Katharina Eisenlöffel Zitate

seite 4

«1234»

Du kennst den Anfang und das Ende. In der Mitte lebst du.

Katharina Eisenlöffel

Die Gedanken lasten oft schwer, schwerer als die Last der Dinge.

Katharina Eisenlöffel

Du tust Dinge, die der andere von Dir erwartet und verlierst dadurch Dein Ich.

Katharina Eisenlöffel

Traurig sein, verbirgt viele unerfüllte Wünsche.

Katharina Eisenlöffel

Nicht mehr nach Anerkennung heischen ist der Beginn, sich selbst zu akzeptieren.

Katharina Eisenlöffel

Die Gedanken des anderen kann keiner nachvollziehen.

Katharina Eisenlöffel

Zwischen reden und tun stehen Welten.

Katharina Eisenlöffel

Nebelverhangen, ein Bild trostloser Schönheit, ist dieser späte Herbsttag, der die düsteren Gedanken ins Uferlose versinken und das Unabänderliche erahnen läßt.

Katharina Eisenlöffel

Herzensbildung setzt keine Schulbildung voraus.

Katharina Eisenlöffel

Glück und Zufriedenheit - beides zusammen. Wer hat schon dieses Glück?

Katharina Eisenlöffel

Weil deine Erwartungen zu hoch sind, sind deine Enttäuschungen zu groß.

Katharina Eisenlöffel

Das Ende ist für jeden gleich, nur der Weg ein anderer.

Katharina Eisenlöffel

So lange noch ein Funken vorhanden, ist ein Hoffen auf Feuer.

Katharina Eisenlöffel

Kein Gefühl, wenn es noch so tief empfunden, läßt sich wiederholen.

Katharina Eisenlöffel

Der Optimist hat einen langen, schweren Weg, bis auch er zum Pessimist wird.

Katharina Eisenlöffel

So viele Gedanken suchen nach einer Lösung und finden keine.

Katharina Eisenlöffel

Laß die guten Ideen reifen, aber keinen Schimmel ansetzen.

Katharina Eisenlöffel

Nicht nur das Wissen um die Dinge macht stark, du brauchst auch das Kleingeld.

Katharina Eisenlöffel

Es gibt viele Arten von Lügen, aber am meisten belügt sich der Mensch selbst.

Katharina Eisenlöffel

Der Unverstandene lebt allein, auch wenn er zu zweit ist.

Katharina Eisenlöffel

Die Jugend hat den hoffnungsvollen Blick, das Alter den leeren.

Katharina Eisenlöffel

Keiner spricht die Dinge, die er denkt, in der gleichen Form auch aus.

Katharina Eisenlöffel

Eine magische Kraft besetzt das Gute als auch das Böse.

Katharina Eisenlöffel

Unsicherheit ist der Kern der Widersprüche.

Katharina Eisenlöffel

Wer kann schon die Gedanken ergründen, die du nicht bereit bist preiszugeben.

Katharina Eisenlöffel

Hinter einer schönen Fassade steckt oft viel Schmutz.

Katharina Eisenlöffel

Der Beherrschende dominiert, ist aber selten beliebt.

Katharina Eisenlöffel

Der Große braucht die Bewunderung des Kleinen - ohne die ist auch er klein.

Katharina Eisenlöffel

Böse Worte hinterlassen eine tiefe Wunde, die nicht immer heilt.

Katharina Eisenlöffel

Der junge Mensch ist grün wie ein unreifer Apfel und braucht Zeit zur Reife.

Katharina Eisenlöffel

Umdenken ist ein Prozeß, der uns eines Besseren belehrt.

Katharina Eisenlöffel

Oft ist es nur ein Wort, wodurch du wieder hoffen kannst.

Katharina Eisenlöffel

Die Dinge auf sich beruhen lassen heißt nicht, sie sind in Ordnung.

Katharina Eisenlöffel

Eine Persönlichkeit wird sich nie ändern, vielleicht anpassen.

Katharina Eisenlöffel

Offen wie ein Buch ist keiner - jeder versteckt sein kleines Geheimnis.

Katharina Eisenlöffel

Jeder geht seinen eigenen Weg, nur hie und da findet ein Treffen statt.

Katharina Eisenlöffel
«1234»

anderen Autoren