Julius Langbehn Zitate
seite 3

Wo früher frisches sprudelndes Quellwasser war, da breitet sich heute im Schrifttum vielfältig der faulige Schleim überheblicher Halbbildung aus.
Nur wer natürlich ist, ist ehrlich; und nur wer ehrlich ist, kann die Wahrheit erkennen.
Uralt ist der Gegensatz, uralt ist die Feindschaft zwischen Sammlung und Zerstreuung. Jene führt nach innen – zum Leben; diese führt nach außen – zum Tode.
Vornehmheit besteht nicht darin, sich von dem Gemeinen fernzuhalten oder es zu ignorieren; sie besteht darin, das Gemeine zu bekämpfen. Wer nicht durch den Schmutz waten kann, wird nie eine Schlacht gewinnen.
Was nicht aus deinem Herzen stammt, das dringt auch nicht zum Herzen. Das Licht, das dir im Auge flammt, es leuchtet sehr und zündet mehr als hunderttausend Kerzen.
Genial ist derjenige, welcher seinem Genius folgt; jeder Mensch erfreut sich eines solchen, mag derselbe nun leise oder gewaltig seine Schwingen regen. Seinem Genius folgen, heißt den gegebenen und angeborenen Bedingungen seines inneren Daseins folgen.
Einer, der Gott leugnet, ist wie einer, der die Sonne leugnet; es wird ihm nicht viel helfen: sie scheint doch!
Alles Geschichtliche, Stilvolle, Klassische, Altmeisterliche als konventionell abzutun, ist ein rohes, nihilistisches Verfahren.
Vertrauen und Frohsinn sind bessere Geburtshelfer bei einer großen Sache der Herzensängste.
Neuerdings ist weder Gesetz noch Recht, weder Anstand noch Ehre, weder Moral noch Religion der höchste Gerichtshof für die Masse der Menschen, sondern „Bildung“. Hierunter wird meistens verstanden: ein guter Anzug, viel Zeitungsgeschwätz, etwas Schülerwissen und eine Portion Frechheit.
Edel ist, wer die Kinder schützt vor Gewalt. Edel ist, wer den Kampf mit dem gierigen Pöbel nicht scheut. Edel ist, wer schaudert vor Gemeinheit.
Mir ist jeder Grashalm so wichtig wie der Kölner Dom. Und oft lernte ich von jenem mehr als von diesem.
Nicht nach seinen gelehrten, sondern nach seinen sittlichen Eigenschaften wird des Menschen Wert gewogen.
Man „hat“ freilich den Schmetterling, wenn er gespießt und den Menschen, wenn er gekreuzigt ist; aber sein Leben hat man nicht.
Gerecht aber ist es, für das Edle und gegen das Gemeine einzutreten; dem Edlen wie Gemeinen gleiche Rechte einzuräumen, ist eine Scheingerechtigkeit, es ist nur eine Gerechtigkeit von Teufels Gnaden.
Ohne Ordnung geht nichts in der Welt. Ordnung aber bedeutet für jedes geschaffene Wesen: Unterordnung.
Eine rechnerische, eine grüblerische Weltanschauung und Geistestätigkeit nimmt die Ruhe und den Schlaf.
So wie der Künstler immer ein Sohn seines Volkes, so ist die Kunst immer eine Tochter der jeweiligen geschichtlichen Konstellation.
Dem Bildungspharisäertum und Bildungsphilistertum soll ein echtes Bildungschristentum gegenübertreten und vor aller Welt gelehrt wie gelebt werden.
Im Bauerntum steckt Rückhalt nationaler Kraft. Mag auch der Bauernstand mancherorts dem Untergang entgegengehen, sterben kann er überhaupt nicht: erschlägt man ihn diesseits des Ozeans, so steht er jenseits des Ozeans wieder auf.
Freud‘ und Liebe, wo ihr fehlt, find‘ ich eine Lücke. An des Lebens Horizont seid ihr Sonnenblicke.
Eine Besserung der deutschen Zustände ist nur möglich, wenn alles auf Charakterbildung gegründet wird. Das ist der Gipfelpunkt des weltgeschichtlichen Berufes der Deutschen.
In hellem Wahnsinn wandeln sie umher, Dem Lichte Gottes feindlich abgewandt, – Der eignen Kraft vertrauen sie, Den Turm von Babel bauen sie Aus Flüchen, Blut und Tränen.