Joseph Stanislaus Zauper Zitate
seite 2
Es ist gefährlich, daher nicht ratsam, die Stelle zu zeigen, wo man am empfindlichsten zu verletzen wäre.
Joseph Stanislaus ZauperDer echte Schriftsteller, vornehmlichst der Dichter, will mit Verstand und Gemüt erfasst sein; zu beiden ist die Phantasie lebendige Vermittlerin.
Joseph Stanislaus ZauperEs gibt keine größere Kunst als die des Schweigens.
Joseph Stanislaus ZauperDie Freude des Sieges über uns ist der höchste, sicherste Genuss des Lebens.
Joseph Stanislaus ZauperWozu dienen böse Ereignisse? – Sich an ihnen zu prüfen!
Joseph Stanislaus ZauperEs ist sehr ratsam, jeder Übertreibung auszuweichen, weil naturgemäß eine Abspannung folgen muss, die ein unangenehmes Gefühl nachlässt. Es gibt aber Leute, die aus der Überspannung nicht herauskommen.
Joseph Stanislaus ZauperDer Vernünftige soll eigentlich gar keines Trostes bedürfen.
Joseph Stanislaus ZauperEine aufgeregte Zeit ist die rechte Zeit, die Menschen kennen zu lernen.
Joseph Stanislaus ZauperEs ist unbegreiflich, wie oft die Seele von zweierlei verschiedenen Gedanken zugleich auseinandergezerrt wird.
Joseph Stanislaus ZauperIn dieser sozialen Welt der Verstellung wahr zu sein, das ist die Aufgabe, die selten einer löst.
Joseph Stanislaus ZauperWir sollten nichts Leeres sagen, alles sei prägnant; so sollte denn aber auch unser Lesen sein darnach, nachdenkend, langsam, nicht viel, innig, tief.
Joseph Stanislaus ZauperUm die Menschen zu verstehen, muss man ihre Jugend kennen.
Joseph Stanislaus ZauperWer so recht sich selbst leben könnte! Einsam wie und wann er wollte, nur mit sich und seinem Gott in Zwiesprach; aber einen Freund zu haben, wie lieblich! Wo findest du ihn aber, dass er zu dir stimmte, dich nicht hindere, dich nicht verzögere?
Joseph Stanislaus ZauperJe reiner der Mensch handelt, desto mutvoller; jede versteckte Rücksicht bedingt, macht schüchtern.
Joseph Stanislaus ZauperErwarte von den Menschen nicht alles, kaum vieles.
Joseph Stanislaus ZauperWir vermögen das Böse nicht zu hindern, manchmal wohl, dass es nicht geschehe, niemals jedoch, dass es nicht sei; denn wer wirkt je unmittelbar auf die Gesinnung!
Joseph Stanislaus ZauperViele gelangen kaum zum Handwerk, die wenigsten zur Kunst.
Joseph Stanislaus ZauperEs gibt Menschen, die gar keine Berührungspunkte der Freundschaft haben.
Joseph Stanislaus ZauperIn allen Dingen ist es die große Kunst, sich Grenzen zu stecken.
Joseph Stanislaus ZauperMit genialen Menschen ist schwer zu verkehren, sie tun zu viel außer der Regel.
Joseph Stanislaus ZauperDie Menschen verkaufen ihre Gefälligkeiten gemeiniglich um den höchsten Preis.
Joseph Stanislaus ZauperJe einfacher das Leben, desto glücklicher; das Mannigfache gefällt wohl für den Augenblick, im Fortsetzen zerstreut es, beengt, quält, indem es verwirrt.
Joseph Stanislaus ZauperDas Wahre ist längst gefunden, es ist ewig wie der Irrtum; die Späteren legen ihm nur ein neues Kleid an, ihr ganzes Verdienst ist die neue Wendung des uralten Gedankens. Das Neueste ist schon dagewesen.
Joseph Stanislaus ZauperMit Toren streiten, macht endlich selbst zum Toren.
Joseph Stanislaus ZauperDas Böse will sich nie aus dem Gedächtnisse ganz verlieren.
