Zitate von Josef Hofmiller

Zitate von Josef Hofmiller

Josef Hofmiller - Der bibliophile Barbar und der bibliophage Banause sind die Gegensätze, die im edlen Bibliophilen eine Ar...

Der bibliophile Barbar und der bibliophage Banause sind die Gegensätze, die im edlen Bibliophilen eine Art hegelianischer Versöhnung feiern.

Josef Hofmiller

Josef Hofmiller - Nicht Augenlust: Augenandacht!...

Nicht Augenlust: Augenandacht!

Josef Hofmiller

Josef Hofmiller - Die wirklich guten Gedanken fallen nicht auf, sie gehen inkognito....

Die wirklich guten Gedanken fallen nicht auf, sie gehen inkognito.

Josef Hofmiller

Josef Hofmiller - Bildung ist niemals am Ende, sondern weiß sich immer als Lehrling....

Bildung ist niemals am Ende, sondern weiß sich immer als Lehrling.

Josef Hofmiller

Josef Hofmiller - Ohne seine Widersprüche wäre der Mensch ledern und langweilig....

Ohne seine Widersprüche wäre der Mensch ledern und langweilig.

Josef Hofmiller

Josef Hofmiller - Gibt es eine reizlose Landschaft? Es gibt nur reizunempfindliche Augen....

Gibt es eine reizlose Landschaft? Es gibt nur reizunempfindliche Augen.

Josef Hofmiller

Josef Hofmiller - Darum ist der erste Rat für Bücherkäufer: Kaufen Sie niemals das Buch, von dem alle Welt spricht....

Darum ist der erste Rat für Bücherkäufer: Kaufen Sie niemals das Buch, von dem alle Welt spricht.

Josef Hofmiller

Josef Hofmiller - Die Notwendigkeit des Kochbuchs ist ein mildernder Umstand für die Erfindung der Buchdruckerkunst....

Die Notwendigkeit des Kochbuchs ist ein mildernder Umstand für die Erfindung der Buchdruckerkunst.

Josef Hofmiller

Josef Hofmiller - Von den vielen hundert Büchern, die wir im Leben gelesen haben, reut uns selten eins. Aber wie viele reue...

Von den vielen hundert Büchern, die wir im Leben gelesen haben, reut uns selten eins. Aber wie viele reuen uns, die wir nicht lasen, damals, wo das Leben noch unendlich lang vor uns lag, und die Zeit so billig war wie die Semmeln.

Josef Hofmiller

Josef Hofmiller - Unter Unverständnis zu leiden, ist schon ein Zugeständnis an die Zeit....

Unter Unverständnis zu leiden, ist schon ein Zugeständnis an die Zeit.

Josef Hofmiller

Josef Hofmiller - Das Wiener Feuilleton jener großen und lebendigen Tradition war nichts Geringeres als das ideale Umschalt...

Das Wiener Feuilleton jener großen und lebendigen Tradition war nichts Geringeres als das ideale Umschaltwerk zwischen Wissenschaft und Leserschaft, anredend und unentbehrlich zugleich.

Josef Hofmiller


Anderen Autoren