Klaus Koch Zitate

seite 2

«12»

Am Arm des Gesetzes ist eine Hand, die uns tief in die Tasche greift.

Klaus Koch

Er brennt für seine Visionen. Etliche wärmen sich am Feuer.

Klaus Koch

Liebe: Die schönste Zwangsneurose ist der Berührungszwang, auch Liebe genannt.

Klaus Koch

Gab es vor der Erfindung des Spiegels eine Frau? Wenn ja, wie sah sie aus?

Klaus Koch

In die Fundamente einer künftigen Ordnung kommt immer viel Bauschutt der Geschichte.

Klaus Koch

Die verschwiegene Wahrheit von gestern - nie war sie so wertvoll wie heute.

Klaus Koch

Zu jedem wahren Patriotenleben gehört irgendwann auch der Vorwurf des Landesverrats.

Klaus Koch

Wenn es nach der Majorität gegangen wäre, würde sich die Sonne noch immer um die Erde drehen.

Klaus Koch

Was man schwarz auf weiß besitzt, ist sogleich zu hinterfragen. Allzu rasch verstaubt, was man zu wissen glaubt.

Klaus Koch

Der Aphoristiker hilft den Worten aus den Uniformen. Nicht alle sind froh darüber.

Klaus Koch

Unsere Kirchen werden sich spätestens dann wieder füllen, wenn die zu erwartende andersgläubige Mehrheit den Abriss derselben erwägen wird.

Klaus Koch

Was sich ein Kannibale wohl unter einem Hamburger vorstellt?

Klaus Koch

Was wird aus Gott, wenn sich die Menschheit vernichtet?

Klaus Koch

Niemand verachtet die Raupe mehr als der Schmetterling.

Klaus Koch

Es ist ein gewaltiger Unterschied, ob man die Brücken hinter sich abbricht oder nur laut die Hintertüren zuschlägt.

Klaus Koch

Ohne innere Spannung gibt es keine Geistesblitze.

Klaus Koch

Im Licht der Öffentlichkeit springt kaum einer mehr über seinen Schatten.

Klaus Koch

Der Aphorismus sei einsilbig, mehrdeutig und vielsagend.

Klaus Koch

Er wechselte ständig die Fahnen. In welches Tuch hüllen wir ihn am Ende?

Klaus Koch

Es gibt nur zwei Arten, aufrecht zu sterben: Man wird gehängt oder gekreuzigt.

Klaus Koch

Lauert die wahre Sünde im Beichtstuhl selbst?

Klaus Koch

Wirkliches Schweigen ist nicht die Abwesenheit von Worten, sondern ihre Verweigerung.

Klaus Koch

Kunst bedarf eines geeigneten Raumes. Dort wo die Elemente aufeinanderprallen, wirkt Kunst lächerlich.

Klaus Koch

Ahnung bestärkt, Wissen lässt zweifeln.

Klaus Koch

Früher schwieg er, weil er bis Drei zählen konnte, heute aus Berechnung.

Klaus Koch
«12»

anderen Autoren