KarlHeinz Karius Zitate

seite 13

«1112131415»

Noch gefährlicher als im richtigen Moment das Falsche zu sagen, ist es, im falschen Moment das Richtige nicht zu verschweigen.

KarlHeinz Karius

Wenn es die Mode will, trennen wir uns spontan von neuen Kleidungstücken. Konservativer verhalten wir uns, was unsere Vorurteile betrifft. Da halten wir saisonübergreifend auch an schäbigen gebrauchten fest.

KarlHeinz Karius

Nichts eignet sich besser zum Bau-Material für neue Brücken als alte Barrikaden.

KarlHeinz Karius

Falls Denken zu Falten führt, sind einige von der Natur bevorzugt. Sie können sich ein Leben lang die Kosten für Botox sparen.

KarlHeinz Karius

Als sich Beethoven im Zusammenhang mit dem Universum betrachtete, fragte er sich: "Was bin ich?" Ein Grund mehr, warum ich mich nicht mit Beethoven vergleiche.

KarlHeinz Karius

Man kann nicht halb aufs Ganze gehen.

KarlHeinz Karius

Emotionen: Der Rosamunde Pilcher-Faktor

KarlHeinz Karius

Das Rückgaberecht für Lächeln ist gratis, wird aber viel zu selten genutzt.

KarlHeinz Karius

Keiner verdient redlicher Finderlohn als ein Freund, der dir in schweren Tagen die verlorene Lebensfreude zurückbringt.

KarlHeinz Karius

Würfel sind auch nicht mehr das, was sie mal waren. Nicht mal auf den Zufall ist mehr Verlass.

KarlHeinz Karius

Das mit Abstand beste Synonym für Synonym ist Synonym.

KarlHeinz Karius

Je älter ich werde, umso weniger Sorgen mache ich mir um die Gegenwart. Nur sollte die Zukunft nicht so schnell Vergangenheit werden. Man kann gegen das Leben sagen, was man will, aber als all-inclusive-Angebot ist es konkurrenzlos.

KarlHeinz Karius

Vermutlich würden sich wesentlich mehr Menschen eines Fehlers schuldig bekennen, wenn dies ohne Genetiv ginge.

KarlHeinz Karius

Versuche, in der Partitur deines Lebens die Fermaten selbst zu setzen.

KarlHeinz Karius

Selbst wenn du am Boden liegst, gibt es Grund zu Optimismus: Im Liegen kannst du nicht mehr stolpern.

KarlHeinz Karius

Blabla: In Auswirkung und Infektionsgefahr oft unterschätztes Basis-Symptom verbaler Inkontinenz

KarlHeinz Karius

Finanzminister sollten sich am Erfolgsgeheimnis großer Boxer orientieren. Champion wird, wer Geben und Nehmen am cleversten kombiniert.

KarlHeinz Karius

Vielleicht sollte man manchmal bei seinen Gefühlen nicht zu anspruchsvoll sein. Der 6.Himmel ist auch keine schlechte Adresse.

KarlHeinz Karius

Vorsicht bei alten Indianerregeln: Immer mal wieder in den Mokassins anderer zu gehen, fördert nicht nur Toleranz, sondern auch Fußpilz.

KarlHeinz Karius

Sei du selbst! Der Vergleich mit Alternativen macht immer wieder Mut.

KarlHeinz Karius

Eselsohren leiden unter einem Vorurteil: sie sind kein Anzeichen für dumme Bücher, sondern für eifrige Leser.

KarlHeinz Karius

Bei manchen Begegnungen muß man leider optisch die Erfahrung machen, daß es nicht nur den inneren Schweinehund gibt.

KarlHeinz Karius

Wenn einem Menschen zum Hals heraushängen, ist dies meist Folge einseitiger Ernährung. Zumindest unter Kannibalen.

KarlHeinz Karius

Ausgleichende Gerechtigkeit: wie du mir, so mich alle.

KarlHeinz Karius

Es soll Unternehmen geben, bei denen der Beirat ein Vorbeirat ist.

