KarlHeinz Karius Zitate
seite 4
Überflieger leben gefährlich. Nur Engel brauchen keinen Fallschirm.
KarlHeinz KariusLeidartikel: Journalistischer Beitrag zur Wirtschaftskrise
KarlHeinz KariusDie Stimme des Gewissens ist als Souffleuse häufig überfordert.
KarlHeinz KariusDie Philosophie interpretiert die Welt. Das Geld regiert sie. Die Politik dividiert sie.
KarlHeinz KariusPuff-Ärmel: sprachlich häufig fehlinterpretiertes Mode-Detail.
KarlHeinz KariusZufall: Das ungewisse Etwas mit dem gewissem Etwa.
KarlHeinz KariusJobber nennt man im American Wrestling die Akteure, die von der Kampf-Dramaturgie stets zum Verlieren verurteilt sind. Seit ich das weiß, werte ich das Angebot: das ist genau der richtige Job für dich! etwas vorsichtiger.
KarlHeinz KariusKonzern-Zentrale: Karrieristen-Kathedrale
KarlHeinz KariusLächeln: Der Diplomatenpass der Freundlichkeit
KarlHeinz KariusProblem in der Jugend: vieles, was du brauchen könntest, kannst du dir noch nicht leisten. Problem im Alter: vieles, was du dir leisten könntest, kannst du nicht mehr brauchen.
KarlHeinz KariusFinanzminister sollten sich am Erfolgsgeheimnis großer Boxer orientieren. Champion wird, wer Geben und Nehmen am cleversten kombiniert.
KarlHeinz KariusGangschaltung oder Automatik? Fürs Leben wie beim Autokauf scheint mir das eine der wichtigsten Entscheidungen.
KarlHeinz KariusRentner: Palindrom im Ruhestand.
KarlHeinz KariusDie moderne Hörgerät-Technik blendet störende Geräusche aus. Das macht den Umgang mit der Stimme des Gewissens komfortabler.
KarlHeinz KariusIrgendetwas stimmt mit dem Wetter nicht. Warum hagelt es eigentlich so oft Kritik und schneit es so selten Lob?
KarlHeinz KariusMehr Zeit für dein Leben ist ein Geschenk. Mehr Leben in deiner Zeit musst du dir verdienen.
KarlHeinz KariusOhne die Fragezeichen von heute gäbe es nie die Ausrufezeichen von morgen.
KarlHeinz KariusOhr.Auge.Mund: Das risikoreichste aller Bermuda-Dreiecke.
KarlHeinz KariusEinige Fehler sollte man sich in der Jugend schenken, sonst muß man im Alter teuer dafür bezahlen.
KarlHeinz KariusOral ist Botox nicht angesagt. Nur Spaß am Leben sorgt dafür, dass die Seele nicht runzelt.
KarlHeinz KariusAbhör-Gefahren sind sicher nicht zu unterschätzen. Bei den meisten Gesprächen überwiegen allerdings die Zuhör-Probleme.
KarlHeinz KariusLasse deinen Gefühlen freien Lauf. Aber nenne es Soul-Jogging und gib Kurse, dann lohnt sich’s doppelt.
KarlHeinz KariusBevor man eine Idee auf Eis legt, sollte man ihr Verfallsdatum notieren.
KarlHeinz KariusDie gute Nachricht im Alter: Man hat vieles hinter sich. Die schlechte: Man hat wenig vor sich.
KarlHeinz KariusWer ständig mit der Vergangenheit oder der Zukunft kokettiert, darf sich nicht wundern, wenn sich die Gegenwart anderweitig orientiert.
KarlHeinz KariusAls sich Beethoven im Zusammenhang mit dem Universum betrachtete, fragte er sich: „Was bin ich?“ Ein Grund mehr, warum ich mich nicht mit Beethoven vergleiche.
KarlHeinz KariusPolitiker aus Württemberg vertrauen weiterhin ihrer traditionell bewährten Datenschutz-Strategie. Über sensible Themen sprechen sie per Handy ausschließlich schwäbisch.
