibt auch Afterkünstler, Dilettanten und Spekulanten; jene beiden treiben die Kunst um des...

Es gibt auch Afterkünstler, Dilettanten und Spekulanten; jene beiden treiben die Kunst um des Vergnügens, diese um des Nutzens willen.

Johann Wolfgang von Goethe

Man frage nicht, ob man durchaus übereinstimmt, sondern ob man in einem Sinne verfährt.

Johann Wolfgang von Goethe

Tages Arbeit, abends Gäste. Saure Wochen, frohe Feste sei dein künftig Zauberwort.

Johann Wolfgang von Goethe

Das Genie mit Großsinn sucht seinem Jahrhundert vorzueilen; das Talent aus Eigensinn möchte es oft zurückhalten.

Johann Wolfgang von Goethe

Das glänzende Elend, die Langeweile unter dem garstigen Volke, das sich hier neben einander sieht! Die Rangsucht unter ihnen, wie sie nur wachen und aufpassen, einander ein Schrittchen abzugewinnen; die elendesten, erbärmlichsten Leidenschaften, ganz ohne Röckchen.

Johann Wolfgang von Goethe

Wofür ich Allah höchlich danke? Daß er Leiden und Wissen getrennt. Verzweifeln müßte jeder Kranke, das Übel kennend wie der Arzt es kennt.

Johann Wolfgang von Goethe

Der Rhythmus hat etwas Zauberisches, sogar macht er uns glauben, das Erhabene gehöre uns an.

Johann Wolfgang von Goethe

Heute geh ich, komm ich wieder, singen wir ganz andre Lieder. Wo so viel sich hoffen läßt, ist der Abschied ja ein Fest.

Johann Wolfgang von Goethe

Ziemt keinem Soldaten noch Liebhaber, die Arme eingewickelt zu haben.

Johann Wolfgang von Goethe

Die Gestalt des Menschen ist der beste Text zu allem, was sich über ihn empfinden und sagen lässt.

Johann Wolfgang von Goethe

Wie haben sich die Deutschen nicht gebärdet, um dasjenige abzuwehren, was ich allenfalls getan und geleistet habe, und tun sie’s noch? Hätten sie alles gelten lassen und wären weitergegangen, hätten sie mit meinem Erwerb gewuchert so wären sie weiter, wie sie sind.

Johann Wolfgang von Goethe

Wie viel Nebel sind von meinen Augen gefallen, und doch bist du nicht aus meinem Herzen gewichen, alles belebende Liebe! Die du mit der Wahrheit wohnst, ob sie gleich sagen, du seist lichtscheu und entfliehend im Nebel.

Johann Wolfgang von Goethe

Die sogenannte romantische Poesie zieht besonders unsere jungen Leute an, weil sie der Willkür, der Sinnlichkeit, dem Hange nach Ungebundenheit, kurz der Neigung der Jugend schmeichelt.

Johann Wolfgang von Goethe

Sie ist die erste nicht!

Johann Wolfgang von Goethe

Genieße mäßig Füll‘ und Segen, Vernunft sei überall zugegen, wo Leben sich des Lebens freut. Dann ist Vergangenheit beständig, das Künftige voraus lebendig, der Augenblick ist Ewigkeit.

Johann Wolfgang von Goethe

Nun streitet sich das Publikum seit zwanzig Jahren, wer größer sei: Schiller oder ich, und sie sollten sich freuen, daß überall ein paar Kerle da sind, worüber sie streiten können.

Johann Wolfgang von Goethe

Erringen will der Mensch, er will nicht sicher sein.

Johann Wolfgang von Goethe

Nur solchen Menschen die nichts hervorzubringen wissen, denen ist nichts da.

Johann Wolfgang von Goethe

Im Durchschnitt bestimmt die Erkenntnis des Menschen, von welcher Art sie auch sei, sein Tun und Lassen; deswegen auch nichts schrecklicher ist, als die Unwissenheit handeln zu sehen.

Johann Wolfgang von Goethe

Der Mensch wirkt alles, was er vermag, auf den Menschen durch seine Persönlichkeit. Die Jugend am stärksten durch die Jugend, und hier entspringen auch die reinsten Wirkungen.

Johann Wolfgang von Goethe

Die Weltgeschichte sammelt auf unsre Kosten sehr große Schätze.

Johann Wolfgang von Goethe

Er pflegte gern zu behaupten, daß sowohl bei der Erziehung der Kinder als bei der Leitung der Völker nichts ungeschickter und barbarischer sei als Verbote, als verbietende Gesetze und Anordnungen.

Johann Wolfgang von Goethe

Die Menschen werden nur von Menschen gebildet, die Guten von Guten.

Johann Wolfgang von Goethe

Vollkommenheit ist die Norm des Himmels, Vollkommenes wollen die Norm des Menschen.

