seite 14
Hoffnung fürs Alter: In die Jahre kommen, ohne aus den Tagen zu verschwinden.
KarlHeinz KariusUm die Erde vor Glücksspielern zu schützen, schuf Gott die Welt nicht als Würfel. Aber er unterschätzte den Sportsgeist der Menschheit. Sobald wir eine Kugel sehen, beginnen wir mit Kegeln.
KarlHeinz KariusLiebe ist das einzige Geschenk mit unbegrenztem Rückgaberecht.
KarlHeinz KariusIllusion: Kinderkrankheit der Vision, wie Mumps in den meisten Fällen durch Abwarten heilbar.
KarlHeinz KariusSelbstkritik ist nicht frei von wirtschaftlicher Problematik. Sie macht reihum Kritiker arbeitslos.
KarlHeinz KariusTrübsal hat als Blasinstrument Tradition, aber keine Zukunft.
KarlHeinz KariusWegweiser: Navigations-Philosoph
KarlHeinz KariusFür den Rollentausch vom jugendlichen Helden zum komischen Alten braucht man keinen Schauspielunterricht: einfach 30 Jahre abwarten!
KarlHeinz KariusIronie: Minenfeld der Kommunikation
KarlHeinz KariusSeinen Horizont zu erweitern macht nur Sinn, wenn man dabei den Himmel nicht aus den Augen verliert.
KarlHeinz KariusBei den Spielregeln des Lebens fällt auf: Wer glaubt, er halte alle Asse in der Hand, sollte besonders vorsichtig sein. Das Schicksal hat immer noch eine Karte im Ärmel.
KarlHeinz KariusNeid ist und bleibt einer der verläßlichsten Image-Indikatoren.
KarlHeinz KariusViele Aphorismen basieren sprachlich auf einer alten Fußball-Tradition: durch Wortkampf zu Wortspiel!
KarlHeinz KariusWie man ohne Resignation in Rente geht, demonstriert vorbildlich ein ganzer Berufsstand: keine Stripperin hängt in der Stunde X ihr Höschen an den Nagel.
KarlHeinz KariusBusiness in schweren Zeiten ist wie Fußballspielen auf tiefem Boden: die wirklich Guten werden bei diesen Platzverhältnissen noch besser, denn sie wissen, daß sie sich jetzt besonders konzentrieren müssen.
KarlHeinz KariusGlück: Geschäftsgeheimnis des Schicksals.
KarlHeinz KariusGott: Seit eh und je die erste Adresse für die zweite Chance
KarlHeinz KariusDie Bedeutung des Damenbartes in der Geschichte der Emanzipation wird häufig unterschätzt.
KarlHeinz KariusIn einem Punkt hat für mich der Tierschutz entscheidend versagt: Wer schützt Affen eigentlich vor der Behauptung, dass der Homo sapiens von ihnen abstammt?
KarlHeinz KariusDie Empfehlung, es im Alter ruhiger angehen zu lassen, ist nicht für Alle einfach umzusetzen. Schlachtschiffe sind nun mal zum Kämpfen konstruiert.
KarlHeinz KariusRealität: Start- und Landeplatz fliegender Teppiche.
KarlHeinz KariusIronie: Humor, über die Bande gespielt
KarlHeinz KariusRealistisch betrachtet, ist im Leben nur auf Illusionen Verlaß.
KarlHeinz KariusKann kann sein sein? Kann sein. Muss muss sein sein? Muss!
KarlHeinz KariusMarketing für Luxusprodukte ist die Kunst, just in time unter den Fenstern zu stehen, aus denen Geld geworfen wird.
KarlHeinz KariusErst wenn du eine Meile in den Mokassins eines anderen gegangen bist, wirst du wissen, was Blasen sind.
KarlHeinz KariusEin Besuch im Zoo führt vor Augen, warum man in mittelständischen Unternehmen etwas sicherer lebt: in kleineren Aquarien ist weniger Platz für Haie.
KarlHeinz KariusDie Zahl der Steißgeburten wächst. Offensichtlich spricht sich herum, daß man der Welt nicht vorsichtig genug begegnen kann.
KarlHeinz KariusManch ein Denkmal hat nur als Imperativ Existenzberechtigung.
KarlHeinz KariusZusammenfassend kann man sagen: Man lebt. Man lebt ab und zu, Man lebt ab und zu ab und zu. Man lebt ab. Der Rest ist kaum erwähnenswert.
KarlHeinz KariusNach einer Stunde Stau auf der Autobahn erhält der Begriff Autoaggression tiefenpsychologisch neue Bedeutung
KarlHeinz KariusDie Philosophie interpretiert die Welt. Das Geld regiert sie. Die Politik dividiert sie.
KarlHeinz KariusGerade die glänzenden neuen Ideen sind meist nur aufpolierte alte.
KarlHeinz KariusQualifizierte Schaumschläger erkennt man an ihrer Kompetenz im Absahnen.
KarlHeinz KariusLeider stört oft bereits der Besuch am Ostermontag die Vorfreude auf die Weihnachtsfeiertage.
KarlHeinz KariusNicht nur die Wirtschaft beklagt spezifische Nachwuchssorgen. Meine bespreche ich regelmäßig mit meinem Friseur.
KarlHeinz KariusGott ist kein Buchhalter. In seiner Bilanz eines Lebens zählt auch, was sich nicht rechnet.
KarlHeinz KariusAm schnellsten auf den Punkt kommt immer die Grammatik des Herzens.
KarlHeinz KariusNichts ist einfacher, als einer gewöhnlichen Meinung zu ungewöhnliche Bedeutung zu verhelfen: teile sie!
KarlHeinz KariusMach etwas mit halbem Herzen - und es geht voll daneben!
KarlHeinz KariusJeder Führerschein-Kandidat darf fairerweise die Fahrprüfung wiederholen. Das Leben ist da wesentlich rigoroser.
KarlHeinz KariusFrüher verblassten im Zettelkasten des Lebens nicht selten die handgeschriebenen Erinnerungsnotizen an wichtige Erfahrungen bis zur Unkenntlichkeit. Hoffentlich unterstützt die Technik die digitale Generation in Zukunft bei ihren Lektionen zuverlässiger.
KarlHeinz KariusDas Leben ist bedenklich brezelig und selten ofenfrisch. Nicht jeder kriegt den Knoten auf, meist fehlt es an Butter und leider kann man sich die Bäckerei nicht aussuchen.
KarlHeinz KariusWer den Himmel auf Erden sucht, sollte sich sicherheitshalber zu Fuß auf den Weg machen. Auf den Schnellstraßen wimmelt es von Geisterfahrern.
KarlHeinz KariusTheoretiker: Nichtschwimmer mit Taucheruhr.
KarlHeinz KariusWer vom Wecker träumt, hat das Prinzip nicht kapiert.
KarlHeinz KariusEinige finden sich mit ihrer Rolle als Nichtskönner nicht ab. Auch auf diesem Gebiet geben sie sich nicht mit Durchschnitt zufrieden
KarlHeinz KariusOstern: Friede, Freude, Eiersuchen.
KarlHeinz KariusAls er sein Schweigen formulierte, war er nur mit dem Fragezeichen zufrieden. Am Ausrufezeichen galt es noch zu arbeiten.
KarlHeinz KariusManchmal wählt nur das Schweigen die richtigen Worte.
KarlHeinz Karius