Joseph Stanislaus ZauperDas, was uns Furcht macht, sollten wir trachten in ein Erhebendes, ein Angenehmes zu verwandeln. Es ist das nicht immer unmöglich. Das Bestreben darnach ist selbst kräftigend.
Joseph Stanislaus ZauperEine allgemeine Bildung ist vielleicht keinem gegönnt; trachte daher jeder in seinem Kreise der Gebildetste zu sein.
Joseph Stanislaus ZauperOhne Egoismus wäre eigentlich gar nicht zu leben. Jeder wehrt sich seiner Haut, und man müsste zu Grunde gehen, wenn man nur an andere, nicht an sich dächte.
Joseph Stanislaus ZauperLasse den Kindern allen ihren Willen, sie werden noch nicht zufrieden sein.
Joseph Stanislaus ZauperMan soll nicht buhlen um Gunst, aber recht demütig stolz sein.
Joseph Stanislaus ZauperEs kann doch nichts angenehmer sein, als die innere Natur mit der äußeren zu vergleichen, und mit der Sprache der äußeren die innere zu beleben.
Joseph Stanislaus ZauperJeder kann nur Recht für sich haben; anderen lasse er’s unverwehrt.
Joseph Stanislaus ZauperWer wäre im Stande, das Problem seines Lebens rein aufzulösen? Man ist nicht einmal so aufrichtig, von sich alles Gute zu gestehen, wie erst, das Schlimme nicht leise zu verheimlichen.
Joseph Stanislaus ZauperDas Ei möchte gern die Henne sein.
Joseph Stanislaus ZauperSo mancher Enthusiasmus hat eine Zugabe von Torheit.
Joseph Stanislaus ZauperUm nicht gute Menschen zu verwunden, muss man oft seine Äußerungen, besonders wenn sie Mutwille und gute Laune eingeben, zurückhalten können.
Joseph Stanislaus ZauperGedanken, die man niedergeschrieben, soll man nicht sobald wieder lesen, sondern sich erst fremd werden lassen und nach einiger Zeit wieder lesen. Man sieht dann, ob man gewonnen oder verloren; das Urteil darüber ist dann unbefangen und lässt sich korrigieren.
Joseph Stanislaus ZauperMan kann auch in der Artigkeit, in der Gefälligkeit, zu viel tun.
Joseph Stanislaus ZauperDie Menschen machen gern aus einer Sache des Geschäfts eine Sache des Lebens, und hindern so alles freie Handeln.
Joseph Stanislaus ZauperDie beste Theorie ist, die einer guten Handlungsweise nachfolgt.
Joseph Stanislaus ZauperLeben heißt, mit allem Ernst beschäftigt sein.
Joseph Stanislaus ZauperEs ist eine nutzlose Arbeit, andere überzeugen zu wollen; sie bringen meist die Überzeugung schon mit.
Joseph Stanislaus ZauperJe älter ich werde, desto mehr lerne ich das Schweigen.
Joseph Stanislaus ZauperHabe nur immer keine Absicht, als die nächste, beste!
Joseph Stanislaus ZauperBei geistigen Arbeiten ist es gut, nicht die Zeit des Übersättigens zu erwarten, sondern im Zuge sich zu unterbrechen, damit, ist es eine längere, frisch fortzufahren und mit guter, heiterer Kraft zu vollenden.
Joseph Stanislaus ZauperMan muss über die sentimentale Stimmung Herr werden lernen, um sich das Leben nicht ganz zu verdüstern.
Joseph Stanislaus ZauperDahin ist es mit der Zeit gekommen, dass sie das Rechte für Pedanterei ansieht, das Strenge für Anmaßung!
Joseph Stanislaus ZauperDie Menschen sind immer rührig und tätig, dass etwas geschehe, nicht dass etwas fertig werde; denn dazu kann es bei dem ewigen Wechsel der Dinge nicht kommen.
Joseph Stanislaus ZauperAn mich macht man alle Forderungen, mir will man keine leisten.
Joseph Stanislaus ZauperEs gibt Lagen, Verhältnisse im Leben, in denen man das Vernünftige durchaus nicht entbehren kann.
Joseph Stanislaus Zauper