KarlHeinz KariusClevere Berater können problemlos Kaninchen aus dem Hut zaubern. Leider fehlen ihnen ab und zu die passenden Zylinder.
KarlHeinz KariusDie wichtigsten Grammatik-Lektionen lernt man nur autodidaktisch: Leben = Präsens Schicksal = Konjunktiv Tod = Imperativ
KarlHeinz KariusWenn einem Menschen zum Hals heraushängen, ist dies meist Folge einseitiger Ernährung. Zumindest unter Kannibalen.
KarlHeinz KariusBusiness in schweren Zeiten ist wie Fußballspielen auf tiefem Boden: die wirklich Guten werden bei diesen Platzverhältnissen noch besser, denn sie wissen, daß sie sich jetzt besonders konzentrieren müssen.
KarlHeinz KariusFür das friedliche Zusammenleben mit meinem Computer erhoffe ich mir einen Kompromiss: Ich beherrsche ihn nicht – er beherrscht mich nicht.
KarlHeinz KariusBei manchen Rednern sollte man die Wetterkarte besonders ernst nehmen: Vorsicht vor zähen Hochnebelfeldern!
KarlHeinz KariusWenn man einer Frau einen Diät-Ratgeber schenkt, halte ich die Widmung „Ich will dich immer auf Händen tragen!“ für weniger geeignet.
KarlHeinz KariusDie für dich wichtigste Selbsthilfegruppe mit 2 Buchstaben: Du.
KarlHeinz KariusAlter: Termingeschäft mit hohem Spekulations-Risiko
KarlHeinz KariusDas nützlichste Stipendium wird nicht von Harvard vergeben. Es gibt keine bessere Erfolgs-Hochschule als eine Niederlage.
KarlHeinz KariusAuch im T-Shirt kann man sich um Kopf und Kragen reden.
KarlHeinz KariusWer für Glück eine einfache Formel sucht, sollte nicht vergessen, daß er das X ist, ohne das keine Gleichung aufgeht.
KarlHeinz KariusHoffnung und Trost für Underdogs: Selbst die größten Katzen sind manchmal mausetot.
KarlHeinz KariusAllgemeinheit: gebräuchliche Abkürzung für Alle Gemeinheit
KarlHeinz KariusSehn wir es positiv: Wer enttäuscht ist, hat die Täuschung hinter sich gebracht, wer entsorgt wird, die Sorgen.
KarlHeinz KariusEs lohnt sich, in der Schule aufzupassen, denn die Mathematik lehrt, daß man Nullen nicht übersehen darf. Keine andere Erkenntnis macht sich bei der Karriere-Planung so bezahlt.
KarlHeinz KariusSympathie ist Modeschmuck und trendabhängig. Freundschaft macht auf den ersten Blick oft weniger her, aber überlebt die Saison.
KarlHeinz KariusWir leben immer noch auf einem blauen Planeten. Das spricht für seine Gutmütigkeit, sonst hätte er sich schon längst über uns schwarzgeärgert.
KarlHeinz KariusMach etwas mit halbem Herzen – und es geht voll daneben!
KarlHeinz KariusDer Begriff Zielgruppe ist nicht nur aus der Sicht freilaufender Karnickel abzulehnen. Er klingt für mich immer verdächtig nach Amoklauf.
KarlHeinz KariusAltern ist eine klassische Freizeit-Beschäftigung. Darum zählt Arbeit seit eh und je zu den bewährtesten Anti-aging-Strategien.
KarlHeinz KariusErsparen Sie sich den Psychiater. Jeder erfahrene Spediteur analysiert kostengünstiger ein mögliches Logistik-Problem Ihrer Beziehungen:Auf jemanden abzufahren garantiert noch lange nicht, bei ihm anzukommen.
KarlHeinz KariusDas erste Schweigen in einem Gespräch kann über eine Beziehung oft viel mehr aussagen als das letzte Wort.
KarlHeinz Karius