Johann Wolfgang von Goethe

Und hinter ihm, im wesenlosen Scheine, Lag, was uns alle bändigt, das Gemeine.

Johann Wolfgang von Goethe

Denn wenn wir uns selbst fragen und andere beobachten, so finden wir, dass wir selten durch uns selbst bewogen werden, diesem oder jenem Wunsche zu entsagen, meist sind es die äußeren Umstände, die uns dazu nötigen.

Johann Wolfgang von Goethe

Väterlicher Milde bleibt nichts übrig, als die Fehler der Kinder, wenn sie traurige Folgen haben, zu bedauern und wo möglich herzustellen, gehen sie lässlicher, als zu hoffen war, vorüber, sie zu verzeihen und zu vergessen.

Johann Wolfgang von Goethe

Die Tage und Jahre fliehen mit einer so reißenden Lebhaftigkeit, dass man sich kaum besinnen kann, und bergab scheint es noch immer schneller zu gehen.

Johann Wolfgang von Goethe

Die kleinen Gefälligkeiten der Freundschaft sind tausendmal werter als jene blendenden Geschenke, wodurch uns die Eitelkeit des Gebers erniedrigt.

Johann Wolfgang von Goethe

Wenn du mir nichts freundliches zu sagen hast, so antworte mir gar nicht.

Johann Wolfgang von Goethe

Das Urteil können sie verwehren, aber die Wirkung nicht hindern.

Johann Wolfgang von Goethe

Nur heute, heute nur laß dich nicht fangen, So bist du hundertmal entgangen.

Johann Wolfgang von Goethe

Jegliches menschliche Verbrechen sühnet reine Menschlichkeit.

Johann Wolfgang von Goethe

Mußt nicht widerstehn dem Schicksal, aber mußt es auch nicht flieh’n! wirst du ihm entgegengehen, wird’s dich freundlich nach sich zieh’n.

Johann Wolfgang von Goethe

Das Bild der Geliebten kann nicht alt werden, denn jeder Moment ist seine Geburtsstunde.

Johann Wolfgang von Goethe

Eine Reise gleicht einem Spiel. Es ist immer etwas Gewinn und Verlust dabei – meist von der unerwarteten Seite.

Johann Wolfgang von Goethe

Spricht man ja mit sich selbst nicht immer, wie man denkt.

Johann Wolfgang von Goethe

Der Erzieher muß die Kindheit hören, nicht das Kind.

Johann Wolfgang von Goethe

Leben muß man und lieben, es endet Leben und Liebe, Schnittest du, Parze, doch nur die Fäden zugleich.

Johann Wolfgang von Goethe

Wer gegen sich selbst und andere wahr ist und bleibt, besitzt die schönste Eigenschaft der größten Talente.

Johann Wolfgang von Goethe

Die ihrem Mann allein gewährt vergnügte Stunden – ich gehe noch herum, ich hab‘ sie nicht gefunden!

Johann Wolfgang von Goethe

Weit besser ist’s, sie einzuengen, daß man sie wie Kinder halten, wie Kinder zu ihrem Besten leiten kann. Glaube nur, ein Volk wird nicht alt, nicht klug, ein Volk bleibt immer kindisch.

Johann Wolfgang von Goethe

Früher wurde im betrunkenen Zustand beraten und im nüchternen beschlossen – heute ist es umgekehrt.

Johann Wolfgang von Goethe

Was habt ihr getan, dass ihr verachten dürft?

Johann Wolfgang von Goethe

Wenn mit jugendlichen Scharen wir beblümte Wege gehn, ist die Welt doch gar nicht schön. Aber wenn bei hohen Jahren sich ein Edler uns gesellt, o, wie herrlich ist die Welt!

Johann Wolfgang von Goethe

Alles Schöne der Alten ist bloß charakteristisch, und bloß aus dieser Eigentümlichkeit entsteht die Schönheit.

Johann Wolfgang von Goethe

So ein verliebter Tor verpufft dir Sonne, Mond und tausend Sterne, dem Liebchen zum Vergnügen in die Luft.

Johann Wolfgang von Goethe

Es ist eine traurige Sache, dass ein reiner Kultus jeder Art, sobald er an Orte beschränkt und durch die Zeit bedingt ist, eine gewisse Heuchelei niemals ganz ablehnen kann.

Johann Wolfgang von Goethe

Gewisse Mängel sind nothwendig zum Dasein des Einzelnen. Es würde uns unangenehm sein, wenn alte Freunde gewisse Eigenheiten ablegten.

Johann Wolfgang von Goethe

Wir müssen alle teilhaftig werden und lernen sowohl von denen, die uns vorangegangen sind oder von denen, die mit uns leben. Auch das größte Genie würde keine Fortschritte machen, wenn es nur aus seiner inneren Welt schöpfen will.

Johann Wolfgang von Goethe


anderen Autoren