seite 2
Hast du noch Töne?... wenn ja, dann pfeif' auf die Meinung unliebsamer Zeitgenossen.
Lilli U. KreßnerAnständige stehen an... Unanständige gehen gleich bis zum Tresen.
Lilli U. KreßnerWer sich ständig am Riemen reißen muss, hat keine Hand mehr frei, um mit anderen an einem Strang zu ziehen.
Lilli U. KreßnerJe mehr wir uns zu Herzen nehmen, desto schwerer wird es.
Lilli U. KreßnerTaktlose Artgenossen dürfen sich nicht wundern, wenn ihnen ab und zu der Marsch geblasen wird.
Lilli U. KreßnerDu hast alle Zeit der Welt, heißt es so schön - die Frage ist nur, wieviel Zeit die Welt noch hat.
Lilli U. KreßnerAngst baut Mauern - Mut reißt sie ein.
Lilli U. KreßnerJe hohler ihr Kopf, desto voller nehmen manche Leute den Mund.
Lilli U. KreßnerMacht macht oftmals achtlos.
Lilli U. KreßnerFriedhofsmitarbeiter: Menschen, die nur Gutes im Schilde führen, wenn sie anderen eine Grube graben.
Lilli U. KreßnerOftmals sind es die Vordenker, die uns zum Nachdenken anregen.
Lilli U. KreßnerAm schwersten zu überwinden sind die Steine, die wir uns selbst in den Weg gelegt haben.
Lilli U. KreßnerEin Freund... das ist ein Mensch, an dem du dich festhalten kannst, ohne ihn mit den Händen zu berühren.
Lilli U. KreßnerWenn du nichts tust, tut sich auch nichts.
Lilli U. KreßnerAuch ein kleines Licht kann den Weg ein Stück weit erleuchten.
Lilli U. KreßnerGeht eine Tür zu, dann öffnet sich dafür fast immer eine andere - manchmal aber erst ganz am Ende eines langen, dunklen Flurs.
Lilli U. KreßnerZuweilen bedarf es einer Leiter, um der Sache auf den Grund zu gehen.
Lilli U. KreßnerEs gibt keine Hoffnung... außer, man macht sie sich.
Lilli U. KreßnerSo viele Menschen behaupten, es gäbe keine Wunder - dabei würde ein kurzer Blick in den Spiegel genügen, um eines zu sehen.
Lilli U. KreßnerÜberhebliche Menschen müssen vorsichtig sein - gar mancher von ihnen hat sich nie wieder erholt... von dem geistigen Bruch, den er sich hob.
Lilli U. KreßnerEin einziges unbedachtes Wort kann mehr zerstören als eine Tonne Dynamit.
Lilli U. KreßnerOrientiere dich an den Möglichkeiten deiner Gegenwart, nicht an den Unmöglichkeiten deiner Vergangenheit.
Lilli U. KreßnerManchmal muss man ein zweites Mal über denselben Stein stolpern, um festzustellen, dass man sich im Kreis bewegt hat.
Lilli U. KreßnerDer Mensch hat fünf Sinne - und nicht nur einen; das Leben jedoch hat so viele, wie es Menschen gibt.
Lilli U. KreßnerLiebe - zu ihr gehört die Fähigkeit, entgegen eigenem Wunsch und Willen das Geliebte hergeben zu können.
Lilli U. KreßnerDie am schwersten zu ertragende Form der Kälte hat ausschließlich mit zwischenmenschlichen Temperaturen zu tun.
Lilli U. KreßnerEs ist dein gutes Recht, es anderen nicht immer recht zu machen.
Lilli U. KreßnerOft macht der Glaube an das Glück es erst möglich.
Lilli U. KreßnerEs gibt Menschen, die sind lustig und Menschen, die sind angriffslustig - wobei sich der Umgang mit ersteren, hat man ihn in Angriff genommen, zumeist um einiges lustiger gestaltet.
Lilli U. KreßnerDie Hoffnung ist der große Löffel Honig im manchmal bitteren Tee des Lebens.
Lilli U. KreßnerSelbst der längste Tunnel hat irgendwo ein Ende.
Lilli U. KreßnerIm Garten der Hoffnung hört es niemals auf zu blühen.
Lilli U. KreßnerMitfühlen - das ist das Mitgehen des Herzens auf steinigen Wegen.
Lilli U. KreßnerMan sieht nur mit dem Herzen gut, heißt es - doch manche Herzen hätten eine Brille bitter nötig.
Lilli U. KreßnerDie, die dir ungebeten zu nahe kommen, beschweren sich am lautesten, wenn du ihnen auf die Füße trittst.
Lilli U. KreßnerGenügend Dreck am Stecken läßt ihn zur Keule werden.
Lilli U. Kreßner