KarlHeinz Karius

Misserfolg: Harvard-Stipendium der Erfahrung

KarlHeinz Karius

Falls man das kranke Vorurteil eines anderen übernimmt, verwandelt es sich überraschenderweise auf der Stelle in gesunden Instinkt.

KarlHeinz Karius

Wie groß ein Problem wirklich ist, zeigt sich, wenn man dafür nicht mehr genug Sand findet, um den Kopf reinzustecken.

KarlHeinz Karius

Porsche-Fahrer bringen fürs Jenseits Erfahrung mit: Nach allem, was man hört, sollte man keine großen Koffer mitnehmen.

KarlHeinz Karius

Ironie: Zynismus mit Abblendlicht.

KarlHeinz Karius

Die Wirtschaftskrise zeigte die Grenzen von Multi Tasking auf. Die Geld-Jongleure hätten sich nicht auch noch aufs Hochseil wagen sollen.

KarlHeinz Karius

Im Alter lässt das Gehör nach. Erfreulicherweise hört man zum Ausgleich manchmal wenigstens die innere Stimme etwas deutlicher.

KarlHeinz Karius

Träume, die das Glück haben, nicht in Erfüllung zu gehen, nennt man Visionen. Träume, die das Pech haben in Erfüllung zu gehen, nennt man Realität

KarlHeinz Karius

Die Tragik im Big Business: Für den erfolgreichsten Kletterer liegt der nächste Gipfel immer im Tal.

KarlHeinz Karius

Eloquenz: harmlose Erscheinungsform der Verbal-Diarrhoe.

KarlHeinz Karius

Auch Adaptionen aus Fremdsprachen unterliegen Trends. Meine Großmutter hätte Workaholismus noch mit Pflichterfüllung übersetzt.

KarlHeinz Karius

Schon manche Ehe scheiterte daran, dass man sich vor der Hochzeit zwar gegenseitig gründlich auf Herz und Nieren prüfte, aber die Leber vergaß.

KarlHeinz Karius

Zum Glück trifft von allen Befürchtungen nur die Hälfte ein. Schade, dass es sich dabei meist um die falsche Hälfte handelt.

KarlHeinz Karius

Erfolg erarbeitet man sich nicht mit den phantastischen Möglichkeiten von morgen, sondern mit den bescheidenen von heute.

KarlHeinz Karius

Haushaltsbuch: Zastermahn-Masterplan.

KarlHeinz Karius

Geldverdienen kann Spaß machen. Aber mit keinem Geld zu bezahlen, ist der Spaß, den Spaß macht.

KarlHeinz Karius

Der Tennissport geht in Wimbledon mit gutem Beispiel voran. Auch bei allem, was so geredet und geschrieben wird, wäre es schön, wenn man pro Satz 3 fragliche Punkte im Nachhinein klären könnte.

KarlHeinz Karius

Der wahre Optimist testet ein Leben lang die Nützlichkeit von Pessimismus. Der wahre Pessimist dagegen ist viel zu pessimistisch, um sich endgültig für Pessimismus zu entscheiden.

KarlHeinz Karius

Flirt: Bedauerlicherweise häufiger Versuch als Versuchung.

KarlHeinz Karius

Selbst wenn die Aktie Optimismus in den Keller geht, bleibt sie auch im schlimmsten Fall pari mit der zinssichersten Investition in Pessimismus. Von allen Spekulanten an der Börse des Lebens scheint mir deshalb der Optimist der klügste.

KarlHeinz Karius

Einige Unternehmen empfinden ihren Service zu Recht als märchenhaft. Ihre Kundendienst-Fee lässt sich alles dreimal sagen.

KarlHeinz Karius

Wir sollten nicht jammern, wenn uns das Schicksal mal den Wind aus den Segeln nimmt. Vielleicht will es uns nur sicher in den nächsten Hafen bringen.

KarlHeinz Karius

Aphorismus: Therapie-Ansatz zur literarischen Hyposensibilisierung.

KarlHeinz Karius

Ein Gipfel kann manchmal enttäuschen, aber nie der Spaß am Klettern!

KarlHeinz Karius

Ohr.Auge.Mund: Das risikoreichste aller Bermuda-Dreiecke.

KarlHeinz Karius
«1112131415»

anderen Autoren